Wurden schon mal Nagetiere im Kupplungsgehäuse beobachtet ????
Der Schaden an der Reibscheibe (ohne Herstellerangabe) ist sicher nichts Außergewöhnliches, jedoch halte ich das Geschehen für bemerkenswert.
ETZ150 nach 50-km-Stadttour in Garage k.b.V. abgestellt. Nächster Tag, wichtiger Termin, Gang eingelegt, ETZ macht einen Satz nach vorn.
Kupplung trennt nicht oder fast nicht. Nächster Tag: Öl raus, Kupplung besehen, alles i.O., mit dem Fingernagel lassen sich alle Scheiben
bei gezogenem Hebel einwandfrei trennen. Dennoch Scheiben demontiert. Und? Siehe Bild oben.
Vermutung über den Hergang: Kupplung gezogen - Gang eingelegt - Mitnehmerecke bricht aus Reibscheibe und verkeilt sich
fest zwischen den Platten. Von der Kunststoffecke war allerdings nichts mehr zu finden. Sachen gibt´s , tz tz tz ....
Gruß
Lothar