
Heute habe ich zwei identische kleine Gelbatterien, die auch in ihrem Ladezustand identisch waren, da parallel geschaltet, genommen und die beiden Ladegeräte an die, natürlich getrennten Batterien, angeschlossen. Das vorhandene Gerät lag übrigens da, wo es hin gehört aber wenn man dort nicht sucht.....

Billigteil (EUFAB) begann zu laden und die Spannung betrug zu Anfang 13,3V. Eine Stunde später 13,5V und noch eine Stunde später 13,8V.
Nichtsobilligteil (AEG) begann direkt mit 15,5V und steigerte sich auf 15,73V.
Ich habe natürlich die Spannung des anderen Akkus auch mit dem Messgerät geprüft, um Fehler durch die Anzeigen auszuschließen.
Die "Batterie voll" Diode des AEG kam etwa 30 Minuten früher als die FUELL Anzeige auf dem EUFAB.
Nach 2 Stunden ist noch ein kleiner Spannungsunterschied zwischen den beiden Akkus festzustellen, 12,6 zu 12,9 V.
Leider kam mir der Gedanke, die Ladeströme zu messen, nicht.

Beide Geräte können 6 und 12V,
das EUFAB kann man auf Auto oder Motorrad, Normalladung oder Erhaltungsladung stellen und hat statt der Leuchtdioden eine Displayanzeige.
Bei 6V 2A, bei 12V 2 oder 4 A.
Das AEG 1,5A.
Die "Testakkus" sind schon was älter, ich nutze sie wenn ich mal was prüfen will, Navi, GPS und solche Dinge.
Ich glaube die 15€ sind ganz gut angelegt.
Willy