Spezialwerkzeuge für MZ/ Wo soll ich die kaufen?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Re: Spezialwerkzeuge für MZ/ Wo soll ich die kaufen?

Beitragvon Pneumant » 7. März 2015 13:39

daniman hat geschrieben:Unverzichtbar ist auf jeden Fall noch der professionelle Tankdeckelöffner. Preis 89,90€. Ich bin gerne bereit für alle wahrhaftigen MZ-Liebhaber eine Sammelbestellung entgegenzunehmen. 20€ Forenspende und der Versand wären im Preis dabei. :mrgreen:
SPOILER:
PICT1910.JPG



Hm, das sieht für mich aber so aus, als ob der nicht aus Edelstahl wäre.. :stumm: :mrgreen:

Fuhrpark: TS 150, Baujahr.... ?
Pneumant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 3
Registriert: 21. Februar 2015 16:50
Wohnort: Wuppertal

Re: Spezialwerkzeuge für MZ/ Wo soll ich die kaufen?

Beitragvon MZFanatic » 7. März 2015 13:40

Als erstes würde ich gerne klar stellen das ich mit dem Polnischen Kollegen nichts am Hut habe!
Ich hab mich mit ihm per Email kontaktiert, ok sein Deutsch war ein wenig gebrochen und klang/sah aus nach Google Übersetzter aber trotzdem weiß er von was er spricht!!

Ich weiß das in der DDR wir kein Geld für Werkzeuge hatten, aber bitte, sind wir noch immer in der DDR??
Es ist jetzt das 21, Jahrhundert, ich denke mal das jetzt wenigstens jeder ein paar Groschen für Werkzeuge hat.

Ich muss ja auch nicht "nachfragen" wie man die Werkzeuge verwendet, weil MZ ja detailierte Videos davon gemacht hat, wie und was man mit diesen macht und wie man Vorgeht.
Also ist es mit Werkzeugen noch einfacher weil man einfach die Anleitung befolgen kann!

Wenn es einen Mod stört kann er den Thread doch einfach sperren und die Sache hat sich geregelt!

Fuhrpark: MZ TS 250 85
MZFanatic

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 2. Februar 2015 15:20
Wohnort: Wien

Re: Spezialwerkzeuge für MZ/ Wo soll ich die kaufen?

Beitragvon Andreas » 7. März 2015 13:45

MZFanatic hat geschrieben:Ich weiß das in der DDR wir kein Geld für Werkzeuge hatten, aber bitte, sind wir noch immer in der DDR??
Es ist jetzt das 21, Jahrhundert, ich denke mal das jetzt wenigstens jeder ein paar Groschen für Werkzeuge hat.



Ja, ganz genau. Die vormals armen Ossis schwimmen nun in übermäßigem Reichtum. Die Wessis sowieso.

Sorry, aber ....

:rofl:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21070
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Spezialwerkzeuge für MZ/ Wo soll ich die kaufen?

Beitragvon David_S » 7. März 2015 13:47

Naja, wenn 2000 Tacken ein "paar Groschen" sind... dann lebe ich wohl in ärmlichen Verhältnissen. :shock:

So wie ich das sehe, machst Du gerade weiterhin Werbung. Wonach hattest Du hier nochmal gefragt??

Ich würde mal sagen, der Lurch ist durch.

David

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960
David_S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 401
Themen: 40
Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 48

Re: Spezialwerkzeuge für MZ/ Wo soll ich die kaufen?

Beitragvon Sven Witzel » 7. März 2015 13:53

Wer glaubt, das man nur anhand des Montagevideos ( am Ende noch in dieser Zeit ) und ein bisschen Werkzeug nen Motor zerlegt und wieder zusammensetzt der glaub auch, dass der Zitronenfalter Zitronen faltet.

Und ein paar Groschen habe ich schon für gutes (!) Werkzeug über. Aber man kauft das was man braucht. Angeben und MZ passt schonmal überhaupt nicht zusammen. Bei einer Summe von 2000 € reden wir aber über deutlich mehr als mir im Monat zur freien Verwendung zur Verfügung steht. und da fallen mir spontan bestimmt 10 andere Sachen ein wo es dringlicher Verwendung findet.
Ich hoffe dem Set liegt auch eine Tube Edelstahlpolitur zur Pflege des Bling Bling-Werkzeugs bei.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8821
Themen: 127
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 36

Re: Spezialwerkzeuge für MZ/ Wo soll ich die kaufen?

Beitragvon rausgucker » 7. März 2015 14:03

MZfanatic, Du willst sie wirklich alle beleidigen hier? ... zumindest gibts Du Dir große Mühe.Und es ist nicht so, dass wir in der DDR keinGeld für gutes Werkzeug gehabt haben. FALSCH! Wir haben alle gearbeitet ud Geld verdient. Und wenn es im Handel gutes Werkzeug gab, haben wir das gekauft. Allerdings gab es offiziell kein Spezialwerkzeug für MZ-Motoren (Kupplungsabzieher, Montagebrücke usw) dieses Werkzeug gab es nur für Werkstätten.Wir haben die wichtigsten Werkzeuge selber nachgebaut.

Und nur weil wir Deinen 2.000-Euro Satz einfach nicht brauchen, arbeiten die Leute im Forum nicht unprofessionell oder sind mittellos oder krank vor Geiz. Also erspare uns Deine Beleidigungen und Besserwissereien .... und bitte auch Deine Schleichwerbung!

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3064
Themen: 50
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 55

Re: Spezialwerkzeuge für MZ/ Wo soll ich die kaufen?

Beitragvon Martin H. » 7. März 2015 14:31

MZFanatic hat geschrieben:Wenn es einen Mod stört kann er den Thread doch einfach sperren und die Sache hat sich geregelt!

Ja, mich stört es.
Daher mache ich jetzt zu.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14394
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Vorherige

Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste