Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mz 125 etz springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 19:15 
Offline

Registriert: 25. April 2015 15:57
Beiträge: 8
Themen: 2
moin, mein Problemchen ist, meine MZ 125 etz springt schlecht an, bzw. wenn dann raucht sie relativ viel weißen qualm aus dem Auspuff bzw. geht dann wieder aus.
Wenn ich am Gas drehe säuft sie sofort ab.
Batterie ist neu, die Vergaserschrauben sind auf Werkseinstellung gestellt, die Zündkerze ist auch neu, sie ist relativ dunkel, aber nicht wirklich nass, wenn man sie nachher rausschraubt. Manchmal "schießt" die Mz auch kurz beim ankicken....
Sollte ich den Vergaser reinigen?
Bin für jede Anregung dankbar. :roll:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 125 bj. 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 19:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Tausche mal die Zündspule oder kontroliere mal den Zündzeitpunkt. Am Vergaser liegt es nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 19:39 
Offline

Registriert: 25. April 2015 15:57
Beiträge: 8
Themen: 2
das ist aber was größeres oder, an die zündspule komm ich nur, wenn ich den Kickstarter abmontiere stimmts? Zündzeitpunkt kontrollieren hab ich leider auch keine Ahnung von, müsste ich mir erst anlesen.....danke trotzdem


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 125 bj. 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
luggi hat geschrieben:
das ist aber was größeres oder, an die zündspule komm ich nur, wenn ich den Kickstarter abmontiere stimmts?
:shock: :shock:

Kuck mal lieber unter die Sitzbank.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 19:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Mensch Namensvetter, völlig falsche Rubrik, keiner weiß wo du herkommst und durch ein wenig Sucherei würdest du vllt. auch so im Forum was finden zur Fehlersuche.

Für mich klingt das aber auch nach der groben Richtung Zündung. Du hast aber sicher nicht die benötigten Werkzeuge und auch nicht die Ahnung wie man die einstellt oder?

Grüße, Lukas

Edit, oh je, du hast ja wirklich gar keine Ahnung sehe ich.
Es gibt 2 Möglichkeiten, du suchst dir jemanden in deiner Nähe der dir vllt. hilft oder du liest dich gründlich in die Materie "MZ" ein.
Reperaturbuch gibts auch in digitaler Form.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 19:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Zündspule ist aus Alu und ist über der Batterie. Das Kabel vom Kerzenstecker endet an der Zündspule. Da Bild zeigt wie Sie aussieht.Schreib wo du wohst, vielleicht kann die einer helfen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Ich vermute sie verbrennt Kühlwasser... es können aber auch die Kurbelwellendichtringe sein.


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 20:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Seit wann ist eine ETZ wassergekühlt?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 21:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
es-etz-walze hat geschrieben:
Ich vermute sie verbrennt Kühlwasser... es können aber auch die Kurbelwellendichtringe sein.


:lach: :lach: :lach:

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 11:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
luggi hat geschrieben:
das ist aber was größeres oder, an die zündspule komm ich nur, wenn ich den Kickstarter abmontiere stimmts? Zündzeitpunkt kontrollieren hab ich leider auch keine Ahnung von, müsste ich mir erst anlesen.....danke trotzdem

;D Lies Dich besser erst mal in die Materie ein... es gibt einen Haufen Literatur bei www.miraculis.de zum runterladen!
IFA-Rider hat geschrieben:
Edit, oh je, du hast ja wirklich gar keine Ahnung sehe ich.
Es gibt 2 Möglichkeiten, du suchst dir jemanden in deiner Nähe der dir vllt. hilft

Da gibt es bei Dir in der Ecke eine recht rührige Truppe.... 8) viewtopic.php?f=21&t=10794&start=4350
Schau mal vorbei! :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Martin H. hat geschrieben:
[Da gibt es bei Dir in der Ecke eine recht rührige Truppe.... 8)

Simmelsdorf, da war doch letztens schon einer her ohne viel Erfahrung. Heinerk oder so ähnlich.



btw. die Km-Entfernung zur Arbeitsstelle ist einstellig. :floet:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 13:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Maik80 hat geschrieben:
Simmelsdorf, da war doch letztens schon einer her ohne viel Erfahrung. Heinerk oder so ähnlich.

Stimmt hast recht.
Auf jeden Fall ist luggi aus Deiner Ecke. ;D

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 14:57 
Offline

Registriert: 25. April 2015 15:57
Beiträge: 8
Themen: 2
Jo, vielen lieben Dank Leute!

Der Heiner und ich wir schrauben an dem selben Teil rum......
Hab ne neue Batterie eingekauft, jetzt spring sie wieder an. :mrgreen: ...........(hab die vorige zwar gemessen und geladen, hat voll angezeigt, war aber wohl doch irgendwie im Eimer)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...etz 125 bj. 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de