suche Werkstatt

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

suche Werkstatt

Beitragvon AlbertErnst » 23. Mai 2010 10:32

Hallo, alle zuammen!

Gestern wollte ich wieder mal mit meiner ETZ 251 einen kleinen Ausflug unternehmen, aber ich mußte den Kickstarter etwa 90mal betätigen, bis die 251er anspringen wollte;
dabei hat das doch füher immer prima funktoniert!
Ich habe den Vergaser ausgebaut, gereinigt, die Zündkerze ersetzt, und die Zündung geprüft.
Trotzdem war danach keine Änderung beim Anspringen des Motors.
Dann habe ich die Kompression vom Motor gemesen, und mußte feststellen, daß da mittlerweile zu wenig Druck aufgebaut wird. Somit scheint es mir, als hätte ich den Grund für das schlechte Anspringverhalten heraus gefunden.
Obendrein weiß ich, daß die Kupplung schon länger an der Verschleißgrenze ist.
So, jetzt muß ich sagen: ich bin schon etwas älter, mittlerweile, ich sehe in der Nähe nicht mehr so gut, und habe auch schon dicke, schmerzende Gelenke an den Fingern. Ich will das einfach nicht mehr selber machen, obwohl ich das früher konnte. :(
Das ist der Grund, warum ich jetzt für die MZ eine Werkstatt suche; damit scheint es aber hier in der Gegend nicht so gut bestellt zu sein.
Ich wohne in der Nähe von Nördlingen, im Kreis Donau-Ries.
Hier ist meine Bitte:
Kann mit jemand eine Werkstatt empfehlen, wo ich den Motor und die Kupplung der ETZ 251 überholen lassen kann? Die Werkstatt darf auch ein paar Kilometer entfernt sein, ich habe einen Anhänger, mit dem ich das Motorrad transportieren kann.
Vielen Dank, im Voraus! :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251 Baujahr 89, Moto Guzzi California Baujahr 2007
AlbertErnst

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 30. April 2010 19:33
Alter: 72

Re: suche Werkstatt

Beitragvon solveyg » 18. Juni 2010 18:56

du armer, hast mein mitgefühl und leider kann ich dir nicht helfen. ich hab auch meine themen mit meiner karre. aber denkste irgendwer hat mal ne aktuelle adresse? den einzigen den ich kenne - nachdem ich stundenlang durch potsdam fuhr war ossi.schrott. aber der ist wohl zu weit von dir oder? vielleicht versuchst du es mal im simsonforum kann sein das die noch adressen von ostschraubern haben oder wenigstens welche kennen. so wies ausschaut ist hier keiner.

ich hoffe du hast glück...... und dann allzeit gute fahrt.
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: suche Werkstatt

Beitragvon motorradfahrerwill » 18. Juni 2010 19:44

Da es niemand zu wissen scheint mit Werkstatt: frag doch mal bei "trabimotorrad" an, möglicherweise kann er Dir helfen. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: suche Werkstatt

Beitragvon solveyg » 18. Juni 2010 19:53

wo iss'n der?
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: suche Werkstatt

Beitragvon sst 350 » 18. Juni 2010 19:57

Ich wäre auch in der Lage zu helfen.
Raum Stuttgart

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: suche Werkstatt

Beitragvon trabimotorrad » 18. Juni 2010 19:59

Im Prinzip kann ich helfen, aber ich habe weder eine NEUE Kupplung da noch weiß ich, wo ich einen WIRKLICH guten Übergrößekolben herbekomme. Ein Kolben bei der Firma Wahl kostet gerne mal 220 bis 250€ und dann sollte eine neue Kurbelwelle verbaut werden, was einen neuen Lagersatz erforderlich macht.
Ich habe 1993 für den Neuaufbau meines ETZ-Motors schon über 1000D-Mark an Teilen investiert, das wird man heute sicher in € zahlen...
Ob es da nicht besser ist, einen regenerierbedürftigen Motor zu einem Instandsetzer zu schicken?
Der gibt Garantie auf seine Arbeit, ich bin "Hobbyschrauber" :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: suche Werkstatt

Beitragvon waldi » 18. Juni 2010 20:21

hallo albert,
du hast hast eine Pn.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: suche Werkstatt

Beitragvon solveyg » 18. Juni 2010 20:33

hilfe! brauch ich auch bei meiner rt. :ertrink:

oder leute im raum potsdam die sich ab und zu zum schrauben treffen und mir helfen. vielleicht ist es nur die standgaseinstellung und ein kerzenproblem. mit ner 260 werkseinbau geht die aus, bei ner 225 gehts grad so. der vagaser wurde gereinigt...... liegt das vielleicht daran das die nicht anbleibt? weil der jetz sauber iss? aber vorher hab ich sie gar nich angekricht....
oder der luftfilter? soll ja auch ne macke haben die man durch selberverbasteln hinbekommt? :?:


fragen über fragen.... :roll:

also ist hier einer der WIRKLICH einen plan hat von rt125 und hilft nem armen mädchen? :wink:
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg

Re: suche Werkstatt

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 19. Juni 2010 22:16

Hallo AlbertErnst,

hier schon mal nachgeschaut?

Motorinstandsetzung

Gruß, Daniel
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: suche Werkstatt

Beitragvon knut » 20. Juni 2010 05:28

solveyg hat geschrieben:hilfe! brauch ich auch bei meiner rt. :ertrink:
also ist hier einer der WIRKLICH einen plan hat von rt125 und hilft nem armen mädchen? :wink:
pack das mopped ins auto und fahr in den leipziger südraum - da wird dir sicher geholfen (rt-opa , rt tilo) einfach mal ne pn schicken.......
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: suche Werkstatt

Beitragvon trabimotorrad » 20. Juni 2010 06:10

ETZ-Daniel hat geschrieben:Hallo AlbertErnst,

hier schon mal nachgeschaut?

Motorinstandsetzung

Gruß, Daniel


Uff uff, dieses Angebot habe ich doch glatt vergessen :oops: Als es damals eingestellt wurde, habe ich mich nur über den kompetent wirkenden Text gefreut und hielt das Angebot für fair. Wenn ich jetzt diesen Fred lese, und die Referenzen, gäbe es für mich keine Frage - Motor zu Dirk :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: suche Werkstatt

Beitragvon solveyg » 20. Juni 2010 09:53

knut hat geschrieben:
solveyg hat geschrieben:hilfe! brauch ich auch bei meiner rt. :ertrink:
also ist hier einer der WIRKLICH einen plan hat von rt125 und hilft nem armen mädchen? :wink:
pack das mopped ins auto und fahr in den leipziger südraum - da wird dir sicher geholfen (rt-opa , rt tilo) einfach mal ne pn schicken.......


ja klar, ich kann das ja auch alleine ins auto tragen. hauptnahrungsmittel spinat..... wird schon gehen, ansonsten frag ich mal karlson vom dach der schaffts dann mit nem propeller hochzuheben.

ich denk ich ruf mal dirk an. ist näher dran...... ausserdem will ich beim schrauben zusehen..... wenns schon keine schulungen darüber gibt.
aber danke für den tipp.
gott sucht sich immer einen mund durch den er sich mitteilt.

wir sind alle angestellte einer gmbh. steht schon im personal-ausweis der brd. !!!

Fuhrpark: mifa 26er selbst vom schrott geholt und in hammerschlagblau eingefärbt, nen 28er engländer, 28er nsu irgendwann aus den 60ern, sr 2e 1964 ^^wie mir ^^, rt125 1960 4gang und noch'n paar rollerblade kickboard.... aber zählt ja wohl nich. *hi*
solveyg

 
Beiträge: 81
Themen: 1
Registriert: 3. August 2008 13:44
Wohnort: ja, zu hause.
Alter: 60
Skype: solveyg


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste