Gestern wollte ich wieder mal mit meiner ETZ 251 einen kleinen Ausflug unternehmen, aber ich mußte den Kickstarter etwa 90mal betätigen, bis die 251er anspringen wollte;
dabei hat das doch füher immer prima funktoniert!
Ich habe den Vergaser ausgebaut, gereinigt, die Zündkerze ersetzt, und die Zündung geprüft.
Trotzdem war danach keine Änderung beim Anspringen des Motors.
Dann habe ich die Kompression vom Motor gemesen, und mußte feststellen, daß da mittlerweile zu wenig Druck aufgebaut wird. Somit scheint es mir, als hätte ich den Grund für das schlechte Anspringverhalten heraus gefunden.
Obendrein weiß ich, daß die Kupplung schon länger an der Verschleißgrenze ist.
So, jetzt muß ich sagen: ich bin schon etwas älter, mittlerweile, ich sehe in der Nähe nicht mehr so gut, und habe auch schon dicke, schmerzende Gelenke an den Fingern. Ich will das einfach nicht mehr selber machen, obwohl ich das früher konnte.

Das ist der Grund, warum ich jetzt für die MZ eine Werkstatt suche; damit scheint es aber hier in der Gegend nicht so gut bestellt zu sein.
Ich wohne in der Nähe von Nördlingen, im Kreis Donau-Ries.
Hier ist meine Bitte:
Kann mit jemand eine Werkstatt empfehlen, wo ich den Motor und die Kupplung der ETZ 251 überholen lassen kann? Die Werkstatt darf auch ein paar Kilometer entfernt sein, ich habe einen Anhänger, mit dem ich das Motorrad transportieren kann.
Vielen Dank, im Voraus!
