ich habe mir seit 2 Jahren Stück für Stück meine Garage zur Bastlerhöhle eingerichtet.
Die Garage wurde 1987 in einer Interessengemeinschaft mit eigenen Händen erbaut. Jeder steuerte Arbeitsstunden bei und bezahlte seine Garage selbst. Der Grund und Boden gehörte der Gemeinde und man zahlt Grundsteuer aufs Grundstück.
Bis hier alles easy.
Gestern kam ein Schreiben vom Finanzamt.
Ich verstehe das nun so, dass die Garage nicht mehr in meinem Besitz ist, da das Grundstück worauf sie steht der Gemeinde gehört.
Verstehe ich das richtig oder ist das falsch?! Ist das so rechtens???
Nicht das ich nun ab diesem Jahr für meine eigene Garage ne Pacht zahlen soll...
Vielleicht ging es jemanden ähnlich? Wäre für jeden Tipp dankbar.
PS. Hab das bei Werkstatt eingestellt, weil es für mich am besten passte...