von schrauberschorsch » 17. Juni 2014 20:12
Biologisch abbaubarer Entfetter aus dem MTB-Bereich zum Reinigen (ggf mehrere Durchgänge), ggf. auch Bremsenreiniger, und dann ganz leicht mit NevrDull drübergehen (leicht, weil Du keinen Superglanz haben willst) haben sich bei mir zur Reinigung stark verschmutzter Motoren bewährt. Dampfstrahler würde ich nur nehmen, wenn der Motor gleich danach geöffnet wird (z.B. zur Überholung, habe mich dabei schon gewundert, bis wohin der Dampfstrahler das Wasser "reindrückt").
Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)