frage montage gasgriff es250/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

frage montage gasgriff es250/2

Beitragvon mz-schrauber » 4. März 2013 07:54

guten morgen, beim gestrigen zusammmenbau der "gasgriffeinheit", fiel mir diese kleine feder (auf griffstück stehend) in die hände...
welcher schweinetreiber kann mir sagen, wo diese feder genau hingehört?
beste grüße u danke für antwort
christian

Bild

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: frage montage gasgriff es250/2

Beitragvon Lorchen » 4. März 2013 07:56

Die kommt zwischen Schlitten und Bowdenzuggegenhalter.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: frage montage gasgriff es250/2

Beitragvon mz-schrauber » 4. März 2013 08:29

danke

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: frage montage gasgriff es250/2

Beitragvon motorradfahrerwill » 4. März 2013 16:04

Richtig eingestellt liegt der Schieber an dieser Feder an.
Der Griff läßt sich dann um den Federweg noch etwas "zudrehen", dann sollte der Gasschieber völlig geschlossen sein -> kein Gemisch, kein Schieberuckeln. Sinnvoll bei nicht allzu langen Bergabfahrten.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: frage montage gasgriff es250/2

Beitragvon der garst » 4. März 2013 18:08

Wenn du noch einen originalen Vergaser ohne Standgasschraube hast muss die Feder da wie beschrieben zwischen rein ansonsten isses Wurscht bzw sogar gefährlich weil beim weiter zurückdrehen sich evtl der Bowdenzug aushängen kann.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste