von Munin » 7. September 2013 09:00
Hast du schon mal deine Schwingenlagerbuchsen und deine Federbeine überprüfen lassen?
Die dürfen nicht ausgeschlagen sein bzw. müssen die Federbeine den gleichen Dämpfungswert und Federhärte aufweisen.
Alle ES reagieren darauf ganz empfindlich und fahren sich dann wie ein ausgelutschtes Klappfahrrad.
Auch die Räder müssen sauber gespurt sein.
Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51