Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ Werner hat geschrieben:Mit der Lötlampe und Drahtbürste geht es sehr gut.
trabimotorrad hat geschrieben:Genau diese Problematik des wieder Entfernens einer Pulverbeschichtung hat mich bisher davon abgehalten in den allgemeinen "Lobgesang" aufs pulvern einzustimmen. Jeder, der seine Teile zum Sandstrahler und Pulverer bringen will, weils halt so schön einfach geht, sollte sich das genau überlegen.
mzkay hat geschrieben:doch doch Martin - ich will jetzt nicht behaupten, daß die Qualität der Beschichtung grottenschlecht war, aber wenn die durchaus widerstandsfähige Pulverschicht einen ordentlichen Steinschlag bekommt, dann hast du da ein Leck und das ist dann der Anfang allen Übels
ETZ-Racer hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Genau diese Problematik des wieder Entfernens einer Pulverbeschichtung hat mich bisher davon abgehalten in den allgemeinen "Lobgesang" aufs pulvern einzustimmen. Jeder, der seine Teile zum Sandstrahler und Pulverer bringen will, weils halt so schön einfach geht, sollte sich das genau überlegen.
wenn die Teile einwandfrei verarbeitet sind, braucht man die Pulverschicht ja nicht entfernen!
mzkay hat geschrieben:doch doch Martin - ich will jetzt nicht behaupten, daß die Qualität der Beschichtung grottenschlecht war, aber wenn die durchaus widerstandsfähige Pulverschicht einen ordentlichen Steinschlag bekommt, dann hast du da ein Leck und das ist dann der Anfang allen Übels
TS Martin hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Genau diese Problematik des wieder Entfernens einer Pulverbeschichtung hat mich bisher davon abgehalten in den allgemeinen "Lobgesang" aufs pulvern einzustimmen. Jeder, der seine Teile zum Sandstrahler und Pulverer bringen will, weils halt so schön einfach geht, sollte sich das genau überlegen.
wenn die Teile einwandfrei verarbeitet sind, braucht man die Pulverschicht ja nicht entfernen!
Dachte ich auch bis der Fredersteller das sagte:mzkay hat geschrieben:doch doch Martin - ich will jetzt nicht behaupten, daß die Qualität der Beschichtung grottenschlecht war, aber wenn die durchaus widerstandsfähige Pulverschicht einen ordentlichen Steinschlag bekommt, dann hast du da ein Leck und das ist dann der Anfang allen Übels
Dorni hat geschrieben:Bei mir ging es bis jetzt immer mit nem Cuttermesser.
Baustellenraser hat geschrieben:Lothar, sind die wirklich noch garnicht unterrostet? Ich hab von 4 Trägern das Pulver abgezogen, längs eingeschnitten und dann ging das 1a ab.
elster hat geschrieben:Moin,
da ich gewerblich sandstrahle kann ich folgendes dazu sagen:
Generell kann man alle gepulverten Teile auch sandstrahlen ! Das Problem ist hierbei der Preis der bei gepulverten Teilen um einiges höher ist. Als Beispiel mal eine 15 Zoll Autofelge - für die normal lackierte Stahlfelge benötige ich 10-15 Minuten, für eine gepulverte Alufelge zwischen 45 und 60 Minuten. Viele Strahler sagen dann einfach das es nicht geht - sie wollen sich damit einfach die leidige Preisdiskussion ersparen.
Gruß elster
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste