Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Morini Mario hat geschrieben:Das Motorrad ist eine reine Solomaschine .Ein Umbau würde nur Sinn machen wenn das nicht so aufwendig wäre . Eventuell den Rahmen wechseln .....so dachte ich.
Gespann Willi hat geschrieben:Leider macht der Kollege nichts mehr,weil zu Alt
Gespann Willi hat geschrieben:Peikert hat mal Bausätze verkauft,um die ETZ Gespann tauglich zu machen.
Leider macht der Kollege nichts mehr,weil zu Alt
Mainzer hat geschrieben:Die Teile Rahmenklemme und oberer Bolzen gibt es bei ost2rad. Allerdings gibt es von denen keinerlei Gutachten (noch nicht einmal ein Materialgutachten) dazu.
MZ Werner hat geschrieben:Mainzer hat geschrieben:Die Teile Rahmenklemme und oberer Bolzen gibt es bei ost2rad. Allerdings gibt es von denen keinerlei Gutachten (noch nicht einmal ein Materialgutachten) dazu.
Habe mir gerade mal die Teile bei ost 2rad angesehen. Die kosten ja das doppelte wie vor 3 Jahren bei Peikert selbst. Bei Peikert gab es auch kein Materialgutachten sondern nur eine Materialbeschreibung. Das reichte den Prüfern.
Mainzer hat geschrieben:Bei ost2rad bekam ich auf die telefonische Nachrage, aus welchem Material die Klammer sei die Auskunft: " Die müsste aus Stahl sein!".
Maik80 hat geschrieben: Mainzer hat geschrieben:Bei ost2rad bekam ich auf die telefonische Nachrage, aus welchem Material die Klammer sei die Auskunft: " Die müsste aus Stahl sein!".
"müsste"
Klaus P. hat geschrieben:Gespannrahmen- Motorräder will aber auch keiner,
Klaus P. hat geschrieben:300 € für gestrahlt, alle Schweißperlen beseitigt, scharfe Kanten befeilt und grundiert ist doch wohl nicht übertrieben, Brief mit ww. SW-betrieb war auch dabei.
etz-251-Gespann hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Gespannrahmen- Motorräder will aber auch keiner,
Das verstehe ich gerade mal nicht
Andreas hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:300 € für gestrahlt, alle Schweißperlen beseitigt, scharfe Kanten befeilt und grundiert ist doch wohl nicht übertrieben, Brief mit ww. SW-betrieb war auch dabei.
In Zeiten, wo es für diese Kohle ganze Motorräder gibt .... doch. Das ist die MZ-Klientel leider zum allergrößten Teil nicht bereit auszugeben.
Aber das liegt nicht an Dir und soll auch keinesfalls Deinen Preis als übertrieben darstellen.
Ne MZ darf nix kosten und Teile dafür schonmal garnicht.
Es wird wahrscheinlich noch Jahrzehnte dauern, bis das mal aus den Köpfen raus ist.
Andreas hat geschrieben:In Zeiten, wo es für diese Kohle ganze Motorräder gibt .... doch.
Ysengrin hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:300 € für gestrahlt, alle Schweißperlen beseitigt, scharfe Kanten befeilt und grundiert ist doch wohl nicht übertrieben, Brief mit ww. SW-betrieb war auch dabei.
In Zeiten, wo es für diese Kohle ganze Motorräder gibt .... doch. Das ist die MZ-Klientel leider zum allergrößten Teil nicht bereit auszugeben.
Aber das liegt nicht an Dir und soll auch keinesfalls Deinen Preis als übertrieben darstellen.
Ne MZ darf nix kosten und Teile dafür schonmal garnicht.
Es wird wahrscheinlich noch Jahrzehnte dauern, bis das mal aus den Köpfen raus ist.
Das verstehe ich jetzt nicht. Widersprichst Du Dir da nicht selbst? Einerseits wirfst Du den Leuten übertriebene Sparsamkeit vor, andererseits sagst Du selbst, dass man für den Preis des Rahmens genausogut ein ganzes Motorrad bekäme.
Ysengrin hat geschrieben:Mit Verlaub, das hat doch nichts mit übertriebener Sparsamkeit zu tun, sondern schlicht mit Logik. Wenn mich ein Bäcker vor die Wahl stellt, ob ich ein ganzes Brot oder eine einzele Scheibe zum gleichen Preis will, dann nehme ich doch das Brot, oder nicht?
Andreas hat geschrieben:Der Bäcker bietet Dir folgendes an:
- ein angeschimmeltes Brot, bei dem nur die drei mittleren Schnitten noch brauchbar sind, Kostenpunkt 3€
- drei einwandfreie Schnitten Brot, Kostenpunkt ebenfalls 3€
Welche Wahl triffst Du?
Der gemeine MZ-Fahrer wartet in meinen Augen - immer noch lieber - darauf, ein angeschimmeltes Brot angeboten zu bekommen, anstatt das zu nehmen, was er wirklich braucht.
Ysengrin hat geschrieben:Wer Gewinn machen will, sollte keine MZ-Teile aufbereiten.
Mitglieder in diesem Forum: starke136, Ts-fred85 und 5 Gäste