Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
der janne hat geschrieben:Ein O-Ring der sich gerade so aufziehen lässt ...
luckyluke2 hat geschrieben:Arnd , kannst Du mal das ungefähre Maß ermitteln ? Oringe in allen möglichen Größen gibt es am Omnibus zuhauf....
Martin H. hat geschrieben:Bei meiner tut da ein Einweckgummi Dienst.
manitou hat geschrieben:Der Gummiring war Bestandteil des Tachos. Hast dir einen Tacho gekauft war der Ring in der Packung enthalten. Als E- Teil habe ich den nicht gekannt. Muß man halt etwas kreativ sein, selbst ist der Mann. Tacho mit dem Untertei nach oben auf den Tisch legen, eine Wurst Silikon um die Falz ziehen, trocknen lassen einbauen, fertig. Ob du das nun schwarz oder grau oder lieber transparent machst ist deinem Geschmack überlassen. Ich nehm was da ist.
Arnd_850 hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:Bei meiner tut da ein Einweckgummi Dienst.
Das wäre natülich auch nicht schlecht, weil die das eckige Profil haben. Allerdings halten die in der Regel die Sonne nicht lang aus und werden porös. Und meine Mopets sind doch "Schön-Wetter-Maschinen"
Arnd_850 hat geschrieben: Allerdings halten die in der Regel die Sonne nicht lang aus und werden porös.
Arnd_850 hat geschrieben:Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich hab unter dem Segmenttachen diesen Gummiring von Gabor montiert. Es handelt sich um einen ganz normalen O-Ring. In der Artikelbeschreibung steht eine org. Ersatzteilnummer (91.0010) und es ist die Bildnummer 11 angegeben. Bei meiner ET-Liste ist die Tafel 11 der Ansauggeräuschdämpfer und da ist der Gummiring nicht mit drauf. Weder auf der Tafel 8 (Tacho) noch auf Tafel 14 (Lampe) kann ich den Ring finden.
Mein Problem ist nun, dass der O-Ring von Gabor durch das Gewicht des Tachos raus gedrückt wird und abfällt.
Folgende Fragen: Gab es diesen Ring früher überhaupt? Wenn ja, war es früher auch ein rundes Profil wie ein O-Ring oder wie bei den Rundtachos ein eckiges Profil. Wenn es den Ring früher gab und er eckig war, wo kann man so einen Ring evtl. noch kaufen?
Danke schon mal einen einen schönen Sonntag Abend.
Dragonbeast hat geschrieben:Arnd_850 hat geschrieben:Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer von euch helfen. Ich hab unter dem Segmenttachen diesen Gummiring von Gabor montiert. Es handelt sich um einen ganz normalen O-Ring. In der Artikelbeschreibung steht eine org. Ersatzteilnummer (91.0010) und es ist die Bildnummer 11 angegeben. Bei meiner ET-Liste ist die Tafel 11 der Ansauggeräuschdämpfer und da ist der Gummiring nicht mit drauf. Weder auf der Tafel 8 (Tacho) noch auf Tafel 14 (Lampe) kann ich den Ring finden.
Mein Problem ist nun, dass der O-Ring von Gabor durch das Gewicht des Tachos raus gedrückt wird und abfällt.
Folgende Fragen: Gab es diesen Ring früher überhaupt? Wenn ja, war es früher auch ein rundes Profil wie ein O-Ring oder wie bei den Rundtachos ein eckiges Profil. Wenn es den Ring früher gab und er eckig war, wo kann man so einen Ring evtl. noch kaufen?
Danke schon mal einen einen schönen Sonntag Abend.
Hier ein paar Beweisfotos das es einen originalen Gummiring gab. Hab noch einen neuen unbenutzten Tacho liegen. Der Ring hat eine Runde Form. Hab ihn nur zu Fotozwecken demnontiert. Hoffe das hilft evtl. etwas weiter!??
Gruß Tobi
Dragonbeast hat geschrieben:
Hier ein paar Beweisfotos das es einen originalen Gummiring gab. Hab noch einen neuen unbenutzten Tacho liegen. Der Ring hat eine Runde Form. Hab ihn nur zu Fotozwecken demnontiert. Hoffe das hilft evtl. etwas weiter!??
Gruß Tobi
Dragonbeast hat geschrieben:Messen kann ich Morgen erst wieder.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste