Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MichaelM hat geschrieben:Und fährt überhaupt jemand mit einer Trommelbremse in der Schwinge?
Klaus P. hat geschrieben:Zur Trommel: Fast alle ES - Gespanne werden eine haben.
Die Fahrweise sollte darauf angepasst sein.
MichaelM hat geschrieben:Es geht um TS/ETZ, aber nicht nur um die meinige.
Ist die Telegabel der 500er Rotax in der Länge der ETZ 250/251/301 gleich.
nee Country ist länger...Maik80 hat geschrieben:MichaelM hat geschrieben:Es geht um TS/ETZ, aber nicht nur um die meinige.
Ist die Telegabel der 500er Rotax in der Länge der ETZ 250/251/301 gleich.
Klaus P. hat geschrieben:Der Nachlauf kann bei Nachbau/Umbau bis 0 gehen, um 30 - 50mm werden die meisten haben.
Die Länge der Federbeine sollten so bemessen sein, dass der Schwingendrehpunkt tiefer liegt als die Vorderachse.
Das ist auch mit einer gebogenen Schwinge zu realisieren.
Negativbeispiel ist die ES/2 Konstruktion.
Ich glaube allerdings du fragst nach dem Federweg der Federbeine.
Zur Trommel: Fast alle ES - Gespanne werden eine haben.
Die Fahrweise sollte darauf angepasst sein.
Gruß Klaus
MichaelM hat geschrieben:Werde mir wahrscheinlich "Motorradgespanne im Eigenbau" ordern. Aber nicht das Einzelbuch, gebraucht für ~90€.
Klaus P. hat geschrieben:Ansehen was es so gibt, abkupfern und besser machen sind die Ansätze.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste