Servus,
ich hab gestern den Kettenschutz meiner ES 150 wechseln müssen - zum ersten Mal - und nun hab ich einige "Best Practice"-Fragen, weil ich nicht weiß, ob ich mir's unnötig kompliziert gemacht hab.
Hinterrad abnehmen - Wie macht Ihr das? Ich hatte zum Glück eine Bühne - aber ohne die hätte ich die ES hinten anheben müssen oder aber das Schutzblech abschrauben.
Kettenschutz aufziehen - Wie zum Teufel montiert man den - ich hatte leider vorher nicht geschaut, wie er drauf war. Mein Problem liegt an der Motorseite - wie stecken die zwei Laschen an den Gummis im Motorblock? Drüber, drunter? Oben, unten?
Kette schließen - bei mir war das ein ziemliches "Gwerch", wie der Franke sagt. Mit Kettengummi quetschen und Kette gleichzeitig strammziehen, um in einer kleinen Lücke endlich das Kettenschloss draufzufummeln. Was ich schonmal gelernt habe - Das Rad noch nicht festschrauben - sonst hat man das Spiel, das der Kettenspanner gibt, verloren.
Weiterhin hat sich beim Ausbauen rausgestellt, dass der Kontakt vom Bremslicht sich gelöst hat - da scheint eine kleine Schraube reinzukommen, die das Blech auf dem Brems-Nocken hält - was hat die für einen Kopf - oder gibt es jemanden, der ein Foto von dem Kontakt hat - ich hatte nämlich den Eindruck, als dass das Blech nicht komplett ist.
Vielen Dank - Chris