Luftfilterkasten neu abdichten

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon baddi89 » 29. Januar 2016 17:15

Hallo, meine Teile sind vom Lackieren wieder da....wie dichte ich jetzt am besten den Luftfilterkasten (die zwei Alu-Deckel) ab? nur durch die vier Schrauben bleibt ein Spalt dazwischen???

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon Lorchen » 29. Januar 2016 17:18

Äh, die werden nicht getrennt. Die wurden im Werk auch bereits zusammen montiert und dann gemeinsam lackiert.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon etz-250-freund » 29. Januar 2016 17:19

Silikon auf die Dichtflächen. Dann zusammen schrauben

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon Stephan » 29. Januar 2016 17:30

Dichtflächen vorher abziehen? Dichtmittel braucht es dort eigentlich nicht, das hatte der Lack übernommen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon TS-Jens » 29. Januar 2016 19:39

Ansonsten stinknormale Dichtmasse nehmen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon dr.blech » 29. Januar 2016 19:55

Ich habe diese nach Essig stinkende Motorendichtmasse benutzt.
Die bekommt man auch mal wieder auseinander wenn man möchte. Richtige Karosseriedichtmasse/ Kleber klebt zu stark.
Du willst ja nur abdichten.

Grüße, Simon :freude:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon Fafnir » 29. Januar 2016 20:12

dr.blech hat geschrieben:Ich habe diese nach Essig stinkende Motorendichtmasse benutzt.
:freude:


Das ist doch auch Silikon. Meistens für Hochtemperaturanwendungen

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon heizer2977 » 29. Januar 2016 20:15

der Spalt ist so minnimal da reicht nen ganz dünner Film Dichtmasse fast wie bei den Motorhälften oder du trägst bissel von der Farbe die lackiert wurde auf die Planflächen auf ,das reicht auch ganz locker.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon dr.blech » 29. Januar 2016 20:17

Fafnir hat geschrieben:
dr.blech hat geschrieben:Ich habe diese nach Essig stinkende Motorendichtmasse benutzt.
:freude:


Das ist doch auch Silikon. Meistens für Hochtemperaturanwendungen

Gruß


Ja :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon baddi89 » 29. Januar 2016 20:20

vorher dichtflächen vom neuen lack befreien oder eher nicht

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon dr.blech » 29. Januar 2016 20:26

Ich würde die nur mit Spiritus entfetten. Keinen Bremsenreiniger, der entfettet nicht richtig, wobei es an dieser Stelle vielleicht auch nicht so wichtig ist. :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Luftfilterkasten neu abdichten

Beitragvon Jena MZ TS » 29. Januar 2016 22:49

hab meins mit dirko ht abgedichtet

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste