Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Beitragvon Thomas Heyl » 13. November 2016 14:50

Hallo zusammen!

Wir planen an einer eigenen Langschwingengabel herum für unsere Victoria und möchten da gerne hintere Federbeine von einer ETZ verbauen (360 mm Augenabstand entspannt). Sicher kann mir hier jemand sagen, wie breit deren Augen(hülsen) sind (der Innendurchmesser 12 mm ist bekannt), also von links nach rechts.

Danke vorab und cheers, Langer

Fuhrpark: Custom-Victoria-KR26-Gespann mit eigener Betriebserlaubnis.
Thomas Heyl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 13. November 2016 12:57
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Beitragvon Der Gärtner » 13. November 2016 14:55

17 mm.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Beitragvon Thomas Heyl » 13. November 2016 16:10

Hallo Harald!

Besten Dank für die Antwort. Echt nur so wenig? Na, dann bin ich bei der Planung fein 'raus - ich hatte eher 20 oder 22 mm angenommen.

Ölverschmierte Grüße, Langer

Fuhrpark: Custom-Victoria-KR26-Gespann mit eigener Betriebserlaubnis.
Thomas Heyl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 13. November 2016 12:57
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Beitragvon Klaus P. » 13. November 2016 16:18

Unten werden aber M 10 Schrauben verwendet.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Beitragvon MichaelM » 13. November 2016 16:19

Die Hülse hat normal folgende Maße:

10,1mm x 14mm x 20mm

d x D x L

Innendurchmesser x Aussendurchmesser x Länge
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Beitragvon Thomas Heyl » 13. November 2016 16:29

Hallo zusammen!

Danke für die Antworten. Eben seht ihr mich verwirrt ;-) . Ich habe da einen Anbieter in der Bucht, der sagt, dass die Augen oben wie unten 12 mm Durchmesser innen haben. Also unten 10 mm d und oben 12 mm? Und doch 20 mm tief?

Sorry wegen des Genervs - ich möchte CAD-Teile für's Wasserstrahlen zeichnen (die Bohrungen könnte ich natürlich auch kleiner zeichnen und dann aufweiten).

Danke für den Support! Updates folgen bei vollbrachter Schandtat ;-) !

Cheers, Langer

Fuhrpark: Custom-Victoria-KR26-Gespann mit eigener Betriebserlaubnis.
Thomas Heyl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 13. November 2016 12:57
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Beitragvon Klaus P. » 13. November 2016 17:55

Die FB-aufnahme oben sieht bei der MZ wie auf dem Bild rechts aus.

In die Ringaufnahme kommt noch ein Gummipuffer,
dann wird das FB auf einen Zapfen D = 20 aufgeschoben,
der am Rahmen angeschweißt ist.
Eine Scheibe davor und mit einer Schraube M8 angezogen.
Das Innengew. M8 befindet sich in dem Zapfen

Ob der untere Puffer auch oben verwendet werden kann müßte ich prüfen.
Was du noch wissen solltest, es gibt Dämpfer mit 100 mm und ab `91 mit 115 mm Hub.
Das FB hat dann auch eine andere Länge.
Für den Dämpfer mit 100 mm Hub gibt es Federn mit verschiedenen Kennlinien zur Auswahl.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Beitragvon MichaelM » 14. November 2016 08:34

Die Gummibuchse für unten passt auch oben.
Habe ich bei den Stoßdämpfern für meine Schwinge auch so gehandhabt.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Breite Federbein-Augen ETZ hinten

Beitragvon Thomas Heyl » 14. November 2016 20:02

Hallo zusammen!

Nochmals danke für Eure Hilfestellungen - prima! Ich brauche die Dinger für eine Langschwingengabel am Gespann. Ich denke, wenn ich mindestens 20 mm Tiefe und 10 mm Bolzendurchmesser (aufweitbar auf 12 mm) einplane, werde ich auf der sicheren Seite sein.

Angedacht sind 360 mm-Beine (Augenmitte zu Augenmitte) mit einer Leergewicht-Vorspannung von etwa 20 mm (da "nur" vorne bei 68 kg Leer-Achslast). Mehr als dann noch 100 mm (besser nur 90 oder weniger) dürfen sie danach nicht mehr einfedern, auch nicht bei Stößen.

Cheers, Langer

Fuhrpark: Custom-Victoria-KR26-Gespann mit eigener Betriebserlaubnis.
Thomas Heyl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert: 13. November 2016 12:57
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste