Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon baddi1989 » 18. Dezember 2016 13:00

Hallo,
das sich mein Nachbaufaltenbalg an der Telegabel schon nach kurzen Zeit porös werden habe ich mir überlegt zum Schutz Silikonspray einzusetzen...Nun meine Frage kann man das Silikonspray ohne bedenken auf den "Gummi" sprühen?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.03/89
baddi1989

 
Beiträge: 56
Themen: 16
Registriert: 18. Mai 2016 21:17
Wohnort: Großrückerswalde

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon RT-Tilo » 18. Dezember 2016 13:31

Ich nehme auch Silikon, allerdings in Fettform ... z.Bsp. Silikonfett aus der Schweißtechnik :ja:
das sieht sauber aus, pflegt gut und ist haltbar. Auch mit Glycerin kann man Gummi pflegen,
bei einigen Anbietern gibt es da verschiedene Packungsgrößen in jeder Preislage. :gut:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon Hegautrabi » 18. Dezember 2016 13:33

Ist das überhaupt richtiges Gummi?

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon RT-Tilo » 18. Dezember 2016 13:38

Früher hatten die Faltenbälge, Fußrastengummis usw. einen größeren Rußanteil, hielten deshalb
länger und härteten aus, ohne zu reißen. Heute sind sie oft nach kurzer Zeit abgerieben, gerissen
oder platzen auf. Mit ein Wenig Pflege kann man diesen Prozeß aufhalten bzw. verzögern. Die Gummis
(Nachbau) an meiner RT sind jetzt zwölf Jahre dran und sehen immernoch gut aus, d.h. ohne Risse usw. :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon Hegautrabi » 18. Dezember 2016 13:43

Ist das wirklich nur der unterschiedliche Rußanteil?
Ich meine, dass das ein ganz anderes Material ist, diese zickzack-förmig erscheinenden Faltenbälge an den Nachwende-MZ.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon der garst » 18. Dezember 2016 13:49

Das ist im Grunde kein Gummi sondern Kunststoff mit Weichmacher.
Ich würde daher auch eher zu Kunsstoffpflegern raten.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon ea2873 » 18. Dezember 2016 14:01

gibt es keine Teile in guter Qualität? hab noch originale aus DDR Zeiten verbaut, die sind noch gut.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon Martin H. » 18. Dezember 2016 20:58

Ich hab an meiner TS Faltenbälge nachgerüstet vom Güsi, das sind Nachfertigungen. Sehen noch gut aus.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon Rico » 20. Dezember 2016 21:40

Meine aus diesem Thema viewtopic.php?f=18&t=72881 sehen immer noch aus wie neu, ohne Pflege außer putzen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon Fit » 20. Dezember 2016 21:45

Für die Gummiteile der 1000er nehme ich seit 11 Jahren....

armor.jpg

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon TS_Treiber » 21. Dezember 2016 11:52

Fit hat geschrieben:Für die Gummiteile der 1000er nehme ich seit 11 Jahren....


Und diese sind erwiesenermaßen von bescheidener Qualität. Wenn die Gummiteile bei FIT noch gut sind, spricht das für das Mittelchen.
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: Pflege für Faltenbalg Telegabel?

Beitragvon Fit » 21. Dezember 2016 12:03

Im Bild ist ein Beutel mit Rückdämpfern aus dem Hinterrad :mrgreen:

Sicher gibt es vielleicht noch besser Mittel, aber seit ich damit 1992 mein Opel-Record Vinyldach auf "Neuwagenzustand" :P bracht, schwöre ich darauf....

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste