von RALFICHEK » 4. Juni 2020 08:24
Hallo,
Danke erstmal für die Antworten. Den Preston-Petty Enduro-Kotflügel gibt es wohl von UFO als Nachbau. Werde mal schauen ob ich ein paar mehr Bilder davon auftreiben kann und
dann versuchen den virtuell zu verbauen.
Zweiten Satz original Kotflügel brächte ich nicht zu besorgen, da sind genug vorhanden. Strahlen lassen und dann entsprechend versiegeln war die Ursprungsidee. Kunststoff würde mir nur besser gefallen.
Die Saxon Teile sehe ich mir mal an. Vorne geht bestimmt, hinten bin ich mir nicht ganz so sicher.
Alternativ nehme ich wieder den Kunststoffkotflügel von den 2V-Boxer BMW`s wie bei meiner anderen TS. Da ist nur der Anpassungsaufwand recht hoch.
By the way Bambi, lernt man sich evtl. auf dem Cafe Racer Treffen kennen?
Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith
Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,