Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
peryc hat geschrieben:Du könntest mit dem 10er Gabelöl einen Kompromiß abstimmen. Letzten Sommer bin ich meine TS ohne Beiwagen gefahren, waren aber die vorgespannten Solofedern drinnen. Hat aber beim Ausfedern fürchterlich angeschlagen, war aber ein 5er Öl drinnen.
Lemmy hat geschrieben:peryc hat geschrieben:Du könntest mit dem 10er Gabelöl einen Kompromiß abstimmen. Letzten Sommer bin ich meine TS ohne Beiwagen gefahren, waren aber die vorgespannten Solofedern drinnen. Hat aber beim Ausfedern fürchterlich angeschlagen, war aber ein 5er Öl drinnen.
D.h. ich nehme einfach die Gepannfedern und 10er Öl?
peryc hat geschrieben:Oder die von Wirth, hat Loise im Katalog.
Lemmy hat geschrieben:Alles klar! Danke für die Tips!
Ich denke ich werd die von Wirth reinbaun. Sollte ich da dann 10er oder 15er Gabelöl nehmen? Mir ist nur wichtig, dass die Gabel bockhart ist und in den Kurven nicht so eiert. Das jetzige Kurvenverhalten ist leicht beschissen...
flotter 3er hat geschrieben:Dann die progressiven von Wirth, 15 Öl und die Metalldingens für die Vorspannung - dann wird schon härter. Ich habe die Metallwalzen allerdings nicht drin, die obere Verschlußschraube geht dann nicht mehr zu....
peryc hat geschrieben:Tausch die Gabelrohre durch massive Edelstahlstangen aus, die hinteren Federbeine ebenso.
Lemmy hat geschrieben:Eigentlich hab ich über die Maßnahme schon nachgedachtaber da gibbet Megga vom Shamanen glaub ich, wegen Durchführung groben Unfugs
...das lass ich lieber
![]()
Lemmy hat geschrieben:Kann mir eigentlich auch irgendein gravierender Nachteil entstehen, wenn das Fahrwerk so hart ist?
ElMatzo hat geschrieben:lemmy, hast zu viel masse zugelegt und brauchst nu nen strafferes fahrwerk?![]()
musst das doch nicht unter beweggründen des persönlichen geschmacks tarnen... wir haben verständnis.
Lemmy hat geschrieben:Ne ernsthaft: die Gabel eiert in den Kurven manchmal übel und das will ich beheben.
peryc hat geschrieben:
Sind vielleicht die Rohre krumm, ist die Gabel verspannt oder paßt der Reifendruck nicht? Sicher , es wäre möglich, daß einfach der Ölstand unterschiedlich ist, tippe aber eher auf was anderes.
Emmendieter hat geschrieben:Diesen Satz kannste kaufen. Du solltest aber zum Gabelöl noch ein bisschen MoS2 mischen. Je 225ml Öl und 5ml MoS2. Ihc fahr auch seit diesem Jahr mit den harten Federn, und bin ganz zufrieden damit. Auch beim starken bremsen taucht die Gabel nicht mehr weit ein, und überhaupt hat sich die Straßenlage nur verbessert.
ich hab meins im Obi gekauft.....Lemmy hat geschrieben:Emmendieter hat geschrieben:Diesen Satz kannste kaufen. Du solltest aber zum Gabelöl noch ein bisschen MoS2 mischen. Je 225ml Öl und 5ml MoS2. Ihc fahr auch seit diesem Jahr mit den harten Federn, und bin ganz zufrieden damit. Auch beim starken bremsen taucht die Gabel nicht mehr weit ein, und überhaupt hat sich die Straßenlage nur verbessert.
Ein Frägchen hätte ich noch: wo krieg ich den MOS2 Stoff her? Bei den normalen Moppedhändlern gibbet sowas nich!
sammycolonia hat geschrieben:klemmky,
ich hab in meiner ETZ progessieve gabelfedern (withepower) von ner BMW R75/6 drin und 15er gabelöl... das ist straff, aber nicht hart... genau das richtige für die strasse...
einfach mal inne bucht schauen...
da wird wohl rechts erstmal der auspuff aufsetzen, oder?!?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste