Superelastikb-Fahrwerk

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon rängdäng » 22. März 2009 08:02

moin moin
schreib nochmal ein kurzen text hier
da ich mir ein Ts-gespann bauen möchte nach eigenen Vorstellungen
suche ich mir die Parts nach und nach zusammen.
hab auch schon was darüber geschrieben bei Umbauten.
Ist aber kein Umbau,eher ein Aufbau oder ...


viewtopic.php?f=14&t=21824&p=372684#p372684

nun hab ich diese Gespannrahmen angeboten bekommen.
hier in der Nähe in Saarbrücken.
Montag will ich die mal ansehn.
ich hab da keine richtige Vorstellung wieviel ein gebrauchter Rahmen wert ist.

ein paar Aussagen wären da recht hilfreich.

Zur Preisvorstellung vom Anbieter-
die mit Rad denkt er um 200 €.
die anderen bis jetzt keine Angabe.

ich häng die bilder nochmal an.

Web 101A1683.jpg

Web 101A1684.jpg

Web 101A1687.jpg

Web 101A1688.jpg

Web 101A1690.jpg




grüsse aus dem saarland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon Ralf TS » 22. März 2009 08:23

200.- Euro ist definitiv zu teuer, wenn du meine bescheidene Meinung hören willst.
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon Gerdius » 22. März 2009 08:49

Habe für meinen neulich 100,-€ bezahlt, auch mit Stoßdämpfer und Rad.
Der war allerdings schon neu lackiert, wohingegen Du bei Deinem Angebot noch alles entrosten
und lackieren musst.

Habe das Ganze auch gerade durch...Ich kann Dir eigentlich nur davon abraten, Dir den Seitenwagen aus Einzelteilen zusammenzubauen.
Man soll nicht unterschätzen, was die ganzen Befestigungsteile, Schellen, Gummis etc.kosten - da kommt einiges zusammen.

Beim Boot geht es dann weiter mit durchgerosteten Blechen, fehlenden Haubenscharnieren
und vor allem der Sitz. Dieser ist im Original (wenn Du noch einen findest) sehr teuer und oft
trotzdem verschlissen.

Viele Teile sind nicht mehr lieferbar und ich bin froh, dass ich jetzt fast alles zusammen habe!

Billiger kommst Du weg, wenn Du einen kompletten Seitenwagen kaufst - aber wie Norbert hier
schon so schön gesagt hat, sind diese entweder sehr teuer oder völlig vergammelt und manchmal beides... :ja:
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon rängdäng » 22. März 2009 09:06

danke schon mal,
muss noch hinzufügen,
die Karosserie vom Superelastik brauche ich nicht,
da es eine reine Fahrmaschine wird (werden soll)
-ohne Stauraum, nur mit dem Nötigsten.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon Gerdius » 22. März 2009 09:58

rängdäng hat geschrieben:...da es eine reine Fahrmaschine wird (werden soll)
-ohne Stauraum, nur mit dem Nötigsten.


Meinst Du so? :D
wolfgang.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon rängdäng » 22. März 2009 10:16

schönes bild

ja etwa ,jedenfalls nicht viel mehr


vielleicht so -
0401YAM4-480.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon Martin H. » 23. März 2009 20:53

Ist da die BW-Bremse dabei?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon rängdäng » 23. März 2009 21:05

Martin H. hat geschrieben:Ist da die BW-Bremse dabei?


@Martin H
wo bei,
bei dem Beibootrahmen nehme ich an

nein-ist auch nicht schlimm,ich rüste um auf Seilzug

den Rahmen hab ich heut gesehn,
alles komplett ausser dieses Teil fehlt-
wird aber noch gesucht
Web superelastik 001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon Martin H. » 23. März 2009 21:14

[quote="rängdäng@Martin H
wo bei,
bei dem Beibootrahmen nehme ich an
[/quote]
Ja, so hatte ich´s gemeint.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon rängdäng » 24. März 2009 07:40

rängdäng hat geschrieben:schönes bild

ja etwa ,jedenfalls nicht viel mehr


vielleicht so -
0401YAM4-480.JPG




oder so könnte es auch werden (das Beiboot)-nur nicht so aufwendig
Web Pq4Abi2J-4b669da6a85e2a7b7690a75acf25180a.jpg

und schade ,ich hatte mal ein schönes Foto von einem Herkules
BW 125 (Bundeswehr) als Gespannumbau ist aber leider verschollen.

Hatte ich mal irgentwo im Netz runtergeladen und hoffe keiner hat Einwände gegen das Bild



grüsse aus dem saarland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon PeterG » 24. März 2009 07:53

Ab zweihundert gibts ja schon einen komplett mit Personenboot.
Für den gezeigten Kram würde ich 50 bis 70 ois bezahlen :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon rängdäng » 24. März 2009 08:08

moin moin

gut 2oo euro für ein komplettes Boot.

doch das muss dann erst mal hier im Saarland sein
das die billigen Angebote meist in den "neuen"Bundesländern sind,
zumindest meist 500 oder mehr km entfernt,bedeutet hohe Kosten +Aufwand.

diese Rahmen liegen 45 km von mir entfernt und es wird so zur Rechenaufgabe.

denke ich werde max 120€ anbieten.

grüsse aus dem saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon ETZChris » 24. März 2009 08:13

interessantes projekt.

bedenke aberm, dass du bei bootfreier umsetzung noch ne haltung für den dämpfer bauen mußt.
aber da gibt es hier im forum auch schon einige sehr gute umsetzungen zu.

viel erfolg.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon rängdäng » 24. März 2009 08:27

ETZChris hat geschrieben:interessantes projekt.

bedenke aberm, dass du bei bootfreier umsetzung noch ne haltung für den dämpfer bauen mußt.
aber da gibt es hier im forum auch schon einige sehr gute umsetzungen zu.

viel erfolg.


da hab ich auch schon dran gedacht.
leider hab ich noch keine Infos oder Artikel hier gefunden
(vielleicht hab wars nur das falsche Suchwort-satz bei der * Suche .)
Dachte auch daran mir mir die Stossdämpferaufnahme am Boot als Vorlage zu nehmen
und einen ähnlichen Nachbau zu fertigen.

mal sehn
erstmal muss der Rahmen da sein.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon Gerdius » 24. März 2009 08:50

Die Halterung für den Stoßdämpfer könnte so aussehen:

federbeinaufnahme.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon daniman » 24. März 2009 09:34

Gerdius hat geschrieben:Die Halterung für den Stoßdämpfer könnte so aussehen:

federbeinaufnahme.jpg

Oder auch so:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon rängdäng » 24. März 2009 09:42

Danke
das ist schön ,bin über jedes weitere bild froh.

Grüsse aus dem saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon Gerdius » 24. März 2009 13:18

Noch eins...
federbeinaufnahme.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon ETZ_Horst » 24. März 2009 13:30

In einem Paralellfred wird gerade so ein ähnliches Projekt gezeigt.

http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=22085
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon MarkusSch » 24. März 2009 18:46

Musst du dann nicht vor jeder Rechtskurve stark bremsen?
(Bedenke auch den nachfolgenden Verkehr..)
MarkusSch

 
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert: 11. November 2006 10:44
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Alter: 64

Re: Superelastikb-Fahrwerk

Beitragvon sammycolonia » 24. März 2009 23:03

daniman hat geschrieben:
Gerdius hat geschrieben:Die Halterung für den Stoßdämpfer könnte so aussehen:

federbeinaufnahme.jpg

Oder auch so:

genau das bild hab ich gesucht... :lupe: :gut:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: foggy und 11 Gäste