Mahlzeit !
Laß die Gabel ruhig ein/zwei Wochen im Diesel stehen, noch besser ist Biodiesel,
der frißt noch mehr und ist noch etwas aggressiver.
Wenn das nicht fruchten sollte, dann hilft auf alle Fälle Wärme und etwas Gewalt,
ich spanne sie dann immer auf der Drehbank ein und reiße mit dem Support und einem
dünnen Stahlseil die Innenrohre auseinander. Mit Schwung und einem Ruck und Wärme,
das klappte bisher immer. Vor allem die Region unten am Rohr, wo die Buchse sitzt schön anwärmen,
bis es fürchterlich qualmt...dann eine Ruck !
Die kommt schon ! Aber vorher schön weichen lassen !
Viel Erfolg !

RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken