Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon coolmodie » 8. Mai 2009 21:10

wie bekomme ich die telegabel bei der rt zerlegt ?
leider ist die bei meiner fest und es bewegt sich nix mehr :cry:

habe die gabel nun ausgebaut ......bei einer bewegt sich wenigsten der holm.......aber es geht nich auf und ab....
habe unten den splint raus und den ring raus gedreht...........aber es bewegt sich nix........gibs noch was zu lösen oder ist die einfach nur schrott nach der langen standzeit

ich befürchte schlimmes :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. Mai 2009 21:30

Wie sehen denn die Rohre unter den Gummis aus ? Sind da noch Fettreste oder alles trocken, evtl. schon Rost ?
Du schreibst ausgebaut - hast Du die Rohre einzeln? Aus der Gabelbrücke raus ?
Weil aufm Bild siehts nicht so aus. :lupe: :gruebel:

Und :patpat: ,das bekommen wir schon hin.
Im schlimmsten Fall mußt Du warm/heiß machen um die Pertinaxbuchsen zu verschmurgeln. Die müssen eh neu. :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon coolmodie » 8. Mai 2009 21:43

ja habe die gabel ausgebaut.........

aus der gabelbrücke raus...........

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. Mai 2009 22:00

Dann würde ich erst mal empfehlen Schmiernippel raus, in einen Eimer stellen und das Innere aber so was von Einweichen, vllt. erst mal Diesel. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon coolmodie » 8. Mai 2009 22:17

schmiernippel sind raus

sie weicht heut noch schon ein......mal sehn was morgen geht :idea:

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. Mai 2009 22:20

Nicht ungeduldig werden, es hat Jahrzehnte gedauert bis sie fest waren. ;D

Edith meint noch auf dem Bild sieht die Kleine so richtig hilflos aus. :( :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon coolmodie » 8. Mai 2009 23:16

motorradfahrerwill hat geschrieben:Edith meint noch auf dem Bild sieht die Kleine so richtig hilflos aus. :( :D


sieht nur so aus.......
ick will ihr doch helfen wieder die strassen unsicher zu machen :D

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. Mai 2009 23:32

Wenn Du keinen richtigen Erfolg haben solltest, wende Dich mal an RT-Tilo, der ist hier der Spezi für RT-Gabelholme. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon Ralle » 9. Mai 2009 03:41

...wenn sich die Holme wieder bewegen dann mit sanfter Gewalt :mrgreen: , ließ mal HIER

Wenns nicht geht, dann warten was RT-Gabel-Tilo :stumm: noch so für Ideen zum Thema hat...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon coolmodie » 9. Mai 2009 07:21

Ralle hat geschrieben:... , ließ mal HIER


genauso habe ick das auch schon probiert wie tilo es da beschreibt.......
da bewegt sich leider überhaupt nix :cry:

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Mai 2009 09:56

Wie ich schon schrub:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Nicht ungeduldig werden, es hat Jahrzehnte gedauert bis sie fest waren. ;D

Das Einweichen dauert etwas, es muß ja schließlich kriechen und ´ne Schnecke ist ja nicht gerade schnell. ;D
Also laß mal weichen bis Tilo sich äußert. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon RT-Tilo » 9. Mai 2009 14:11

Mahlzeit !
Laß die Gabel ruhig ein/zwei Wochen im Diesel stehen, noch besser ist Biodiesel,
der frißt noch mehr und ist noch etwas aggressiver.
Wenn das nicht fruchten sollte, dann hilft auf alle Fälle Wärme und etwas Gewalt,
ich spanne sie dann immer auf der Drehbank ein und reiße mit dem Support und einem
dünnen Stahlseil die Innenrohre auseinander. Mit Schwung und einem Ruck und Wärme,
das klappte bisher immer. Vor allem die Region unten am Rohr, wo die Buchse sitzt schön anwärmen,
bis es fürchterlich qualmt...dann eine Ruck !
Die kommt schon ! Aber vorher schön weichen lassen ! :ja:
Viel Erfolg ! :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon coolmodie » 9. Mai 2009 22:47

abhilfe ist geschaft.....
bekomme von einem kumpel eine gängige gebrauchte :P

hatte heut nochmal probiert bei der laten gabel.........da geht wirklich nix mehr

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Mai 2009 22:56

Nicht verschrotten !
:ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon RT-Tilo » 10. Mai 2009 08:15

motorradfahrerwill hat geschrieben:Nicht verschrotten !


Genau ! Einlagern oder an mich abgeben ! :mrgreen:
Ich suche ständig Teile für Gabeln als Ersatzteile.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Zerlegen der Telegabei bei der RT 125/2.........nur wie ?

Beitragvon coolmodie » 13. Mai 2009 15:24

kein problem...kann ick machen wenn ick die andere verbaut habe......

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste