Federbeine TS 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Federbeine TS 150

Beitragvon partysturm » 14. Januar 2012 17:44

An meiner TS150 Bj 1985 haben beim Kauf die Federbeine gefehlt.
Nun möchte ich dafür welche kaufen, bin mir aber nicht sicher
ob es zwischen den einzelnen Modellen Unterschiede gab.
Passen alle Federbeine, z.B. Ts250 oder ETZ an die TS150?
Mfg

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon Maik80 » 14. Januar 2012 20:31

Kuck mal hier. Die Artikelnummer ist die selbe wie bei TS und ETZ.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon partysturm » 15. Januar 2012 10:55

Ok, na dann sind diese scheinbar identisch.
Danke!

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon RT Opa » 15. Januar 2012 12:54

partysturm hat geschrieben: z.B. Ts250 oder ETZ an die TS150?
Mfg



Nöö sind sie nicht.
An orginalen hast du unten nummern , da erkennst du wohin sie gehören
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon UHEF » 15. Januar 2012 17:08

Bei TS passen die schon bei späteren Modellen, so ab 6/78 sind A22-100-88/ 8 M oder 8 MV verbaut. Auch die Federn sind meines erachtens gleich.
Nur die Federn der ETZ haben eine andere Wicklungszahl und eine andere Konstante.
UHEF
PS.: Zur Sicherheit - es gibt dafür eine Tabelle im Neuber und Müller, so um Seite 48 rum.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon partysturm » 18. Januar 2012 16:19

... Passen dann die Federbeine von Stoßdämpferservice Schwarz und sind wie die originalen der TS 150 ?

http://www.stossdaempfer-schwarz.de/sho ... e/d76.html

Hat jemand schon Erfahrung mit diesen und deren Qualität?

Mfg

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon ea2873 » 18. Januar 2012 16:51

die Dämpfer sind ok und gute Qualität, nur bei Chrom der Federn wird leider wohl die frühere Qualität nicht mehr erreicht. Aber alles noch besser als das China/Türkei-Zeugs.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon partysturm » 18. Januar 2012 18:19

... aber die Anzahl der Federgänge ist doch anders als bei der Originalen im Prospekt:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1061 ... -reihe-150
http://www.stossdaempfer-schwarz.de/sho ... e/d76.html

Ich zähle: Original: ca. 18
bei Schwarz: ca 16

... dann scheinen diese ja doch nicht zu passen oder?

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon UHEF » 18. Januar 2012 18:29

Nimm mal unsere Anregungen, durchdenke das alles genau, schreib dann Deine Gedanken dazu, überschlafe mal alles - überarbeite den Zettel und ruf da mal am.
UHEF

Edit: doppelte Antwort gelöscht. Christof

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon chris » 22. Januar 2012 17:06

guck mal hier:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/dow ... federn.zip

hier findest du alle unterschiede zwischen den verschiedenen Federbeinen

grüße
chris

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1979
MZ TS 150/ 1983
Simson S50/B1 1976
BMW 320/6 1980
chris

 
Beiträge: 41
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2011 11:40
Wohnort: Döbeln
Alter: 30

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon partysturm » 14. Februar 2012 15:56

So, habe jetzt ein Paar Federbeine angeboten bekommen.
Laut der Info müsste das Federbein der TS150 18,5 Windungen haben.
Habe hier mal ein Bild von den Federbeinen, die mir angeboten wurden.
18,5 Windungen haben diese. Jedoch haben diese oben den ca. 0,5cm dicken Chromring.
Dieser ist bei den Fderbeinen meiner TS250/1 nicht enthalten.
Sind das jetzt passende Federbeine der TS150?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. Februar 2012 18:05

Die sollten jedenfalls passen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon partysturm » 14. Februar 2012 18:14

Also sind das die Originalen.
Ist der Chromring oben nachträglich angebaut worden oder kann er abgebaut werden?
Laut meinen Bildern aus Zeitschriften ist der bei der TS150 nicht verbaut.

Mfg

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon 2,5er » 14. Februar 2012 18:21

Die passen auf jeden Fall und waren bis mindestens 1981 so auch an der kleinen TS verbaut, (abgesehen von den angedeuteten Chromhülsen), zuletzt, (bis 1985 also) waren allerdings etwas andere Federn verbaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. Februar 2012 18:23

Also ich kenns eigentlich nur mit Chromring. :gruebel:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon partysturm » 14. Februar 2012 18:27

Meine TS ist Baujahr 1985.
Was für Federn waren da verbaut.
Hatten die dann ne andere Windungszahl?

Mfg

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon 2,5er » 14. Februar 2012 18:41

Ja, sie sind etwas anders, guck mal hier.
Schlimm finde ich es aber nicht.

motorradfahrerwill hat geschrieben:Also ich kenns eigentlich nur mit Chromring. :gruebel:


Als bei ES und ETS auf hülsenlos umgestellt wurde, maximal bis zu den ersten TS - Modellen, würde ich behaupten ............... . ;o)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon partysturm » 16. Februar 2012 08:47

.. Welche Windungszahl haben die Federbeine der TS150 Baujahr 1985 dann?
Sind das 13? Sind das dann die gleichen Federbeine wie bei der ETZ 150 oder 250?

Mfg

Fuhrpark: MZ
partysturm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Wohnort: Gefell
Alter: 47

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon 2,5er » 16. Februar 2012 13:54

Ich glaube, die kleine ETZ hatte auch Solche. Frag mal Christof.
Du kannst auch mal die Suchfunktion nutzen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Federbeine TS 150

Beitragvon michi89 » 16. Februar 2012 14:25

partysturm hat geschrieben:.. Welche Windungszahl haben die Federbeine der TS150 Baujahr 1985 dann?
Sind das 13? Sind das dann die gleichen Federbeine wie bei der ETZ 150 oder 250?

Mfg


Guck mal in meine Galerie. Solche waren 1985 original dran.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste