ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon kt1040 » 16. Mai 2012 14:48

Hallo allerseits,

nachdem ich meine ES 300 ja nicht selber restauriert habe, fehlt mir eben doch ein wenig Wissen. Ich muss, um die hintere ober Motorbefestigung wieder zu befestigen, die Seitenverkleidung abbauen. Kann ich das tun, ohne die halbe Maschine auseinanderzunehmen? Bitte um eine kleine Anleitung.

DAAAAAAAAAAAAAANKE

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon Lorchen » 16. Mai 2012 15:42

Du mußt ja nur auf einer Seite abbauen - die linke.

Hm, also Stoßdämpfer ab, Soziusraste ab. Die Befestigungsschrauben lösen innen im ovalen Deckel und hinten am Klappschutzblech, dann kannst Du die aushängen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon kt1040 » 16. Mai 2012 17:20

Danke, sind inzwischen beide ab, und ich habe noch mehr ungute Sachen gefunden:

- die am Rahmen angeschweißte Mutter für die obere Befestigung ist fertig, jetzt werde ich versuchen, eine etwas längere Schraube zu finden und dann noch eine Mutter dagegen setzen, auch wenn das ein Gefummel wird.
- die Befestigungen für die Schrauben unter den ovalen Deckeln gibt es nicht, mal sehen, wo ich die herkriege, Suche in Kleinanzeigen ist schon drin
- Elektrik ist einfach Sch... verkabelt, wird ein WInterprojekt.

Nachdem ich eh nicht raus darf, habe ich morgen wenigstens was zum Basteln

Schönen Feiertag

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon Martin H. » 17. Mai 2012 10:17

Hallo Thomas,
die scheint dann aber vom Restaurieren her auch nicht so perfekt geworden zu sein, nach dem, was Du da schreibst! :shock:
Wünsch Dir viel Erfolg bei der Maschine, ausschauen tut sie ja wirklich toll...
download/file.php?id=85140&mode=view
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14849
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon kt1040 » 17. Mai 2012 11:55

Moin Martin,

jo, meine Meinung über die Jung aus Chemnitz habe ich ja schon revidiert. Aber, was soll, so lerne ich die Kiste wenigstens kennen. Für den nächsten Winter ist eh angedacht, die Verkabelung zu erneuern, da muss derbzweite Berliner wohl noch etwas warten.
Schönen Feiertag noch, ich liegt leider daheim krank im Bett, wird aber wieder, ist ja nur He hartnäckige Bronchitis.

Bis demnächst

Thomas

-- Hinzugefügt: 17. Mai 2012 14:58 --

und so sieht sie ohne Verkleidungen und andere Kleinteile aus:
Bild
Bild
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon Martin H. » 17. Mai 2012 22:27

kt1040 hat geschrieben:Schönen Feiertag noch, ich liegt leider daheim krank im Bett, wird aber wieder, ist ja nur He hartnäckige Bronchitis.

Gute Besserung! Und bei der nächsten Tour von den Jungs mischen wir auch wieder mit, einverstanden? 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14849
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon Lorchen » 18. Mai 2012 10:52

kt1040 hat geschrieben:und so sieht sie ohne Verkleidungen ... aus:

Gleich viel eleganter. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon kt1040 » 18. Mai 2012 12:03

Sorry Lorchen, aber das sehe ich anders. Wird schon wieder werden.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon kt1040 » 23. Mai 2012 14:45

Nachdem ich jetzt die Kedergummis für die Kotflügel bekommen habe, stellt sich mir die Frage, wie ich diese anklebe. Ich habe die Gummis bei mz-es.de gekauft.
Kann mir jemand mal ein Foto schicken, wie ich die Gummis ankleben muss?

Danke

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ES 300 Seitenverkleidung abbauen

Beitragvon tony-beloni » 23. Mai 2012 15:34

die werden nicht angeklebt.
die werden in den haltelaschen von den großen seitenverkleidungen eingeklemmt.
dazu die (ich glaube 3 oder 4 je seite) etwas mit dem schraubendreher aufbiegen, sodass du den keder gerade so reinbekommst und dann zurück biegen oder etwas "andupsen".
die haltelaschen sind ähnlich wie im lampengehäuse. vielleicht hattest ja damit schon einmal kontakt.....

ergänzung
ist doch schon etwas länger her. :oops:
wenn du keine haltelaschen erkennst, dann aber eine art "nut" von innen, wo du den keder einziehst und an 3 oder 4 stellen die "nut" zusammenpresst, sodass der keder eingeklemmt ist.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TLStern und 9 Gäste