Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Weil viele Angst vor dem Bremsscheibenverschleiß haben. Dabei ist eine Bremsscheibe auch nur ein Verschleißteil.mzkay hat geschrieben:Warum eigentlich? Bremsleistung und Dosierbarkeit war mit den Sinterteilen spürbar besser. Selbst wenn der Scheibenverschleis etwas höher ist, die Grimecascheiben gibt es zu kaufen oder ich lass mir welche aus Edelstahl nachbruzeln.
mzkay hat geschrieben:Warum eigentlich? Bremsleistung und Dosierbarkeit war mit den Sinterteilen spürbar besser. Selbst wenn der Scheibenverschleis etwas höher ist, die Grimecascheiben gibt es zu kaufen oder ich lass mir welche aus Edelstahl nachbruzeln.
Christof hat geschrieben:MZ hat 1990/91 auch Sinterbeläge eingeführt.Wenn du wilst suche ich dir gern auch die Änderung raus. Die Bremseigenschaften werden laut MZ jedenfalls damit verbessert!
Stephan hat geschrieben:
Was noch denkbar ist, dass eventuell Metallzusätze in Pulverform zugegeben werden und diese dann quasi in der Herstellung des Reibbelages durch Wärmeeinwirkung miteinander versintern .
Stephan hat geschrieben:Der Begriff Sinterbeläge macht mich immer stutzig. Sintern ist ein Verfahren der Herstellung von Formteilen aus Metallpulver. Ich habe noch keinen Bremsbelag gesehen, der aussieht wie gesintert. Das was mit Sinter-Belägen gemeint ist, ist bestimmt die Trägerplatte des Reibbelages.
Wenn Späne zu sehen sind, dann ist das erst recht nicht gesintert. Dann befindet sich im Reibbelag eine große Anzahl an Metallgehalt.
Was noch denkbar ist, dass eventuell Metallzusätze in Pulverform zugegeben werden und diese dann quasi in der Herstellung des Reibbelages durch Wärmeeinwirkung miteinander versintern .
Wenn ich falsch liege, dann klärt mich bitte auf.
Micky hat geschrieben:Auf jeden Fall haben die eine bessere Bremswirkung. ...
Christof hat geschrieben:Sinterbeläge sind pulvermetallurgisch hergestellte Reibbeläge. Sinterbeläge haben als Hauptmerkmal ein wesentlich höheren Reibwert und sind matt mit homogener Materialstruktur. Metallspäne sollten da nicht zu finden sein. Das findet man meist bei mit Kunstharz/Kunstfasern verklebten Belägen.
Christof hat geschrieben:Sinterbeläge sind pulvermetallurgisch hergestellte Reibbeläge. Sinterbeläge haben als Hauptmerkmal ein wesentlich höheren Reibwert und sind matt mit homogener Materialstruktur.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste