Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gallium hat geschrieben:-- kann auch an den Bremsklötzern oder an den Lenkopflagern liegen.
Die MZ-Bremscheibe ist doch eigentich unkaputtbar, zur Not mal in eine Dremaschine spanen und auf rundlauf prüfen lassen.
kora hat geschrieben:Um nochmal die eigentliche Frage zu wiederholen:
Kann man die Scheibe (flache Ausführung, Maße: Innen: ø 130mm, Außen: ø 280mm) wirklich ohne Nabenumbau einbauen, wie mir das AKF mitgeteilt hat oder ist das Quatsch?
Danke
kora
kora hat geschrieben:Artikelnummer 10038805 ist die flache Ausführung, bei der man angeblich nichts umbauen muss (da steht: MZ bis 1990), Artikelnummer 10057002 ist die andere (da steht Replika-Ersatzteil).
Ich habe von AKF folgende Information bekommen:
"zu Art.-Nr. 10057002:
Passend für das Motorrad MZ der Typen ETZ251, ETZ301 ab Baujahr 1992.
kora hat geschrieben:Bei Umbau der passenden Nabe ist auch eine Verwendung der älteren Modelle ETZ125, ETZ150, ETZ250, ETZ251, ETZ301 anwendbar. Die Ersatzteilnummer ist 30-24.722 Ersetzt die Originalbezeichnung Bremsscheibe. Der Artikel ist ein Originalersatzteil.
zu Art.-Nr,:.10038805 sollte ohne Umbauten passen."
Klaus P. hat geschrieben:Mir fällt immer wieder auf, daß einige ohne jede Kenntnisse an ihren Bremsen rumbasteln.
Darum wünsche ich eurem Begegnungsverkehr nur gute Heimkehr.
Gruß Klaus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste