Ich habe gekauft ........... BK350

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 13. Dezember 2009 21:01

Update 13.12.09
Hi Kollegen , die Teile sind angekommen aber wie Kutt schon erwähnt hatte passt bei mir der Rechte Krümmer auch nicht , und am Linken Zylinder ist irgend was mit
den Gewinde nicht in Ordnung. Da heißt es warten bis die Gewindefeile eintrifft.Der Krümmer ist zurückgegangen mal sehen was ich als Ersatz kriege ?
Ansonsten habe ich die Elektrik fertiggestellt. Funke ist auch da muß mir bloß noch eine Platte bauen um den OT zu bestimmen.
Natürlich mit NC Batterie

PICT2405web.jpg

PICT2402web.jpg

PICT2404web.jpg


Gruß Arno
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon TS Martin » 13. Dezember 2009 23:48

Sieht ja schon richtig super aus ... auf das sie bald die Straßen unsicher machen darf.

Mal 'ne Frage es zukünftigen BK Restaurators: Ist das Zündschloss so original?

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon Franze » 14. Dezember 2009 03:38

Saustark!!!! Sieht jetzt schon klasse aus!!!!

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj 72 mit Superelastic,
Kawasaki VN 1500 Bj 97,
Honda CB 250 Bj 78,
Zündapp Elastic 250 Bj 54 teilzerlegt,
Zündapp ZD 40 Bj 76,
Dürkopp MD 200 Bj 51 Projekt für später,
Pocketbike "Race" Bj unbekannt,
Pocketbike "Enduro" Bj unbekannt,
Opel Kadett "die Jugendsünde",
Mercedes W124 Bj 90,
TWA Trike Bj 94.
Franze

 
Beiträge: 49
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 18. Oktober 2009 13:42
Wohnort: 93152 Nittendorf
Alter: 46

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 14. Dezember 2009 08:48

TS Martin hat geschrieben:Sieht ja schon richtig super aus ... auf das sie bald die Straßen unsicher machen darf.

Mal 'ne Frage es zukünftigen BK Restaurators: Ist das Zündschloss so original?


Da gehe ich mal von aus. Aber das Moped war ein Teile Packet da ist alles möglich.

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon Lorchen » 14. Dezember 2009 09:03

Das Schloß ist bei meiner 1958er auch drin. Schon die letzten EMW von 1955 hatten dieses.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon Ralle » 14. Dezember 2009 09:23

Das Zündschloß im Scheinwerfer wurde laut Änderungsmitteilung ab dem 15.02.1956, Fahrgestellnummer 862018 verbaut :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon RT Opa » 14. Dezember 2009 09:41

Sehr sehr schön.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 14. Dezember 2009 10:55

Ralle hat geschrieben:Das Zündschloß im Scheinwerfer wurde laut Änderungsmitteilung ab dem 15.02.1956, Fahrgestellnummer 862018 verbaut :idea:


Ok. dann gehört es so , ich hatte schon Schweißperlen auf der Stirn.

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon s-maik » 14. Dezember 2009 11:00

schick schick ... :ja:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 22. Dezember 2009 14:56

Update 22.12.09

Sie............... , Sie läuft Es läuft !!!!!!!!!!!!!!!!???????????????



Ich habe die Vergaserschieber auf 2mm Standgas voreingestellt und das schein gut zu Passen.
Auf Anhieb angesprungen und hat Standgas.
Folgende kleiner Probleme gab es:
Vergaser Links übergelaufen -> Swimmernadel eingeschliffen -> Problem gelöst.
Einstellung Zündung nur auf 2mm V.OT möglich warum ? Fehlersuche läuft.Evtl.

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon Lorchen » 22. Dezember 2009 15:39

Das ist der schönste Moment. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon RT-Tilo » 22. Dezember 2009 17:01

bigmolly1000 hat geschrieben:...Folgende... Probleme......Vergaser Links übergelaufen...

Lorchen hat geschrieben:Das ist der schönste Moment. :ja:

wie jetzt...wenn der Vergaser überläuft ? :shock: :mrgreen:
da kenn ich aber schönere Momente, Rene' ... :roll:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8827
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon samasaphan » 22. Dezember 2009 17:58

Klasse!!!

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! :lach:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 24. Dezember 2009 09:29

Update 24.12.09

Hier nun das Weinachtsfoto. Ich Wünsche sämtlichen Mitgliedern ein Frohes Weinachtsfest und ein guten Rutsch ins Jahr 2010.
Ohne diese Forum und deren Mitglieder währe ich nie so weit gekommen, aus diesen Grund habe ich mir
erlaubt ein kleineren Betrag an das Forum zu Spenden.


Arno

PICT2415web.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon roy125 » 27. Dezember 2009 21:09

also,ich bin einfach nur neidisch :roll:
sehr schöne Arbeit

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Yamaha Virago
RAV 4 Cabrio
roy125

 
Beiträge: 89
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 15. Februar 2009 16:05
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 78
Skype: roland46125

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon s-maik » 27. Dezember 2009 21:23

wirklich sehr schön, neid kommt auf auf :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon waldi » 27. Dezember 2009 22:13

...mensch maik, fang an deine BK zu restaurieren und nächstes jahr machen wir eine tour zu dritt. aber, arno seine BK sieht schon verdammt gut aus.

lg mario

ps. @arno, die linierung am rahmen fehlt noch. :-)
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 29. Dezember 2009 14:47

waldi hat geschrieben:...mensch maik, fang an deine BK zu restaurieren und nächstes jahr machen wir eine tour zu dritt. aber, arno seine BK sieht schon verdammt gut aus.

Hallo Mario , ich weiß , irgentwie habe ich das mit der Linierung des Rahmen vergessen.
Aber das ist nicht ganz so Schlimm , ich Arbeiten mit Folienstreifen die ich anschließend überlackiere.
Das mit den Rahmen werde ich noch nachholen.
Der Tank und das vordere Schutzblech ist Fertig , habe ich über Weinachten gemacht.
Fehlen nur noch die Tankabzeichen. Die Maschine ist ja eine von den wenigen mischmasch Übergangsmaschine und keine Weiß ob schon die
Flügel oder noch die IFA Zeichen drauf waren.Ich werde die IFA Aufkleber aufkleben im Notfall kann man so immer noch auf Flügel wechseln.


Gruß Arno

lg mario

ps. @arno, die linierung am rahmen fehlt noch. :-)

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 2. Januar 2010 00:02

Hallo Kollegen, ich Wünsche euch ein frohes und erfolgreiches Jahr 2010.
Hier nun das erste Update im neuen Jahr.
Der Tank und das vodere Schutzblech wurde aufgearbeitet und liegt zu Montage bereit.
Beim voderen Schutzblech gab es erhebliche Problem -> Als ich dieses vom Glasperlenstrahlen zurückgekriegt hatte
konnte man teilweise durchsehen (Nudelsieb) Also habe ich Beschlossen die Rostfreie und mit 2K Lack lackierte oberfäche
der Innesseite mit 240er anzurauhen und 2 Lagen Glasfasermatte mit Epoxidharz ( aus den Schiffsbau) einzubringen.
Anschließen ging es an den Außenaufbau hier mußte ich 8 Schichten :shock: Füller aufbringen um alle Narben zu Schließen.
Eigentlich nicht meine Art ! Aber in anbetracht der E - Teile Preise für Schutzbleche der BK 350 sindvoll.
Sollte ich irgentwo mal günstig Schutzbleche herkriegen dann werde ich mir diese auf Lager legen.
Momentan bin ich am Batteriekasten bei und am hinteren Schutzblech was noch Schlimmer ist.
Hier nun die Bilder PS: Ich glaub ich kann im April zum TÜV Fahren ! Gruß Arno
PICT2426web.jpg

PICT2423web.jpg

PICT2422web.jpg

PICT2417web.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon waldi » 2. Januar 2010 02:32

...mensch arno, du bist ja genau so bekloppt wie wir. erst einmal die elektrik drann und getestet, motor muss auch mal räng däng däng machen und mal alle teile probeweise verbauen. jetzt sind wir sehr beruhigt, da ja wir nicht die einzigen sind. aber, du hast die alte lady nicht im wohnzimmer tuckern lassen, was dir noch ein klein wenig hoffnung geben könnte. :-) super arbeit die du da gemacht hast und wir hoffen mal, das wir eine runde zusammen drehen können.

lg heike und mario

ps. hier noch der beweis das wir besser drauf sind als du. :versteck: :unknown: :versteck: :unknown:

Klick
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon kutt » 2. Januar 2010 09:50

heh .. ist immer doof, wenn man die fuhre nich vorher mal ein jahr fahren konnte ...

nachdem ich damals meine Es gemacht habe, hab ich mir vorgenommen nie wieder ein moped zu restaurieren, was ich nicht vorher mal gefahren bin.

man macht automatisch hier und da kleine fehlerchen, worauf man sowieso noch mal die hälfte auseinanderbauen muß

aber mal ne frage Arno:

warum hast du denn den motor so poliert? oder war das schon so? meiner wurde vom vorgänger wohl auch mal angefangen zu polieren. glücklicherweise hatte der dann aufgegeben :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 8. Januar 2010 09:49

kutt hat geschrieben:heh .. ist immer doof, wenn man die fuhre nich vorher mal ein jahr fahren konnte ...

nachdem ich damals meine Es gemacht habe, hab ich mir vorgenommen nie wieder ein moped zu restaurieren, was ich nicht vorher mal gefahren bin.

man macht automatisch hier und da kleine fehlerchen, worauf man sowieso noch mal die hälfte auseinanderbauen muß

aber mal ne frage Arno:

warum hast du denn den motor so poliert? oder war das schon so? meiner wurde vom vorgänger wohl auch mal angefangen zu polieren. glücklicherweise hatte der dann aufgegeben :D


Hallo Kutt ich mages eben Schick :D . Aber mal im Ernst ,wenn Tunning dann Zeitgemäss. Meine Frau kommt aus denn neuen Bundsländern , da habe
ich so den eine oder anderen Verwanten. Der eine hatt sich in seine Jugend auc mit Alten DDR Moped/ Motorräder beschäftigt.
Und mir erzählt da er sehr viel Polieren lassen hat.Das war wohl zu DDR Zeit Problemlos auch ohne beziehungen möglich.
Deshalb hab ich mich schon bei meiner RT für diesen Schritt entschieden.Übrigens habe ich bei den obern und Lima Deckel aufgegeben,
die habe ich greade gestern mit den noch zu Verchromenen Teilen weggeschickt.

Mein Tipp Dazu = http://www.50s-oldtimer.de/


gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon kutt » 8. Januar 2010 11:49

bigmolly1000 hat geschrieben:Mein Tipp Dazu = http://www.50s-oldtimer.de/



krass .. Lutz hat endlich mal eine internetseite :shock:

d.h. kenn ich schon ein paar jahre :)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 8. Januar 2010 14:54

waldi hat geschrieben:...mensch arno, du bist ja genau so bekloppt wie wir. erst einmal die elektrik drann und getestet, motor muss auch mal räng däng däng machen und mal alle teile probeweise verbauen. jetzt sind wir sehr beruhigt, da ja wir nicht die einzigen sind. aber, du hast die alte lady nicht im wohnzimmer tuckern lassen, was dir noch ein klein wenig hoffnung geben könnte. :-) super arbeit die du da gemacht hast und wir hoffen mal, das wir eine runde zusammen drehen können.

lg heike und mario


Hallo , ich habe die Karre im Keller laufen lassen , habe allerdings ein Aufsatz mit ein Autokühlerlüfter auf den Kellerfenster so habe ich immer Frische Luft.
Alls Sprit für den Testlauf nehmen im Aromatenfreien Sondersprit ( Den von Stihl für die Kettensägen !) Das Stinkt nicht und der Sprit verdampft rückstandfrei.
Kein Bezingeruch im Keller.

Gruß Arno


ps. hier noch der beweis das wir besser drauf sind als du. :versteck: :unknown: :versteck: :unknown:

Klick

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 8. Januar 2010 15:39

Tolles Video

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 26. Januar 2010 23:56

Update 26.01.10
leider gibt es nicht neues da ich mit einer starken Infektion der Atemwege (irgentwas zwischen Bronchites und Lungenentzündung) seit gut
30 Tagen Flach liege. Verschieden Atibotika habe teilweise nicht geholfen bin aber auf den weg der Besserung.
Diese Wochen sollen noch meine Chromteile von http://www.50s-oldtimer.de/
wiederkommen.

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon schwammepaul » 27. Januar 2010 08:06

Na dann mal gute Besserung!!! 30 Tage schon flach....da muss es doch wieder aufwärts gehen!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon RT Opa » 27. Januar 2010 14:33

Da hats dich ja richtig flachgelegt.
Also dann besser dich, Gute Besserung.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon rausgucker » 27. Januar 2010 16:39

:shock:
Also, ich muß mal sagen, dass diese BK-Restaurierung wirklich ein absoluter Knaller ist. Da kann man wirklich nur anerkennend nicken ..... und neidisch sein!!!!
Vor allem die Dokumentation der Restauration hier im Forum war bisher hochinteressant und aufschlußreich - echt toll. Weiter so und vielen Dank!

Gruß in die Runde

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3306
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 26. März 2010 00:09

Update 26.03.2010
Hallo MZ Freunde , leider habe ich in der letzten Zeit wenig gepostet , aus guten Grund , ich war lange Krank bin aber dann ende Februar dazu
gekommen die Restarbeiten zur Ferstigstellung durchzuführen.
Hier ist sei nun ,bereit für den TüV kommenden Mittwoch.

PICT2585web2.jpg


ich hoffe es gefällt euch.

Gruß Arno
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon tippi » 26. März 2010 07:28

... na denn, DAUMENDRÜCK!

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon RT Opa » 26. März 2010 11:00

Eh willste die so lassen?? :gruebel:

Ich wünsch dir viel Spaß mit der BK :respekt:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon flotter 3er » 26. März 2010 11:13

Am meisten macht mich ja neidisch, das die im Wohnzimmer stehen darf..... :mrgreen: 8)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon RT Opa » 26. März 2010 11:29

Na für den ersten Stock ist die mir aber zu schwer.
Immer hoch und runter, neee neee, da las ich sie lieber in der Garage stehen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon Ralle » 26. März 2010 14:04

flotter 3er hat geschrieben:Am meisten macht mich ja neidisch, das die im Wohnzimmer stehen darf..... :mrgreen: 8)

Da wär bei mir auch der Teufel los Bild

Schön ist die BK geworden :respekt:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon biebsch666 » 26. März 2010 14:13

Schnieke sieht sie aus!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon Steppenwolf » 26. März 2010 15:03

Echt Klasse. Wenn ich irgendwann mal soweit bin, dass ich mir eine leisten kann, wird sie wohl ein kleines bis mittleres Auto kosten. Aber ich sehe immer wieder: Das ist sie wert. Ich träume nicht um sonst seit 2007 von ihr, als ich erstmalig eine BK in echt sah... Klasse Arbeit. Glückwunsch dazu
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon vw25 » 26. März 2010 19:46

das kann einen neidisch machen :shock: :shock:

is wirklich schmuck geworden
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 27. März 2010 23:10

Update 27.3.10

:D Danke für die Blumen :D aber das Moped steht nur in der Stube weil meine Frau bei ihrer Mutter in Berlin ist. Wenn die das wüsste dann könnte ich mich aber Warm anziehen.................... :twisted:
ich bin heute die ersten Meter gefahren , das Ding geht ja richtig gut für 15 PS. Welten zur meiner RT !!!!!!!!!!!
Leider ist mir heute ein "Luftberuhger" :( bei anziehen Zerbrochen. Ich hoffe Sausewind kann mich da noch bis Dienstag beliefern.

Sofern meine HWS ( Bandscheiben Problem) mitmacht werde ich mir Montag Überführungskenzeichen besorgen.

Gruß Arno
Zuletzt geändert von bigmolly1000 am 28. März 2010 00:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon RT Opa » 27. März 2010 23:13

Na dann wünsch ich dir viel Glück und gutes gelingen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon TS Martin » 28. März 2010 00:41

RT Opa hat geschrieben:Na dann wünsch ich dir viel Glück und gutes gelingen


Ich dir auch nochmal.
Vor allem beim anstehenden TÜV Termin und der daraus resultierenden Wiederinbetriebnahme beim SVA.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 28. März 2010 00:48

TS Martin hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Na dann wünsch ich dir viel Glück und gutes gelingen


Ich dir auch nochmal.
Vor allem beim anstehenden TÜV Termin und der daraus resultierenden Wiederinbetriebnahme beim SVA.


Der Tüv macht mir weniger sorgen , aber auch dem SVA solltes auch alles klargehen habe
Orginal Brief , Versicherungskarte und Kaufvertrag = Eigentlich keine Probleme.

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon kutt » 28. März 2010 09:11

fehlt nur noch der beiwagen :P
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon trabimotorrad » 28. März 2010 09:47

bigmolly1000 hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Na dann wünsch ich dir viel Glück und gutes gelingen


Ich dir auch nochmal.
Vor allem beim anstehenden TÜV Termin und der daraus resultierenden Wiederinbetriebnahme beim SVA.


Der Tüv macht mir weniger sorgen , aber auch dem SVA solltes auch alles klargehen habe
Orginal Brief , Versicherungskarte und Kaufvertrag = Eigentlich keine Probleme.

Gruß Arno


Ich habe auch in letzter Zeit die Überzeugung gewonnen, das der TÜV/Dekra/Gtü durchaus keine "Mäusemelker" sind. Bei einem so schön aufgebauten Fahrzeug gibt es warscheinlich nix zu finden auch mit :lupe:
Das ein Fahrzeug aus den 50ern oder 60ern nicht die Bremsen hat, wie ein Fahrzeug der Neuzeit, ist bekannt und das wissen auch wir Fahrer. Da Du nicht mit Lenkopf/Radlager/Schwingelager-Spiel vorfahren wirst und Deine Belauchtun mit Sicheheit funtioniert, was soll schief gehen?
Jedenfals hast Du bei Deiner BK ganze Arbeit gemacht und da fehlt als "I"-Tüpfelchen nur noch das Gutachten, das mit: "ohne erkennbare Mängel" abgeschlossen wird. Ich sammle auch immer gerne "ohne erkennbare Mängel" - Berichte ;D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 28. März 2010 11:23

kutt hat geschrieben:fehlt nur noch der beiwagen :P



Ein Kohlefaser verstärkter :) ! Was
gehörtenm denn an eine 56er für ein Boot ?

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon kutt » 28. März 2010 11:32

bigmolly1000 hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:fehlt nur noch der beiwagen :P



Ein Kohlefaser verstärkter :) ! Was
gehörtenm denn an eine 56er für ein Boot ?

Gruß Arno



ne .. laß mich erst mal damit experimentieren

an eine BK gehört sonst ein Stoye SML (fälschlicher weise oft Stoye 1 genannt) - Problem: sehr teuer - wohl etwa in der region eines kompletten Falke, wie ich mittlerweile herausfinden musste. (2000-3000 Euro für was gescheites)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 28. März 2010 12:11

kutt hat geschrieben:
bigmolly1000 hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:fehlt nur noch der beiwagen :P



Ein Kohlefaser verstärkter :) ! Was
gehörtenm denn an eine 56er für ein Boot ?

Gruß Arno



ne .. laß mich erst mal damit experimentieren

Wiso , der Vordere Kotflügel meiner BK sieht genau so aus allerdings kann ich mir nur Glasfaser leisten.Das wird schon gehen und halten bis in alle ewigkeiten.

an eine BK gehört sonst ein Stoye SML (fälschlicher weise oft Stoye 1 genannt) - Problem: sehr teuer - wohl etwa in der region eines kompletten Falke, wie ich mittlerweile herausfinden musste. (2000-3000 Euro für was gescheites)



Das ist von Preis her sehr deftig. Meine Frau möchte gerne das ein Beiwagen rankommt. Veileicht ist das ja das nächste Projekt.

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 19. Mai 2010 22:41

Update 19.5.10
Wie schon gesagt (viewtopic.php?f=4&t=33794 ) habe ich eine Frische regenrierte Kurbelwelle gekriegt.
Da so oder so alles raus ist , habe ich beschlossen den geklappere im Getrieb nochmals auf den Grund zu gehen -> Das Klappern kommt von Kickstarterrad (Flankenspiel).
Aus diesen Grund habe ich beschlossen das Getrieb zu überhohlen Ich habe noch zwei Getriebe liegen wobei komischerweise das älteste das beste ist.
Eigenartig ist auch das von diesen Getriebe stammenden Zahnräder Schwarz sind und eine Metalbezeichnung eingestanzt haben.Die Flanken zeigen kein Verschleiß. Im Gegensatz zu den neueren Getrtieben (Pittig an den Flanken).Wurde da mal das Material umgestellt ?
Folgende Arbeiten werden am Getrieb durchgeführt.
1.) Sämtliche Bauteile vermessen -> Nur die besten kommen ins Getriebe.
2.) Sämtliche Lager erneuern -> Fertig
3.) Sämtliche Gleitlager erneuern -> Fertig
4.) Getrieb umbauen auf WEDI's -> Läuft
5.) Axial lager ( Druckstange ) mit O-Ring versehen-> Läuft
Danach sollte das Getrieb dicht sein und nicht mehr Klappern.Bilder kommen nach.

Gruß Arno
PS: Ich möchte im Juli wieder BK fahren

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon plessloui » 19. Mai 2010 22:57

Hallo Arno,
wo der Feller die Wellen machen lässt, weißt du nicht zufällig? Das BK Getriebe macht im Leerlauf immer Geräusche. Aber mit den schwarzen Zahnflanken, dass hatten wir auch bei einer und haben die Innerein dann getauscht. Es fällt eben eine 3. Welle, im Gegenteil zur Awo.

Fuhrpark: so einige....
plessloui

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 6
Registriert: 6. Mai 2006 20:14
Wohnort: 36433 Bad Salzungen
Alter: 37

Re: Ich habe gekauft ........... BK350

Beitragvon bigmolly1000 » 20. Mai 2010 02:18

Wo Feller seine KW machen läßt weiß ich nicht , würde mich aber auch Intressieren.
Hatte ich ganz vergessen, die 17 PS Zylinder sind bei Kurz zu Schleifen , das Blockiert momentan die Motormontage.
Das Klappern im Getrieb war so laut ( nur bei Standgas und nicht gezogner Kupplung) Das es das Auspuffgeräusch (Fischschwanz)
übertönt hat. Unglaublich jeder kam an und hatte gesagt Pleulagerschaden.


Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste