Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
eichy hat geschrieben:Du meinst Addinol 40X? Nee da probier ichs lieber mit Kreide oder so. Aber ich glaub der Fehler liegt woanders.
mueboe hat geschrieben:Ich glaub Type 405 is Mehl
eichy hat geschrieben:So.
Also.
Nix gefunden.
Ausser, daß meine 2 Stahlstifte, also die Bolzen recht locker rein und rausgehen.
Werde mal gucken, entweder hab ich noch eine Bremszange, oder bald is ja wieder Veterama...
Gallium hat geschrieben:Hallo eichy,
bei mir ist's das selbe, das ist aber kein quietschen im eigentlichen Sinn.
Ich glaube das sind irgendwelche Schwingungen. Hab auch schon etliches Versucht.
Drei verschiedene Scheiben und Bremsklotzpaare, hab ich hin und her getauscht, Kanten gebrochen, geschmiert, u.s.w..
Habe die Bremsanlage von meiner Hufu , wo nichts gequietscht hat an die zwofu gebaut, hat nicht lange gedauert, fängt jetzt auch an.
Weiß mir auch kein Rat mehr, muss ich wohl mit Leben.
gruß matthias
eichy hat geschrieben:Unbedingt hier reinschreiben!!
Egal obs besser wurde oder nicht!
jens-mz hat geschrieben:eichy hat geschrieben:So.
Also.
Nix gefunden.
Ausser, daß meine 2 Stahlstifte, also die Bolzen recht locker rein und rausgehen.
Werde mal gucken, entweder hab ich noch eine Bremszange, oder bald is ja wieder Veterama...
Servus
Gehen da eventuell die Stifte aus einer Brembozange?? Meine Bremse qietscht auch und die Stifte sind nicht mehr so fest wie früher.
Schraubergott hat geschrieben:Für die Freunde an der Drehbank: die Stifte sind doch sowas von einfach zu machen, vllt. mit etwas Übermass, und aus VA. Dann wäre Ruhe im Boot-kein Wintergammel, kein Rumwackeln). Da finden sich sicher Interessenten, wenn´s eine Klein-/großserie gäbe...
eichy hat geschrieben:Meine S-Bremse vorn quietscht. Nich schlimm, eher son niederfrequentes Rubbeln/radieren (Nein; nicht die Scheibe ist krum-), so bei geringen Geschwindigkeiten. Am lautesten kurz bevor Sie steht. Ferodo Bremsbeläge. Wenns Naß ist, ists schlimmer. Bremsleistung ist ok. Kupferpaste ist da wo Sie hingehört. Wollt morgen mal die Beläge rausholen und gucken ob ich was finde oder besser machen kann.
Stört mich auch nicht sonderlich, aber vielleicht hat jemand ne Idee, wie mans wegbekommt odern Tip?
Blauadler2002 hat geschrieben:Ich hab letztens die Bremsscheibe erneuert, danach war das Quitschen weg. Bremsbeläge sind die Alten. 4000 km gefahren seitdem.
Mitglieder in diesem Forum: rene1982 und 5 Gäste