Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kleiner_mann hat geschrieben:
Arbeiten an Bremsen u Lenkeinrichtungen sind sicherheitsrelevant für dich und andere, Laien haben daran nichts verloren!!!
k_m
ETZChris hat geschrieben:kleiner_mann hat geschrieben:
Arbeiten an Bremsen u Lenkeinrichtungen sind sicherheitsrelevant für dich und andere, Laien haben daran nichts verloren!!!
k_m
gut gebrüllt, löwe. und das für den ersten beitrag. nicht schlecht! aber wir sehen es gerne, wenn sich an die nettiquette gehalten wird!
Dominik hat geschrieben:Und beim Zusammenbau schön die Achsen, auf denen die Bremsbacken herumschwenken sowie die Radlager frisch fetten und die Steckachse natürlich. Wenn es schon mal auseinander ist...Und die Bremsnocken auch schön abschmieren, ncht den O-Ring bzw. Vierkantgummiring unter dem Bremshebel vergessen, sollte er mal demontiert werden oder gewesen sein.
ETZChris hat geschrieben:kleiner_mann hat geschrieben:
Arbeiten an Bremsen u Lenkeinrichtungen sind sicherheitsrelevant für dich und andere, Laien haben daran nichts verloren!!!
k_m
gut gebrüllt, löwe. und das für den ersten beitrag. nicht schlecht! aber wir sehen es gerne, wenn sich an die nettiquette gehalten wird!
EtzeStefan hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:kleiner_mann hat geschrieben:
Arbeiten an Bremsen u Lenkeinrichtungen sind sicherheitsrelevant für dich und andere, Laien haben daran nichts verloren!!!
k_m
gut gebrüllt, löwe. und das für den ersten beitrag. nicht schlecht! aber wir sehen es gerne, wenn sich an die nettiquette gehalten wird!
so toll war ja noch nichmal mein start hier
kleiner_mann hat geschrieben:Und wenn man selber keinerlei Erfahrungen hat, dann zumindest jemanden suchen, der Ahnung hat und bei Bedarf eingreifen kann. Ohne Hintergrundwissen würde ich mich niemals an die Bremsen wagen. Gut, ich kann auf knapp 2 Jahrzehnte Schraubererfahrungen (an Zwei- und Vierrädern) zurückgreifen, aber der Fragestellung nach gehe ich nicht von einem versierten Schrauber aus![]()
Arbeiten an Bremsen u Lenkeinrichtungen sind sicherheitsrelevant für dich und andere, Laien haben daran nichts verloren!!!
k_m
kutt hat geschrieben:kleiner_mann hat geschrieben:Und wenn man selber keinerlei Erfahrungen hat, dann zumindest jemanden suchen, der Ahnung hat und bei Bedarf eingreifen kann. Ohne Hintergrundwissen würde ich mich niemals an die Bremsen wagen. Gut, ich kann auf knapp 2 Jahrzehnte Schraubererfahrungen (an Zwei- und Vierrädern) zurückgreifen, aber der Fragestellung nach gehe ich nicht von einem versierten Schrauber aus![]()
Arbeiten an Bremsen u Lenkeinrichtungen sind sicherheitsrelevant für dich und andere, Laien haben daran nichts verloren!!!
k_m
Ein Trollversuch - macht euch nicht heiß deswegen ...
schade, daß es immer mal wieder vorkommt, daß sich Nutzer einen Doppelaccount zulegen um Stunk zu machen!![]()
Eigenlich könnte ich jetzt beide sperren ... da es das erste mal ist wird der Trollaccount geperrt und der Nutzer erhält eine Verwarnung
Das wird die erste und letzte sein!
EtzeStefan hat geschrieben:da machen wir gleich mal nen bremsen tread draus![]()
warum quitscht meine scheibenbremse bei der 251??
Nordlicht hat geschrieben:ich baue erst die Backen ohne Nocken ein...dann kann man sie leicht aufhebeln und den Nocken einsetzen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste