Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon rkidh » 20. August 2010 15:16

Hallo,

heute ist mir nun bei einer "Gefahren Bremsung" das DRITTE MAL, DIESE Saison, der Nippel des Bremsbowdenzug ausgerissen.

Also gleich zu meinem Fachhändler und ne freundliche Bshwerde abgelassen. Er sagt er bekommt die jetzt wieder aus den original Werkstätten wie damals und kann sich das gar nicht vorstellen. Er hat mir jetzt einen Geschenkt- das war freundlich.

Aber mich interessiert es nun ob euch das auch schon öfter passiert ist das der vordere Bremszug aus dem Nippel reißt. Und wo bekommt man bessere Bowdenzüge?????

Mir egal was das Kostet. Selbst horende Preise wären mir Bremszüge wert.

Also, btte mal eure Tips und Erfahrungen.

Gruß
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon etz-250-freund » 20. August 2010 15:21

frag mal paule56, er fertigt bowdenzüge an und vertreibt sie auch,

zum ausreißen kann ich keine angaben machen,ich fahre nur scheibenbremsanlagen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon rkidh » 20. August 2010 15:22

Glücklicher! ^^
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon Stephan » 20. August 2010 15:23

Das Thema haten wir schon mal, suche mal danach. Trifft genau auf dich zu.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon hiha » 20. August 2010 17:14

Das darf eigentlich nicht passieren. Drum löt ich selber :-)

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon eichy » 20. August 2010 20:43

Genau. Ich auch. Und die Nippel mach ich auf der Drehmaschine selber.
Teflonbowdenzüge und Teflon Fett.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon TZ250 » 20. August 2010 21:24

Das passiert, wenn das Seil im Nippel vor dem Verlöten nicht ordentlich auseinandergedrieselt wurde. Wenn das richtig gemacht wird, hält das auch. Das Lot muss natürlich auch schön verlaufen sein.
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!

Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650
TZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon eichy » 20. August 2010 21:43

Genau. Puschel machen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon hiha » 21. August 2010 06:53

Mit dem richtigen Flussmittel, und einem besseren Lot (kein Elektroniklot) kann man theoretisch sogar das Aufpuscheln bleiben lassen, was ich im Selbstversuch rausgefunden hab. Ich puschle aber trotzdem :-)

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon eichy » 21. August 2010 06:57

hiha hat geschrieben:Mit dem richtigen Flussmittel, und einem besseren Lot (kein Elektroniklot) kann man theoretisch sogar das Aufpuscheln bleiben lassen, was ich im Selbstversuch rausgefunden hab. Ich puschle aber trotzdem :-)

Gruß
Hans

Was für Lot nimmst Du und woher?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon Nordlicht » 21. August 2010 07:15

oder die Bremsbeläge sind Müll.....das man wie ein Ochse drann ziehen muß..... aber das Thema wie gesagt hatten wir schon..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon hiha » 21. August 2010 11:13

Seit Neuestem von denen hier:
http://www.felder.de
Sn97Ag3, und separates Flussmittel "Lötöl ST", das geht dann auch für Edelstahl. Gibts von anderen Motorradzubehör-Lieferanten (ich glaub von einem Gelände-Händler) auch in kleinen Tropfspendern.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon P-J » 21. August 2010 11:24

Ich löte auch selbst, aber Nippel mach ich nicht selber, das ist mir zu aufwendig. Wie früher kräftig aufgezwirbelt und normales Lötfett und einfacher Zinn aus der Elektrik. Einmal ist bei einem Bekannten einer meiner Züge aufgegangen, an einer Drommelbremse am Vorderrad einer TS/1. Bremsbeläge Uralt und Steinhart und der Fahrer hat ne Hand so gross wie ein Klodeckel und zieht daran wie ein Stier. Hier in der Eifel gibts ja für alles einen gesunden Spruch." Mit der Gewalt hebt man nen Ochsen hinten rum." Dem hab ich mal vernünftige Beläge verordnet und nu bremst das auch ohne Gewaltakt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon eichy » 21. August 2010 13:43

hiha hat geschrieben:Seit Neuestem von denen hier:
http://www.felder.de
Sn97Ag3, und separates Flussmittel "Lötöl ST", das geht dann auch für Edelstahl. Gibts von anderen Motorradzubehör-Lieferanten (ich glaub von einem Gelände-Händler) auch in kleinen Tropfspendern.

Gruß
Hans

Aha. Bleifrei. Vielen Dank.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon rkidh » 21. August 2010 15:08

Ok, danke für die Hinweise.

Selber machen möchte ich das auch nicht. Meine Beläge und der Nocken sind sogut wie neu. Aber es kann einfach nicht sein das ein Bremszug beim bremsen reißt - egal ob Kinder- oder Klodeckelhände!

Ich werde mich mal bei einem Motorradladen für Japsen Bikes erkundigen ob die vielleicht ein paar bessere anfertiogen können - oder jmd. dafür empfhelne können.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon eichy » 21. August 2010 18:12

rkidh hat geschrieben:Ok, danke für die Hinweise.

Selber machen möchte ich das auch nicht. Meine Beläge und der Nocken sind sogut wie neu. Aber es kann einfach nicht sein das ein Bremszug beim bremsen reißt - egal ob Kinder- oder Klodeckelhände!

Ich werde mich mal bei einem Motorradladen für Japsen Bikes erkundigen ob die vielleicht ein paar bessere anfertiogen können - oder jmd. dafür empfhelne können.



Ich empfehle: PAULE56
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon motorradfahrerwill » 21. August 2010 19:02

eichy hat geschrieben:
rkidh hat geschrieben:Ok, danke für die Hinweise.

Selber machen möchte ich das auch nicht. Meine Beläge und der Nocken sind sogut wie neu. Aber es kann einfach nicht sein das ein Bremszug beim bremsen reißt - egal ob Kinder- oder Klodeckelhände!

Ich werde mich mal bei einem Motorradladen für Japsen Bikes erkundigen ob die vielleicht ein paar bessere anfertiogen können - oder jmd. dafür empfhelne können.



Ich empfehle: PAULE56


Genau! :ja:
Respektive bowdenfix.de
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon eichy » 21. August 2010 20:02

motorradfahrerwill hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
rkidh hat geschrieben:Ok, danke für die Hinweise.

Selber machen möchte ich das auch nicht. Meine Beläge und der Nocken sind sogut wie neu. Aber es kann einfach nicht sein das ein Bremszug beim bremsen reißt - egal ob Kinder- oder Klodeckelhände!

Ich werde mich mal bei einem Motorradladen für Japsen Bikes erkundigen ob die vielleicht ein paar bessere anfertiogen können - oder jmd. dafür empfhelne können.



Ich empfehle: PAULE56


Genau! :ja:
Respektive bowdenfix.de

Ganz genau. Hab zwar noch nie Züge von ihm gekauft, weil ich meine Züge alle selbermache, aber er geniest einen guten Ruf und ist ein Netter. :P
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon rkidh » 22. August 2010 10:51

Ok, danke. werd mich mal bei Paule melden.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon rkidh » 25. August 2010 17:15

Sooooo, jetzt brauche ich vorerst auch keinen besseren bremszug.... geplatzer reifen hat das mobbed erstmal entschärft.... :roll: :roll: :(
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon hiha » 25. August 2010 17:18

Geplatzt? :shock: Also oft gibs das nicht...

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon rkidh » 25. August 2010 17:32

richtig... naja... Motorgehäuse ölt nun ein wenig mehr als vorher :| ... neuen bremshebel... verbogene fußraste....kratzer am auspuff....Mantel+Schlauch...neuer Blinkerträger


ich glaube ich beende die saison vorzeitig und nehme mir viel Zeit fürs Motorrad bis zum nächsten Frühjahr - is mir lieber als ne "hau-ruck" reparatur wegen der paar schönen tage noch ^^
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon Rico » 25. August 2010 17:40

rkidh hat geschrieben:richtig... naja... Motorgehäuse ölt nun ein wenig mehr als vorher :| ... neuen bremshebel... verbogene fußraste....kratzer am auspuff....Mantel+Schlauch...neuer Blinkerträger

So ein Mist.

Hauptsache dir ist nichts passiert.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon rkidh » 25. August 2010 17:44

Ich fühle mich wie Thomas G. Hornauer....

...wer Ihn kennt wei0 was jetzt für ein Spruch kommt....

...:D....

"Ich komme von Gott und bin untötbar!" Thomas G. Hornauer, 04. April 2008
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon Martin H. » 26. August 2010 16:33

rkidh hat geschrieben: geplatzer reifen hat das mobbed erstmal entschärft.... :roll: :roll: :(

:shock: Oha! Wie ist das denn passiert?? Hast ja evtl. vor kurzem meinen Thread "Reifenplatzer" gelesen, habe inzwischen ´nen Ersatzschlauch vom Händler bekommen... Ging zum Glück glimpflich (ohne Sturz) ab, und bei Dir?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14849
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon rkidh » 26. August 2010 21:06

ausgerissenes ventil... naja... war halt gerade in kruvenfahrt. ...auf den heimischen hof. ^^

bin zwar langsam gewesen, aber auf die seite hab ichs dennoch gelegt. pffffff.

ich beende meine saison nun für diesees jahr. jetzt wird ne grundkur fürs mobbed begonnen!
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon Martin H. » 27. August 2010 10:17

Oh weh! Schade ums Mopped. Aber Hauptsache, Dir ist nichts passiert!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14849
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ausreißende Nippel an der Vorderbremse.

Beitragvon rkidh » 28. August 2010 00:30

Hab gerade n ziemliches Bußgeld zu berappen und nen Führerscheinentzug vor mir. -.-*

Es bleibt wohl gerade echt keine Kohle fürs Mobbed über. Somit muss ichs leider erstmal beenden.

That's life ^^


Schade ums Moped is es schon. Aber evtl. wird aus der vorzeitigen Saisonbeendigung auch eine vorrübergehende Stillegung.

Und wenns hart auf hart kommt werde ich die MZ verkaufen müssen - da will ich gar nicht dran denken. :roll:


Ich kann 2010 jetzt schon für mich als absolutes scheißjahr abstempeln!
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hüllebrülle und 5 Gäste