TS125 Telegabel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS125 Telegabel

Beitragvon Dörney » 23. August 2017 11:56

Hi, und zwar habe ich das Problem das sich meine 35mm Ts125 Telegabel beim drauf setzen komplett einsackt. Wenn man Absteigt springt sie gleich wieder hoch und im allgemein geht das Einfedern (Ohne drauf zu sitzen) wenn man auf den Lenker drückt ziemlich einfach. Aber Ölverlust kann ich nicht feststellen (wenn denn noch öl drin ist)

Jetzt wollte ich mir ein Reparatursatz kaufen nur bin ich mir nicht im Klaren was genau ich alles bräuchte sprich, sowas wie neue Federn usw. gibt ja etliche sets.

Fuhrpark: MZ Ts125 Bj. 84
Dörney

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2017 22:40
Alter: 36

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon K.schulle » 23. August 2017 13:02

Da ist wohl eine komplette Überholung nötig. :shock:

Du kannst mit ruhigem Gewissen den Reparatursatz von den Onlinehaendlern nehmen, und neue Federn dazu. Die 35mm Telegabel laesst sich relativ einfach regenerieren.
Viele Grüße,
Karsten

Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991
K.schulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 23. November 2009 20:26
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Dörney » 23. August 2017 13:16

Es gibt ja ein glaube 20 Teiliges Set mit kleinteile und einmal dieses wo im Lieferumfang: Set besteht aus: - 2x Druckfeder Telegabel - 2x Abdeckkappe - 2x Drossel Ventil - 2x Doppellippenring - 1 Liter Gabelöl enthalten ist.

Fuhrpark: MZ Ts125 Bj. 84
Dörney

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2017 22:40
Alter: 36

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Kai2014 » 23. August 2017 14:13

Das Gabelöl ist müll, das gehört da nicht rein. Das ist viel zu dünn , da kommt SAE 10 mit Mos2 rein.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3034
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon der garst » 23. August 2017 14:34

Ich bevorzuge sae20, ein 10er vielleicht wenn man nur im Winter fährt.
Aber das hat mit dem Einsacken nix zu tun, nur mit der Dämpfung.

Die Federn zu tauschen ist sinnvoll.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Dörney » 23. August 2017 22:43

Dachte das Öl wäre in Ordnung wusste ich jetzt nicht das es was ''besonderes'' sein muss hab bei miraculis nur 220cm³ gelesen . Aber gut zu wissen werde ich bei der Bestellung berücksichtigen.

-- Hinzugefügt: 24. August 2017 11:31 --

Was ich aber nicht habe ist dieser Montageschlüssel für Teleskopgabel 19-MW 22-1. Bekommt es auch ohne hin?

Fuhrpark: MZ Ts125 Bj. 84
Dörney

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2017 22:40
Alter: 36

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon hebinger » 24. August 2017 15:15

Der von Dir genannte Montageschlüssel wird nur für die 32mm-Gabel benötigt. Die 35mm-Gabel kommt ohne Spezialwerkzeug aus.

Fuhrpark: MZ TS 150/1975, Simson Schwalbe KR 51/2 E/1986, MZ TS 250/0
hebinger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 70
Themen: 10
Registriert: 21. September 2015 16:31
Wohnort: Malchow
Alter: 42

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Dörney » 24. August 2017 22:19

Puh ein Glück. Danke ;)

Fuhrpark: MZ Ts125 Bj. 84
Dörney

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2017 22:40
Alter: 36

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon der garst » 25. August 2017 03:36

Naja, ein Schlagschrauber hilft ungemein ;-)
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Dörney » 25. August 2017 06:53

Den hab ich :) . Alle Teile sollten heute kommen und dann kann es morgen gleich losgehen.

Fuhrpark: MZ Ts125 Bj. 84
Dörney

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2017 22:40
Alter: 36

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Bonsai-User » 25. August 2017 11:37

Ich habe HLP 32 genommen mit Mos2 Zusatz. Fährt dich sehr gut.

Fuhrpark: Simson S50, KR51/1S, ETZ 125, RT125/3, TS250/1
Bonsai-User

 
Beiträge: 236
Themen: 23
Registriert: 8. Juni 2016 20:33
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Dörney » 26. August 2017 08:39

Eine Frage noch wann genau müssen die Tauchrohre ausgewechselt werden?

Fuhrpark: MZ Ts125 Bj. 84
Dörney

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2017 22:40
Alter: 36

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon mutschy » 26. August 2017 09:25

Wenn die Hartchromschicht beschädigt ist, oder wenn sie krumm sind. Mach mal Bilder von deinen, dann kann man genaueres sagen.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon ea2873 » 26. August 2017 09:41

neuber müller sagt: bei voll ausgefederter Gabel 2mm Spiel am unteren Ende. Das summiert sich natürlich aus dem Verschleiß der einzelnen Teile, wenn das Führungsrohr noch gut ist (siehe Chrom) dann kann es auch am Gleitrohr liegen.

wenn nicht fühlbarer (aber sichtbarer) Verschleiß an der Chromschicht vorliegt, kann man die Rohre um 180° drehen (obere Verschleißstelle liegt hinten, also nach vorne drehen), dann nochmal Spiel messen.
Rostnarben im Gleitbereich sind das Todesurteil.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7887
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Dörney » 26. August 2017 14:22

Eben alles auseinander geschraubt und brauche jetzt auch die Führungsrohre für beide Seiten. An der Gleitflächen befinden sich recht heftige Rostnarben/ krater und die Chromschicht und auch angegriffen. Und Öl Kam wenn überhaupt 100ml raus... .

Werd jetzt einmal alles neu machen. Sind die neuen Nachproduzierten Führungsrohre deutlich schlechter als die originalen? von der Chromschicht etc.?

Ich dachte an den Führungsrohren von MZA.

Fuhrpark: MZ Ts125 Bj. 84
Dörney

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2017 22:40
Alter: 36

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon -rt- » 26. August 2017 17:30

bei der 35mm Gabel kommt 230ml öl rein 220 sind es bei der der 32er Gabel

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 12:11
Wohnort: berlin

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Dörney » 1. September 2017 05:11

Die Telegabel funktioniert wieder einwandfrei. Mit neue Führungsrohre ;)

Fuhrpark: MZ Ts125 Bj. 84
Dörney

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2017 22:40
Alter: 36

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Martin H. » 1. September 2017 11:34

Dörney hat geschrieben:Dachte das Öl wäre in Ordnung wusste ich jetzt nicht das es was ''besonderes'' sein muss hab bei miraculis nur 220cm³ gelesen .

Ich seh das leider grad erst, die Telegabel ist jetzt wohl schon fertig...
Aber zukünftig kannst Du Dich bei solchen Sachen an "Lothars Schmiermittelliste" orientieren, dort stehen nämlich auch aktuelle Produktempfehlungen drin:
viewtopic.php?p=171892
Für die TS findest Du dann folgendes:
http://pic.mz-forum.com/lothar/SCHMIERM ... _250-1.htm
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14914
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: TS125 Telegabel

Beitragvon Dörney » 1. September 2017 14:53

Hab es ja noch rechtzeitig gesehen. Hab SAE 15W und MoS2 dazugegeben ;)

Fuhrpark: MZ Ts125 Bj. 84
Dörney

 
Beiträge: 39
Themen: 3
Registriert: 12. Juli 2017 22:40
Alter: 36


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste