Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 09:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
Hallo,


habe meine Vorderradbremse nun ausgebaut. bzw. die Ankerplatte ist raus.
Die Beläge sind weg und nun brauch ich neue.....

Wo kann ich die bekommen....




meine vorderradbremse muss erneuert werden.
Hab nun den Vorderreifen ausgebaut
Die drei kleinen Schrauben um die Ankerplatte gelöst.
Nun lässt sich die Ankerplatte in beide Uhrzeigerrichtungen drehen -
MEIN PROBLEM IST ABER

ICH BEKOMME DIESE NICHT AUS DER FELGE ?!?!?!?

Was muss ich machen bzw. beachten....

Bitte um kurze Hilfe - denke es ist nur eine kleinigkeit....
DANKE


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Zuletzt geändert von diomedes am 10. Oktober 2009 17:00, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 16:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
diomedes hat geschrieben:
Die drei kleinen Schrauben um die Ankerplatte gelöst.


Dann nehme ich an das der Ring, den die 3 Schrauben halten auch schon ab ist? Wenn ja, dann könnte es sein das die Rückholfeder etwas in der Trommel klemmt, dann müsstest du versuchen die Ankerplatte etwas zu verkanten und kräftig ziehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 20:25
Beiträge: 114
Themen: 31
Bilder: 7
Wohnort: Essen, NRW
Alter: 48
Danke ....
habs gerade nochmals versucht und ein bischen verkantet...... UND ..... Raus :)

Kann man die backen separat erwerben....
habe irgendwo gelesen, dass die nur im austausch beim händler zu bekommen sind......
das heißt, mein teil geht per post raus und ich bekomm ein neues ??? oder wird mein teil mit neuen bremsbacken ausgestattet.....???


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 17:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hab ich noch nicht machen lassen, am besten du rufst am Montag direkt bei einem der Händler an, die einen Austausch anbieten und fragst.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
diomedes hat geschrieben:
...Kann man die backen separat erwerben...

...das kann manchmal bei ebay klappen...
diomedes hat geschrieben:
... im austausch beim händler zu bekommen sind......ich bekomm ein neues ???

... auch das gibt es bei einigen Firmen.
diomedes hat geschrieben:
...wird mein teil mit neuen bremsbacken ausgestattet...

so lief es bei der letzten Firma, wo ich neu belegen ließ, diese Variante war
für mich die günstigste, man muß eben einfach anrufen und die Preise erfragen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
schau mal zu Haase, der regeneriert Bremsbacken.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de