Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. November 2025 18:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Träger für Vordergabel, ES
BeitragVerfasst: 8. März 2011 04:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 22:36
Beiträge: 93
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Crailsheim
Hallo,

am Samstag war wieder an meiner Großbaustelle (ES150) zu Gange.
Nach dem Abbau des vorderen Kotflügels kam folgendes zum Vorschein.
Das weise Zeug (wahrscheinlich ein Oxyd ?) hatte die Festigkeit ähnlicher der von Gasbeton.
Nach mühevoller und staubiger Arbeit mit Schraubenzieher, Meisel und Fräser, konnte ich die Versippung freilegen.
Nur dieses Bild erfreue mich noch weniger, eine Rippe ist durch oxydiert,
ich weis nicht so recht, aber aus Gründen der Stabilität, ist da wohl Ersatz angesagt.

Gruß Spani (XLH)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: FLHRC1450, M2, R51/3, FTR1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Träger für Vordergabel, ES
BeitragVerfasst: 8. März 2011 09:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Angesichts der Tatsache, das Ersatz ausreichend verfügbar ist :arrow: Schrott!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Träger für Vordergabel, ES
BeitragVerfasst: 8. März 2011 10:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34743
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist ein Fall für die 'Hitliste der schockierendsten Zustände'. :shock:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Träger für Vordergabel, ES
BeitragVerfasst: 8. März 2011 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 20:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
:shock:

Ist das dann eigentlich Korund (Al2O3) was entstanden ist? kann man sicher noch zum Strahlen verwenden :versteck:


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Träger für Vordergabel, ES
BeitragVerfasst: 8. März 2011 11:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Henry hat geschrieben:
:shock:

Ist das dann eigentlich Korund (Al2O3) was entstanden ist? kann man sicher noch zum Strahlen verwenden :versteck:

Sehr unwahrscheinlich. Der Schwingenträger ist mWn aus Magnesiumguss. Dieses Korrosionsbild ist typisch. Sobald da Wasser und Salz rankommen bildet sich ein Lokalelement bei dem das Magnesium als Opferanode funktioniert.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Träger für Vordergabel, ES
BeitragVerfasst: 8. März 2011 12:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8311
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Ich denke, dass das Magnesiumhydroxid ist :nixweiss:

Diese Stelle ist bekanntermaßen eine der heftigsten konstruktiven Schwachpunkte der kleinen ES hinsichtlich
Korrosionsschutz. Betrifft partiell auch den Sattelträger aus dem gleichen Material. Ich habe das bei der Montage gut lackiert,
neu abgedichtet (Silikon), man kann auch eine Handvoll dieser Trockenbeutelchen (Silica-Gel) in den
Hohlräumen deponieren (ob´s auf Dauer was bringt, kann ich nicht sagen).

Zweite Schwachstelle sind die nach innen gefalzten Schutzblechkanten und die Hohlräume unter den Verstärkungsblechen
im Kotflügel. Feuchter Schmutz hält sich da monatelang und frisst sich am Eisen satt ... Löcher an den Falzkanten könnte
man im ausgetrockneten Zustand mit Epoxidharz abdichten, ebenso die Hohlräume unter den seitlichen Verstärkungsblechen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Träger für Vordergabel, ES
BeitragVerfasst: 8. März 2011 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 20:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
Da hab ich wieder was gelernt! mit den kleinen ESen hab ich mcih ncoh nciht auseinandergesetzt. Mit Magnesium hab ich da nie gerechnet, ich dächte das ist teurer als Alu! Nur gut das wir hier so viele Wissende haben,


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Träger für Vordergabel, ES
BeitragVerfasst: 11. März 2011 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 22:36
Beiträge: 93
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Crailsheim
Hallo,
aus gegeben Anlass suche ich;
Träger für Vordergabel (13-22.001).
Lackqualität egal, da ich ihn beschichten lassen will.

Gruß Spani


Fuhrpark: FLHRC1450, M2, R51/3, FTR1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Träger für Vordergabel, ES
BeitragVerfasst: 11. März 2011 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hab ich noch einen da, muß mal gucken ob der Schwingenbolzen raus geht, bei Interesse PN.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de