Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:04 
Offline

Registriert: 18. Juli 2012 12:57
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Franzburg
Alter: 34
hallo liebe gemeinde,

ich habe mich vor längerem hier angemeldet und bei einer fehlersuche hilfe gesucht und auch promt gefunden. dafür noch einem ein großes dankeschön!

seit dem ist viel zeit vergangen und auch einiges passiert. meine ts 250/1 ist vom lackierer wieder zuhause und nun gehts an das zusammenbauen.
in diesem sinne wollte ich euch mal fragen ob jmd weiß ob es einen satz gibt bei dem man alle gummiteile (z.b. kabeldurchführungen, schutzkappen der zündspule, lagergummis u.s.w.) im set bestellen kann oder muss ich alle teile eineln suchen und in den warenkorb packen?

würde mich über einen link zur entsprechenden seite freuen! evtl auch über eine auflistung aller teile falls sich jmd die mühe gemacht hat diese zu erstellen.

es handelt sich NICHT um ein gespann sondern nur um das motorrad alleine.

mfg Marc

P.S.: ich war mir nicht ganz sicher ob dieses forum das richtige ist für das thema, meine unwissenheit sei mir bitte verziehen. ;-)


Fuhrpark: MZ 250/1 A '83 (zivilumbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Wegen meiner musste Dir das zusammenstellen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Da wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben als in den Händlerkatalogen kräftig zu blättern. :wink:
Ich wüßte jedenfalls nicht das es Komplettsätze dafür gibt.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
und leider sinds meins Nachfertigungen die nix taugen. Lieber was gutes gebrauchtes wie Nachbauschrott.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 16. März 2014 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
P-J hat geschrieben:
und leider sinds meins Nachfertigungen die nix taugen. Lieber was gutes gebrauchtes wie Nachbauschrott.

Stimmt :ja: , das Problem mit der Qualität kommt leider noch dazu.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 16. März 2014 17:03 
Offline

Registriert: 18. Juli 2012 12:57
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Franzburg
Alter: 34
hm, schade... naja ein versuch wars wert. trotzdem vielen dank und bis zum nächsten mal!


Fuhrpark: MZ 250/1 A '83 (zivilumbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 16. März 2014 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Um 15Uhr eine Frage gestellt, und innerhalb einer Stunde 3 Antworten.
Das gelingt allerdings nur bei reger Beteiligung aller Forumsmitglieder. :wink:
Es gibt schließlich auch Foren wo Antworten durchaus mehrere Tage dauern.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 22. März 2014 20:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Emmy 250-1 hat geschrieben:
würde mich über einen link zur entsprechenden seite freuen!

Das größte Vertrauen hab ich zu GüSi -> www.mzsimson.de .
Zumal der Originalteile und Nachbauten kennzeichnet.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 22. März 2014 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 11:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Bei meiner Restauration habe ich mir ,in aller Ruhe. die Ersatzteilliste/Katalog durchgesehen... eine hervorragende Hilfe für die Teilebestellungen, sowie dem Zusammenbau der Teile.
beste Grüße
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gummiteile-satz
BeitragVerfasst: 22. März 2014 20:35 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
holger999 hat geschrieben:
Bei meiner Restauration habe ich mir ,in aller Ruhe. die Ersatzteilliste/Katalog durchgesehen... eine hervorragende Hilfe für die Teilebestellungen, sowie dem Zusammenbau der Teile.
beste Grüße
Holger


Und da sind wir wieder bei Güsi.
Die Explosionszeichnungen auf seinen Bestellseiten sind bei Bestellung und Montage sehr hilfreich.
Ein großes Lob dafür.

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Troffenroller und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de