Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250 - Züge tauschen
BeitragVerfasst: 2. September 2014 21:01 
Offline

Registriert: 20. August 2014 13:06
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 11
Wohnort: Hannover + Lübbecke
Alter: 62
Bin MZ-Neuling und habe eine TS250 Bj 73 gekauft. Nach Lenkerumbau (Hoch -> Flach) muss ich auch die Züge (Gas, Starter-, Brems- und Kupplungszug) tauschen. Die bisherigen sind verschlissen, schlecht (zu eng) verlegt und Brems- und Kupplungszug sind zu kurz.
In BA, Reparaturhandbuch und Internet finde ich keine eindeutigen Infos zur Demontage / Montage der Züge. Daher versuche ich mal hier meine Fragen loszuwerden ...
= 1. =
Muss beim Austausch des Kupplungszuges der Seitendeckel demontiert werden? Muss ich auf besondere Dinge achten?
= 2. =
Muss ich beim Austausch von Gas- und Starterzug besondere Dinge beachten?
= 3. =
Kennt jemand Quellen mit brauchbaren Beschreibungen?

Da an der MZ für mich alles neu ist, möchte ich mich gern im Vorfeld auch über vermeintlich einfache Arbeiten informieren - will ja schließlich auch fahren und nicht ohne Kupplung, ohne funktionierenden Vergaser und ohne Wissen dastehen ;-)
Über Infos würde ich mich dolle freuen ...
Dankeschonmal und Gruß aus Hannover
Heiner


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1973, Simson S50 Baujahr 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 - Züge tauschen
BeitragVerfasst: 2. September 2014 21:11 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hast du schon bei miraculis geschaut? da gibts die anleitungen: http://miraculis.de
auch auf das erforderliche Spiel der Seilzüge achten, steht aber alles drin, und kauf nicht die billigsten sondern gute.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 - Züge tauschen
BeitragVerfasst: 2. September 2014 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Beim Kupplungszug musst Du die Hülse aus dem Seitendeckel schrauben um an die Aufnahme zu kommen.
Alle anderen Bowdenzüge lassen sich plug and play tauschen. :ja:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 - Züge tauschen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 11:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wichtig ist, die Bowdenzüge knickfrei und in einem weiten Bogen (nicht zu eng) zu verlegen.
Auf miraculis.de wurde ja bereits hingewiesen, dort findest Du die ganzen Handbücher.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 - Züge tauschen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 13:40 
Offline

Registriert: 20. August 2014 13:06
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 11
Wohnort: Hannover + Lübbecke
Alter: 62
Danke für die Tipps. Hab gestern umgebaut (Lenker und Züge). Züge austauschen ist echt total easy - nur das Vergaserinnere ist mit auseinandergafallen und ich kenne natürlich die Position der Teillastnadel nicht - das werd ich wohl etwas probieren müssen ... :-)

Hallo ea2873 - Du meintest, ich solle nicht die billigsten Züge kaufen. Gebe dir total Recht! Die
Züge, die ich im Internet bestellt habe sind nicht so toll. Ich habe inzwischen auch gelernt, dass die Emme gerne gute und gut verlegte Züge mag - sonst bocktse.
Aber ich habe im Netz keine unterschiedlichen Qualitäten der Züge gefunden.

Weiß Jemand wo's die Guten gibt, wenn es sie denn gibt?


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1973, Simson S50 Baujahr 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250 - Züge tauschen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 13:50 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die Teilllastnadel wird zwischen 2. und 3. Kerbe eingehangen ;-)

Vielleicht mal hier versuchen: http://www.bowdenzugmanufaktur.de

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Troffenroller und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de