Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 07:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. März 2025 14:59 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2024 19:27
Beiträge: 32
Themen: 3
Morgen liebe Gemeide,

ich würde gern Eure Hilfe in anspruch nehmen. Ich habe mir nun letztes Jahr im Herbst eine Silver Star zu gelegt. Aber der mickrige Seitenständer hat bei mir nicht das größte Vertrauen. Also habe ich mir bei Gabor einen orginalen Hauptständer bestellt.
Habe das ganze Internet durch forstet um irgendwie ne Anbauanleitung zu finden aber nichts.
Wer kann mir da mit Bildmaterial und guter Anleitung weiter helfen.
Wäre Euch sehr verbunden.

Vielen Dank, Gruß Olaf


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 84, MZ 500 Silver Star Classic Bj 97, IFA W50 LAK NVA Bj 77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 15:50 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Sind denn die Aufnahmen am Rahmenunterzug vorhanden?
Es gab zwei Ausführungen, mit und ohne diese Aufnahmen.
Gruß, Thorsten

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Es müßte der Unterzug der Country sein,dort ist ein Hauptständer montiert

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 17:03 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2024 19:27
Beiträge: 32
Themen: 3
Hallo Torsten,
was meinst Du mit Rahmenunterzug ?
Ich habe versucht den Ständer so halbwegs so ran zu halten, das es passen würde.
Aber nichts in der nähe wo man ihn anschrauben könnte.

Gruß Olaf


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 84, MZ 500 Silver Star Classic Bj 97, IFA W50 LAK NVA Bj 77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 17:05 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Nordlicht hat geschrieben:
Es müßte der Unterzug der Country sein,dort ist ein Hauptständer montiert

Country geht nicht, da wurde der Unterzug dem längeren Rahmen angepasst.
Es muß schon der doppelte der SilverStar und evtl. auch Voyager sein.

-- Hinzugefügt: 16. März 2025 17:07 --

dr-jimmy hat geschrieben:
Hallo Torsten,
was meinst Du mit Rahmenunterzug ?
Ich habe versucht den Ständer so halbwegs so ran zu halten, das es passen würde.
Aber nichts in der nähe wo man ihn anschrauben könnte.

Der Rahmenunterzug ist der Teil des Rahmens, der von hinten unter dem Motor nach vorne oben an den Hauptrahmen geht.
Wenn da keine Aufnahmen sind, hast du den falschen.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 17:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Tatsächlich hatten Silverstare mit Hauptständer ab Werk einen anderen Unterzug. Das wird sehr schwierig.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 18:39 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2024 19:27
Beiträge: 32
Themen: 3
Ach Torsten,
manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
Jetzt ist klar was Du meinst.
Ich habe expliziet bei Gabor den Hauptständer für die Silver Star geordert.Ich hatte mir auch Bilder angeschaut im Internet wo die Silver Star ein Hauptständer hat, das ist zumindest von den Bildern her der Gleiche.
Ich habe auch den Rahmen abgefummelt um irgendeine Schraubenaufnahme zu finden als Ringöse oder Loch im Rahmen aber nix.
Jetzt ist ja die Frage, kann man oder nicht, einen Hauptständer nach rüsten wenn ja, mit was für ein Arbeitsaufwand?

Gruß Olaf


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 84, MZ 500 Silver Star Classic Bj 97, IFA W50 LAK NVA Bj 77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
dr-jimmy hat geschrieben:
Jetzt ist ja die Frage, kann man oder nicht, einen Hauptständer nach rüsten wenn ja, mit was für ein Arbeitsaufwand?

Wie schon geschrieben, brauchst Du den richtigen Rahmenunterzug dafür. Ich weiß jetzt aber grade nicht, welcher von denen der richtige ist:

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... men_2/_/?_

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 20:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eigentlich die Nr. 4. Ob der MZ500 V aber so an die Silverstar passt?

Die Silverstargespanne hatten den Hauptständer dran, eben nur mit der Gespannaufnahme. Eventuell wird man da fündig oder kann tauschen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 21:04 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2024 19:27
Beiträge: 32
Themen: 3
Hallo Martin,
das habe ich mir fast jetzt so gedacht was Ihr alle geschrieben habt.Einen anderen Rahmenunterzug !
Ich bin ja mit MZ bis zur Wende groß geworden und habe auch viel bei MZ toleriert, was ich immer noch mache. Da sie es schwer hatten nach der Wende.
Aber einen Seitenständer als Hauptständer zu bauen, da war jemand geistig umnachtet.
Ein Seitenständer kann nur ein Notbehelf sein, man kann auf dem Seitenständer fast nichts am Motorrad bauen, geschweige mal ein Rad raus nehmen. Und dann noch ein Zahnstäbchen dann ran frickeln mit viel zu großer Neigung, unverständlich.
Aber es gibt ja immer noch Motorradhersteller, die den gleichen Fehler machen.
Dann werde ich mal bei Gabor anfragen, ob die noch einen Unterzug für die Silver Star haben.

Danke erstmal an Alle die geholfen haben.

Gruß Olaf


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 84, MZ 500 Silver Star Classic Bj 97, IFA W50 LAK NVA Bj 77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2025 22:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Aber frag ihn unbedingt nach dem richtigen! Also den, der für den Hauptständer geeignet ist.
Was Du zum Seitenständer sagst, seh ich auch so - manche haben an der Rotax den Seitenständer der ETZ angebaut; der ist zumindest stabiler. Hab ich an der Fun meines Vaters auch so gemacht.

Dateianhang:
IMG_3730.jpeg


Zum Radausbau o. ä. hat die allerdings auch einen Hauptständer.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2025 21:13 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2024 19:27
Beiträge: 32
Themen: 3
Hallo Martin,

mir hat Gabor heut geschrieben, das die Silver Star keinen Hauptständer hatte. Habe ihm dann einen Bericht gesendet, wo eindeutig drin steht das der Hauptständer immer eine Extra bestellung des Kunden ist und das mit einem anderen Rahmen Unterzug verbunden ist.
Es entwickelt sich wirklich zum Krampf , dieser Hauptständer.
Aber es gibt hier momentan keinen Besitzer, der einen Hauptständer dran hat und mal wenigstens ein zwei Bilder rein stellt.


Gruß Olaf


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 84, MZ 500 Silver Star Classic Bj 97, IFA W50 LAK NVA Bj 77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2025 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1104
Themen: 16
Alter: 55
Nur Bilder?

Frag doch da mal an!

MZ-Forum und Museum


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2025 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Berni mal Fragen.. der hatte eine Silverstar mit Hauptständer

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2025 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
dr-jimmy hat geschrieben:
Aber es gibt hier momentan keinen Besitzer, der einen Hauptständer dran hat und mal wenigstens ein zwei Bilder rein stellt.


Äh, doch. Meine Silverstar z. B.
Im Moment ist nur alles zugestellt in der Garage… :roll:

Hier mal fix aus meiner Galerie… leider keine Details:


gallery/image_page.php?album_id=488&image_id=696&sk=t&sd=d&st=0

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2025 22:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wie oben schon mal geschrieben, fast jedes Silverstargespann hat einen Hauptständer. Bisschen googeln, bisschen fragen, eventuell will einer tauschen?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2025 22:33 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
dr-jimmy hat geschrieben:
Hallo Martin,
mir hat Gabor heut geschrieben, das die Silver Star keinen Hauptständer hatte.

Und vorher hat er dir einen verkauft.... :respekt: :respekt: :respekt: :lach:

Ein Bild von Unterzug und Ständer einer Silverstar habe ich in meinem Archiv gefunden:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2025 16:28 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2024 19:27
Beiträge: 32
Themen: 3
Ja, ich fand das im endeffekt auch nicht mehr lustig was Gabor dann geschrieben hat. Nachdem ich bei ihm einen Hauptständer extra für die Silver Star gekauft habe.
Na ja, es gibt ebend solche Menschen und solche.
Ist das jetzt mein Unterzug auf dem Bild ???? :patpat:

Gruß Olaf


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 84, MZ 500 Silver Star Classic Bj 97, IFA W50 LAK NVA Bj 77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2025 11:20 
Offline

Registriert: 1. Dezember 2021 11:01
Beiträge: 74
Themen: 23
Bilder: 5
Wohnort: Saarland
Alter: 67
nachdem ich gerade eben eine fast identische Anfrage ins Forum gestellt habe, bin ich zufällig auf die beiträge gestoßen. Natürlich wusste ich von einem Kumpel der auch ne Silverstar fährt das es sie mit Hauptständer gibt. Also muß es doch jemand fachkundiges geben , der weiß welches der drei Unterzüge es gibt der passend ist. Muss auch ehrlich sagen, das ich enttäuscht bin , wenn ich die Beiträge über Garbor lese, weil ich ihm eine gewisse fachkompetenz unterstellt hätte. wen fragt man sonst danach, denn das ist bis jertzt aus euren beiträgen nicht hervorgegangen. oder habe ich es überlesen.

_________________
bin alt genug das ich weiß was die erste App war....ne Zün-app


Fuhrpark: MUZ Rotax 500 Country
MUZ Silverstar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2025 15:51 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Jürchen hat geschrieben:
welches der drei Unterzüge es gibt der passend ist.

Wieso drei?
Im ET-Katalog sind schon fünf gelistet, und dann gab es mindestens drei andere für Behörde und mit Bw-Anschlüssen.
Aber es gab nur einen, der für die Silvie passt, und den gab es wohl nicht als Ersatzteil, sondern nur die Ausführung ohne Hauptständer.
Da muß man halt schauen, ob irgendwo so eine Maschine geschlachtet wird.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2025 07:16 
Offline

Registriert: 1. Dezember 2021 11:01
Beiträge: 74
Themen: 23
Bilder: 5
Wohnort: Saarland
Alter: 67
das mit den 5 stimmt. habe es eben bei Gabor gesehen. Nur eine geschlachtete zu finden, wird das größere Problem sein. Dein Unetrzug scheint ja nicht nehr auf dem Markt zu sein????

_________________
bin alt genug das ich weiß was die erste App war....ne Zün-app


Fuhrpark: MUZ Rotax 500 Country
MUZ Silverstar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2025 08:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Jürchen hat geschrieben:
das mit den 5 stimmt. habe es eben bei Gabor gesehen. Nur eine geschlachtete zu finden, wird das größere Problem sein. Dein Unetrzug scheint ja nicht nehr auf dem Markt zu sein????


Oder bei den Gespannen Ausschau halten und ggf. tauschen, die hatten den Unterzug mit Hauptständer.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de