Super-kulante Reaktion vom Reifenwerk Heidenau

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Super-kulante Reaktion vom Reifenwerk Heidenau

Beitragvon lothar » 30. März 2008 19:15

Bisher fuhr ich Heidenauer Reifen aus Überzeugung.

ETZ150 neu bereift 2006, 15.000 km, Profil noch gut und
das jetzt entdeckt vorm fälligen TÜV:
Risse in den seitlichen Profiltiefen rund ums Rad, sowohl vorn als auch hinten.

HEIDENAU.JPG


Hatte dasselbe Problem schon vor einem Jahr beim Vorderrad der MZ500.
Gibt es ähnliche negative Erfahrungen, dann würde ich die mal noch mit in einen
Kundenkommentar ans Werk packen.

Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von lothar am 18. April 2008 07:18, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Nordlicht » 30. März 2008 19:17

das macht mich ja auch nachdenklich..... ich gehe morgen mal Nachschauen bei der HUFU...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon knut » 30. März 2008 19:18

sieht nicht gut aus - einfach mal hinschicken - wie sollen die sonst auf mängel reagieren wenn sie nicht davon erfahren...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Maddin1 » 30. März 2008 19:20

Nach 15000km noch soviel Profil????
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon Gespannfahrer » 30. März 2008 19:22

Von wann sind denn die Reifen?
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon kutt » 30. März 2008 19:27

ich kuk morgen auch mal :lupe:

ich denke mal, da bekommen wir raus, ob es eine schlechte charge ist/war

bitte alle die nachkuken das produktionsdatum (woche und jahr) dazuschreiben
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18413
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon andi63 » 30. März 2008 19:28

Sieht ja ehr aus wie gealtert.
Habe März 2006 ebenfalls neue Heidenau aufgezogen. Bis heute keine Probleme.
Ich habe aber sofort bei Lieferung das Herstellerdatum kontrolliert. Waren nur 2 Monate alt bei Lieferung.
Möglicherweise hat man dir 4 Jahre alte Ladenhüter verkauft?

Grüße,
andi
Nichts ist schlimmer als eine gute - aber falsche Nachricht.

Fuhrpark: Suzuki GSF 1250 SAK8
andi63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. Juni 2006 11:19
Wohnort: Süsel
Alter: 62

Beitragvon Martin H. » 30. März 2008 20:39

Hallo Lothar,
könnten es Standschäden sein? Vielleicht lange Zeit mit viel zu geringem Luftdruck gestanden?
Gruß, Martin
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14811
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Stephan » 30. März 2008 20:51

Als Standschaden würde eher das durchgehen:

Bild


Lothar, ich würde mich auf jedenfall an Heidenau wenden, wenn die Reifen nicht schon uralt sind.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon muffel » 30. März 2008 21:19

Hallo Lothar,

ich habe bei meinen Reifen nachgesehen, 11000 km gelaufen, keine Risse, nur das Profil ist halt weg...
Achso, es sind: K44 90/90/18 und K36 110/80/18, gefahren auf ETZ 250.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5516
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon lothar » 31. März 2008 06:35

kutt hat geschrieben:bitte alle die nachkuken das produktionsdatum (woche und jahr) dazuschreiben

Wie erkennt man das gleich...??? :oops:

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Andreas » 31. März 2008 06:42

lothar hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:bitte alle die nachkuken das produktionsdatum (woche und jahr) dazuschreiben

Wie erkennt man das gleich...??? :oops:


http://www.vergoelst.de/reifenalter
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21142
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon kutt » 31. März 2008 07:06

also lothar ... bitte brille aufsetzen

nicht, daß du schlecht sehen würdest - das bild ich nicht sehr toll

die viel :lupe: :lupe: :lupe: :lupe: :lupe: :lupe: :lupe: sieht man auf den bil eine 3706 stehen -> das ist das produktionsdatum (37KW 2006)

(ich habe mal das histogramm auf die komplette verfügbare breite gezogen - sieht zwar etwas schrecklich aus, aber der kontrast ist so besser)

Bild
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18413
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon lothar » 31. März 2008 07:11

Danke Andreas und kutt! Werde ich heute abend gleich mal schauen, von wann die sind.

Interessant in Andres´ Link fand ich die Aussage, dass Reifen, die bis zu 5 Jahren fachgerecht
gelagert wurden durchaus als 100% neuwertig betrachtet werden können.

Gruß
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Markus K » 31. März 2008 11:24

Sende die Bilder doch einfach mal an Heidenau. Ich denke, die werden prompt reagieren.
Da wir den "alten" Marken die Treue halten, sollten wir ihnen eine Chance zum Reagieren geben. Wenn sowas in die große Motorrad-Presse kommt, verkaufen die dieses Jahr nichts mehr...
Ich habe einen Heidenau 4.00-18 auf der alten CB 500 Four - tadellos!

Markus K

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Beitragvon lothar » 31. März 2008 12:46

Stephan hat geschrieben:Als Standschaden würde eher das durchgehen

Hallo Geburtstagskind, ist das ein alter Heidenauer?
Wenn ja, weist das doch auf die gleiche neuralgische Stelle, nämlich auf die Grenze zwischen Flanke und Lauffläche hin.

Gruß
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Ex-User peryc » 31. März 2008 13:00

So sieht der Pneumant auf meinem ungenutzten 18'' Vorderrad aus :shock: Ich hol mir wohl lieber den Mitas.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Nordlicht » 31. März 2008 14:12

hab heute nachgeschaut...mein Reifen ist von Ende 2006..... 2007 montiert und ich habe nichts negatives feststellen können
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Stephan » 31. März 2008 17:14

Nein, das ist ein Pneumant von ´88, der auf meiner drauf war, Standschaden durch langes ohne Luft stehen beim Vorbesitzer.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon lothar » 8. April 2008 14:28

Zwischenstand:

Reifenwerk Heidenau hat sehr kundenfreundlich reagiert.
Trotz abgelaufener Gewährleistungsfrist soll der Mangel eingehend überprüft werden.
Die hinterlegten alten Reifen werden im Geschäft vom Heidenauer Werk heute abgeholt(!).

Nun bin ich gespannt, was da rauskommt.

Gruß
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon knut » 8. April 2008 14:37

lothar hat geschrieben:Reifenwerk Heidenau hat sehr kundenfreundlich reagiert.
wie erwartet
lothar hat geschrieben:Nun bin ich gespannt, was da rauskommt.
die anderen heidenaukunden auch :wink:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon lothar » 18. April 2008 07:26

Ja, da war ich schon etwas sprachlos gestern. Der Paketdienst lieferte zwei nagelneue Reifen aus Heidenau für die weit nach Ablauf des Gewährleistungszeitraumes
beanstandeten ETZ-Reifen bei uns zu Hause ab!

Reifenwerk Heidenau hat kulant reagiert.

Bleibt zu hoffen, dass Schlussfolgerungen aus dem Schadensbild gezogen wurden und technologische Veränderungen künftig solche Beanstandungen ausschließen werden.

Gruß
Lothar

HEIDNAU2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon ETZChris » 18. April 2008 07:27

:gut:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Andreas » 18. April 2008 07:27

Na bitte! Lobenswert.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21142
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon alexander » 18. April 2008 07:32

Ich bin von den Socken!

Hatte son Prob mit MITAS dies Jahr (Auch nach ca. 1 - 1,5 Jahren)
Habe das Ding in die Ecke gefeuert und nen neuen (nichtMITAS) aufgezogen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon ETZChris » 18. April 2008 07:33

hat sich heidenauer noch irgendwie dazu gemeldet und gesagt, was jetzt passiert???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ekki » 18. April 2008 07:35

Und ich warte schon seit einer Woche auf meine Heidenau. Wahrscheinlich haben die die Adresse verwechselt :cry:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Zündnix » 18. April 2008 07:47

hat sich heidenauer noch irgendwie dazu gemeldet und gesagt, was jetzt passiert???


Würd mich auch interessieren.

Ansonsten Daumen hoch. Das ist ja die Oase in der Servicewüste Deutschland.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon knut » 18. April 2008 07:57

nichts anderes hatte ich erwartet - die wissen noch was kundenbindung ist !
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon kutt » 18. April 2008 08:13

das ist doch schön !

die kundenfreundlichkeit bei heidenau ist vorbildlich. das habe ich auch eben selber gemerkt, da ich mit heidenau gerade in kontakt über freigaben von verschienden reifen für meine guzzi stehe.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18413
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Ekki » 18. April 2008 08:16

knut hat geschrieben:nichts anderes hatte ich erwartet - die wissen noch was kundenbindung ist !

Und Neugewinnung :wink:
Wenn die Reifen auf der XJ gut sind, kriegt meine CX auch welche und die Emmen sowieso 8)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon flotter 3er » 18. April 2008 08:59

Wenn man in Heidenau so mit Kunden umgeht, werde ich natürlich bei Neubereifungen zukünftig noch viel bewußter vorgehen - Respekt! :gut: :respekt: Ich bin ja schon immer ein konsequenter Verfechter der Tatsache, das man soviel wie möglich Geld in der unmittelbaren Region lassen sollte, bei überregionalen Sachen auch den Blick auf deutsche Arbeitsplätze haben sollte - letzteres nur manchmal schwierig im Zeitalter der Globalisierung.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon TS-Jens » 18. April 2008 09:04

Damit hätte ich ja nicht gerechnet!
Astreine Sache!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon kutt » 18. April 2008 09:54

um noch mal einen draufzusetzen:

ich habe gestern:

Datum/Zeit: 17.04.2008 22:27 Uhr ein anfrage über eine reifenfreigaben für eine umrüstung von 3.0x18 auf 100/90-18 und 3.5x18 auf 110/90-18 abgeschickt.

heute:
Fri, April 18, 2008 um 08:26 Uhr kam eine rückantwort, auf die ich um 09:05 Uhr geantwortet habe.

vor ein paar minuten um 10:06 Uhr war die freigabe da. im besonderen ist es keine 0815 freigabe, da der 100/90-18 K65 eigentlich nur auf eine 2.15-2.75 felge montiert werden darf.


bin begeistert !
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18413
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon TS-Jens » 18. April 2008 10:10

Dann muss ich da glaube ich auch mal Anfragen wegen meinem Simson-Roller.
Der hat normal 3.00-12, aber ich möchte gern im Juni wenn ich eh neue Reifen brauche auf den K61 in 110/70-12 wechseln.
Mal sehen was sie da für einen Vorschlag haben, bzw. ob das überhaupt geht.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Jorg » 18. April 2008 10:39

Kutt sollen das die Reifen für die Guzzi werden?
Und zur Freigabe mußt Du die dann Eintragen lassen oder als ABE?
Ich habe eingetragen vorne 90/90-18 und hinten 100/90-18.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon kutt » 18. April 2008 10:45

Jorg hat geschrieben:Kutt sollen das die Reifen für die Guzzi werden?
Und zur Freigabe mußt Du die dann Eintragen lassen oder als ABE?
Ich habe eingetragen vorne 90/90-18 und hinten 100/90-18.


ja - die sollen auf die guzzi (das profil bei einem oldtimer wäre purer stilbruch)

das ist nur die freigabe, daß ich diese reifen auf dem modell mit den felgen montieren darf

die anbauabnahme und das eintragen in die fahrzeugpapiere muß [s]der TÜV[/s] die DEKRA machen.

ohne diese freigabe macht der prüfer aber gar nix (habe extra vorher mal bei der DEKRA angefragt)

bleibt zu testen, ob der vordere reifen überhaupt fahrbar ist - mir wurde zwar gesagt, daß der 100er vorn zum walken neigt, aber lt. handbuch ist der 100er auf genau der selben felge bei der V65 montiert

aber wir kommen vom thema ab - am besten wir machen das dort weiter: http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=11840
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18413
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Stephan » 10. Mai 2008 10:33

Gerade was gefunden beim Ausmisten:

Bild

Der Reifen wurde 2005 gekauft, stammt ca. von August und wurde im Mai 2007 wegen Profilverschleiß gewechselt.

Wie ich finde sind die Alterungsrisse auch schon sehr heftig, so sehen meine Pnemanten auf dem Habicht auch aus.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Ex-User AirHead » 10. Mai 2008 10:50

Stephan hat geschrieben:Wie ich finde sind die Alterungsrisse auch schon sehr heftig,

Die Risse sind noch im normalen Bereich. ... Wettereinflüsse
Ex-User AirHead

 

Beitragvon TigerRC » 10. Mai 2008 10:55

wohin stellt man die anfrage nach einer reifenfreigabe bei heidenau?

Will mir für die 150er mal den 110/80-16 und den 90/90-18 freigeben lassen...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon rmt » 10. Mai 2008 10:56

Schön zu wissen. An Heidenau führt auch für mich kein Weg dran vorbei, weil die Profile zu Pneumant gleich sind.

Besagte Risse in der Flanke haben letzte Woche meinen letzten 3.50 x18, k36 glaub ich, gekillt.
Über 15 cm länge, mit durchrissenen Stoff, und da wir im Hof viel weißen Styropor-Schmirgel haben, viel mir das nicht sofort auf. Der Reifen ist nach dem Aufziehen noch ca. 8 tkm gelaufen und hatte noch 3 mm profil - mein letzter.. bleibe dabei, alles aufbrauchen, wegschmeißen kommt eh.

Der Vorderradreifen Heidenau ist noch gut im Futter...
Den standard TS reifen gibts nur in 3.25x16, aber nicht als 3.50x16, dafür mit dem selben profil wieder als NQ... ist sicher auch die bessere Variante, hab jedoch keine Eintragung für NQ und die braucht man doch oder? Vom BJ bin ich von jeder Eintragungpflicht befreit...

Wie funzt das also, MUSS ich eintragen lassen oder reicht, ne Freigabe (die es sicher gibt)...
Muss ich die Freigabe dann mit mir rumschleppen oder reicht ein Verweis darauf...
Habe nicht die 'Absicht was an meinen Papieren zukünftig zu ändern, will die Maden nicht noch fetter machen...
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Stephan » 10. Mai 2008 10:57

@TigerRC: Gibts im Downloadbereich, jedoch nur für Fahrzeuge ab BJ/EZ ´89.
Zuletzt geändert von Stephan am 10. Mai 2008 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon rmt » 10. Mai 2008 10:59

Die Frage bezog sich auf NQ reifen für altere Baujahre...
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Alfred » 10. Mai 2008 11:03

@Stephan

Was ist das da in der Mitte des Bildes? Steckt ein Nagel im Reifen?

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon Richy » 10. Mai 2008 11:07

Ganz klar, Stephan fährt Eis-Speedway-Rennen. Also Spikes ;)

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3615
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon TigerRC » 10. Mai 2008 11:12

Sorry, aber die NQ-Freigabe ist nur für die 250er und ie 18Zöller
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon Stephan » 10. Mai 2008 11:13

rmt hat geschrieben:Die Frage bezog sich auf NQ reifen für altere Baujahre...


Meine Antwort bezog sich auf TigerRC, editier das gleich mal, nix für ungut, Roger!

Ja, ist ein Nagel, muss den aber schon eine Weile drin gehabt haben, war nämlich so abgeschliffen wie das Profil, jedoch nicht durchgestochen.

Mir ging es um die Risse. Anscheinend altern neue Reifen schneller? Dass nach 1,5 Jahren schon solche "Risse" da sind verwundert mich, wie gesagt, das habe ich auch in der Form an den 20 Jahre alten Pneumants am Habicht.

Aber wieder was gelernt.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Stephan » 10. Mai 2008 11:16

TigerRC hat geschrieben:Sorry, aber die NQ-Freigabe ist nur für die 250er und ie 18Zöller


ETZNQa heißt das Ding:

http://mz-forum.com/dload.php?action=category&cat_id=5
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste