durch meinen Rahmenbruch habe ich mich entschlossen die MZ "neu" aufzubauen.
Die Teile sind gestern vom Pulverbeschichter zurueckgekommen.
Sehen erste Sahne aus.
Wurden erst entlackt, gestrahlt, verzinkt dann gepulvert 2x Farbe und 2x Klarlack.
Habe ich in Wuppertal bei dsp pulver machen lassen, sehr korrekte leute da, kann ich wirklich empfehlen

Ich habe alle Teile abgebaut und bis auf den motor alles! demontiert.
Das habe ich auch per DIGICAM dokumentiert.
Leider habe ich bei der Fehlersuche ganz am Anfang vergessen Fotos vom Hauptstaender und der Feder zu schiessen.
Ich weiss jetzt nicht sicher, wie die Fussrastenstuetzen reinkommen.
Fotos im Netz die ich brauche habe ich nicht gefunden. Mein Hauptstaender geht zwar sicher hoch, jedich hat die Emme nun einen Zug nach vorne wenn sie auf dem Hauptstaender steht.
Leichtes Antippen hinten (aufgebockt, Motor ist schon drinnen) und der Haupstaender klappt sofort weg. Weiss jemand in welchem Winkel die linke Oese der Fussraste fuer die Feder zum Boden liegen muss?
Z.Z. ist die Oese der linken Fussraste in Fahrtrichtung hinten 90° zum Boden.
Kennt jemand im Raum Wuppertal jemanden, der raeder neu einspeicht? Auch hier finde ich niemanden. Das Versenden richtung Osten ist mir zu teuer.
Anbei noch ein Bild von den neu gemachten Teilen. Rest war noch gut oder ist neu.
Mit freundlichem Emmengruss
Harry
PS die Schwinge im Hintergrund und das Vorderrad habe ich schon vorher demontiert gehabt, vorne ist auch alles neu was innen in den Daempfern war, Rahmen ist neues Originalteil und wurde auch gepulvert.