MZ TS 1257150 NEUAUFBAU Fragen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 1257150 NEUAUFBAU Fragen

Beitragvon h_w_f » 5. Juni 2008 07:45

Hi,

durch meinen Rahmenbruch habe ich mich entschlossen die MZ "neu" aufzubauen.

Die Teile sind gestern vom Pulverbeschichter zurueckgekommen.

Sehen erste Sahne aus.

Wurden erst entlackt, gestrahlt, verzinkt dann gepulvert 2x Farbe und 2x Klarlack.

Habe ich in Wuppertal bei dsp pulver machen lassen, sehr korrekte leute da, kann ich wirklich empfehlen :D

Ich habe alle Teile abgebaut und bis auf den motor alles! demontiert.

Das habe ich auch per DIGICAM dokumentiert.

Leider habe ich bei der Fehlersuche ganz am Anfang vergessen Fotos vom Hauptstaender und der Feder zu schiessen.

Ich weiss jetzt nicht sicher, wie die Fussrastenstuetzen reinkommen.
Fotos im Netz die ich brauche habe ich nicht gefunden. Mein Hauptstaender geht zwar sicher hoch, jedich hat die Emme nun einen Zug nach vorne wenn sie auf dem Hauptstaender steht.
Leichtes Antippen hinten (aufgebockt, Motor ist schon drinnen) und der Haupstaender klappt sofort weg. Weiss jemand in welchem Winkel die linke Oese der Fussraste fuer die Feder zum Boden liegen muss?

Z.Z. ist die Oese der linken Fussraste in Fahrtrichtung hinten 90° zum Boden.

Kennt jemand im Raum Wuppertal jemanden, der raeder neu einspeicht? Auch hier finde ich niemanden. Das Versenden richtung Osten ist mir zu teuer.

Anbei noch ein Bild von den neu gemachten Teilen. Rest war noch gut oder ist neu.

Mit freundlichem Emmengruss

Harry

PS die Schwinge im Hintergrund und das Vorderrad habe ich schon vorher demontiert gehabt, vorne ist auch alles neu was innen in den Daempfern war, Rahmen ist neues Originalteil und wurde auch gepulvert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon Q_Pilot » 5. Juni 2008 08:11

Hallo Harry, bring deine Räder doch nach Hagen zum Menze.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon h_w_f » 5. Juni 2008 08:22

Hallo Heiko,

sieht gut aus, werde da heute mal Kontakt zu aufnehmen, Danke

Harry
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon Lorchen » 5. Juni 2008 09:07

Hier kann man es halbwegs sehen:

Bild

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon h_w_f » 5. Juni 2008 09:26

@Lorchen

Danke fuer die Bilder.

Fussrastentuetzen sind dann bei mir richtig!

Ist von der Feder das laengere gebogene Ende oben an der Fussrastentuetzen oder unten am Staender? Was anderes sehe ich im Moment nicht als Fehlerursache.

Harry
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon Lorchen » 5. Juni 2008 09:57

Sieht aus, als wenn das lange Ende oben wäre.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon h_w_f » 5. Juni 2008 10:09

Danke,

dann werd ich die mal heute Abend umdrehen.

Harry
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 5. Juni 2008 16:54

[quote="Lorchen"]Sieht aus, als wenn das lange Ende oben wäre.

bei mir umgekehrt.....Bild
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Lorchen » 6. Juni 2008 06:12

NICHT ORSCHINOOOL! :D

Aber das kann eigentlich egal sein, wierum die Feder drin ist.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon h_w_f » 6. Juni 2008 06:31

Hi,

So, Feder gestern Abend rumgedreht.

Alles wieder so wie es sein soll.

@Lorchen Was meins Du mit nicht original?

Stramm genug das der Staender schoen fest obenbleibt (war vorher superstramm) und Emme steht wieder sicher.

Wenn das kurze Stueck oeben an der Fussstuetze ist, wird ein kleines Stueck der Spirale
am Rohr der Fussstuetze umgebogen, daher wird der Hauptstaender dann im aufgebocktem Zustand schon nach hinten gezogen.

Gestern noch das Lenkkopflager festgezogen, alles gut. Kein Spiel mehr, dank neuer Lager
und endlich dichte Teleskopfederung dank neuer Dichtungen und Simmeringe.

Mehr Zeit war gestern leider nicht.

Wochenende ist Kanupoloturnier in Hannover, da muss die emme noch was warten.

Melde mich mal mit neuen Bildern, wies weiter geht.

Harry
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon ZwO » 6. Juni 2008 06:49

Absolut Offtopic, aber wo ich graf sehe das deine Hu25 von Neckermann ist:

Wer wöchentlich nur einmal kann,
und möchte aber täglich,
der wende sich an Neckermann,
denn Neckermann machts möglich. :D
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon h_w_f » 12. Juni 2008 16:12

So, weiter gehts.

Hier die Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von h_w_f am 12. Juni 2008 16:30, insgesamt 2-mal geändert.
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon h_w_f » 12. Juni 2008 16:14

Noch eins.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon ZwO » 12. Juni 2008 16:22

Also entweder bin ich besoffen, oder mit den Bildern stimmt was nicht...
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon h_w_f » 12. Juni 2008 16:32

Hi,

vorgefeiert fuers Laenderspiel?

Ne,

Groessenverhaeltnis was falsch.

Rot kommt bei verkleinerungen leider immer schlecht rueber.


Harry
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast