Moin Mieli
Willkommen auf der Basis der Verrückten

mieli hat geschrieben:Ich bin seit Januar stolzer Besitzer eines ES 250/2 Gespannes ..... desweiteren fährt sie beim leichten bremsen in rechtskurven mal gerne geradeaus ist nicht geschwindigskeitabhängig und tritt nicht immer auf
Offensichtlich bist Du nicht nur MZ, sondern auch Gespann - Anfänger.
Denn die beschriebenen Symptome sind (eigendlich) normal.
Die Flatterbremse geht an Schraubverbindung unten gern fest. Aluminium und Stahl mögen eine dauerhafte Schmierung, die Reibscheibe wiederum nicht!
Einzelteile unter 2.2Bremsen in Rechtskurven ist so ziemlich das Verkehrteste was man auf nem Gespann veranstalten kann.
Grund die Fuhre krängt in Rechtskurven nach links, das Boot will hoch, das Rad dort ist entlastet und bremst, selbst wenn die Bremse funzt, nicht mit, da kein Aufstand und Druck auf die Fahrbahn gegeben.
Die Folge ist, dass das Boot als ungebremste Masse noch schlimmer nach links drückt.
(Die Fuhre ist mehr oder minder zum einspurigen Fahrzeug geworden und normalerweise würdest so in Schieflage nach rechts die Kurve nehmen ..... DU liegst aber jetzt in einer Linkskurve und steuerst in den Gegenverkehr! Verständlich?)
Merke:
In Rechtskurven muss das Motorrad um den Beiwagen fahren, also langsam rein und mit Gas wieder raus.
Linksrum ist es umgekehrt.
Geh es einfach langsam an ......
bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)