Moin Chuk,
Bremshebel schön fettig ins Rahmenrohr stecken und an der Fussraste festbinden.
Wickelfeder auf die andere Seite aufs Rahmenrohr, der grosse Bogen liegt um den Fussrastenausleger.
Scheibe drauf wie schon gesagt.
Dann nimm die Stange und den längeren Hebel und such ne Stellung auf der Verzahnung, dass sich zwischen Hebel und Stange in Ruhestellung so 110-120 Grad ergeben. Zweck der Sache ist, dass wenn die Bremsbacken beim Bremsen anliegen, dort etwa 90 Grad sind, für beste Kraftwirkung.
Den vorderen Hebel montieren, mit Schraubendreher als Hebel (Schlauch oder Isoband drum gegen Kratzer) die Feder auf den Hebel hängen, dass sie ihn nach hinten drückt. Jetzt ist vorne fertig.
Stange so einhängen, dass sie am Hebel innen liegt.
Hinteren kleinen Hebel so auf die Verzahnung an der Nabe stecken, dass sich bei Bremsbeginn wieder die berühmten 90 Grad zur Stange ergeben. Auf die Stange Scheibe, Feder, Scheibe stecken, in Hebel einfädeln, Flügelmutter drauf. Einstellen, dass es in Ruhestellung nicht schleift.
Freuen.
Fahren.

Carsten