Typenschild ETS250 befestigen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Typenschild ETS250 befestigen

Beitragvon Basta » 11. August 2009 12:38

Hallo Leute,
bin nun endlich stolzer Besitzer einer ETS250, habe alles zerlegt und festgestellt, da ist kein Typenschild mehr dran.
Gibts ja überall nachzukaufen aber wie befestige ich das am besten?
Normalerweise mit Kerbnägeln, dafür braucht man aber ein Sackloch, so dick ist doch das Rohr da am Rahmen nicht,
hab auch schon überlegt M4 Gewinde reinzuschneiden, weiss aber nicht ob man den Rahmen da mit 3,3 Bohrer
durchbohren darf..... muss so ein Typenschild an einem Oldtimer denn überhaupt dran sein?

Gruß Axel
Fettflecken bleiben länger frisch, wenn man sie täglich mit Butter einreibt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport
Simson S51 (neu aufgebaut) Schwalbe KR51 rot, Schwalbe KR51 grün
(MZ Baghira, Jawa 350, KTM EXT 300) --> anno dazumal
Basta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 17. Juni 2009 11:41
Wohnort: Schwarzhausen
Alter: 58
Skype: Basta

Re: Typenschild ETS250 befestigen

Beitragvon der janne » 11. August 2009 16:46

Müßten doch eigentlich Löcher vom Originalen Typenschild noch dran sein oder?
Kleben wäre auch ne möglichkeit!
Hatte meines von der TS damals mit winzigen Blindnieten (glaube 2,5 Durchmesser und nur 3mm lang) angenietet.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Typenschild ETS250 befestigen

Beitragvon ea2873 » 11. August 2009 17:08

Typenschild muß dran sein, was für eines ist egal. Wenn Du restaurierst, würde ich ein weitg. originalgetreues nehmen. Gibt aber auch welche zum kleben und sogar mit Kugelschreiber zum beschriften.
wenn noch die alten löcher zu finden sind würd ich auch blindnieten nehmen (vorher schild etwas um ein rohr biegen, damit die ecken nicht abstehen). bei meinr TS hab ichs ans hintere schutzblech (und bei der ES der Vorbesitzer ebenso) gemacht, aber bei der kommts nicht so drauf an.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Typenschild ETS250 befestigen

Beitragvon ETZ-Racer » 11. August 2009 17:37

wieso Sacklöcher? einfach durchbohren und gut ist.
Ist original auch so!

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Typenschild ETS250 befestigen

Beitragvon Andreas » 11. August 2009 19:40

Nieten.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Typenschild ETS250 befestigen

Beitragvon biene&lu » 11. August 2009 19:41

poppnieten :!:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Typenschild ETS250 befestigen

Beitragvon Basta » 12. August 2009 09:39

o.k. hab das alte jetzt auch gefunden :shock:
war sauber verschliffen und überlackiert, werds dann nieten oder wie orginal mit Kerbnägeln befestigen.
Dank euch aber für die Hilfe.

Gruß Axel
Fettflecken bleiben länger frisch, wenn man sie täglich mit Butter einreibt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport
Simson S51 (neu aufgebaut) Schwalbe KR51 rot, Schwalbe KR51 grün
(MZ Baghira, Jawa 350, KTM EXT 300) --> anno dazumal
Basta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 17. Juni 2009 11:41
Wohnort: Schwarzhausen
Alter: 58
Skype: Basta

Re: Typenschild ETS250 befestigen

Beitragvon ETZ-Racer » 12. August 2009 13:06

einfach die alten Karbnägel durchschlagen und das Schild wieder mit Kerbnägeln befestigen

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste