Ich bin auf der Suche nach einem Seitenständer für meine ETZ 150.
Nun gibt es ja die mit 1ner und die mit 2 Federn.
Da aber der TÜV die mit 1ner nicht mag

Kann mir einer sagen woch ich soeinen herbekomme?
GüSi??? Ente???
Danke, Lukas.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Denn wenn du mal vergisst den Seitenständer mit einer Feder hochzuklappen haut es dich in der ersten Linkskurve dermaßen auf die
Schn..ze
samasaphan hat geschrieben:Mir würde ein Umbau reichen - sonst wird der alte Seitenständer ja auch wieder TÜV-widrig genutzt.
samasaphan hat geschrieben:Wenn Du das verstehst: für 15 Teuronen bekommst Du eine Alternative bei http://shop.zweirad-schubert.de/.
Also vorwärts!![]()
Mir würde ein Umbau reichen - sonst wird der alte Seitenständer ja auch wieder TÜV-widrig genutzt.
ETZChris hat geschrieben:na bloß gut mein seitenständer klappt alleine ein!!!
Hermann hat geschrieben:samasaphan hat geschrieben:Mir würde ein Umbau reichen - sonst wird der alte Seitenständer ja auch wieder TÜV-widrig genutzt.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass es keine Vorschrift für selbsteinklappende Seitenständer, wohl aber für "das nicht funzende Mopped" bei ausgeklapptem ST gibt.
Man möge mir mein "Ottonormaldeutsch" verzeihen, aber richtig ist: Ein Betrieb des Motorrades darf bei ausgeklapptem ST nicht möglich sein. Das ist nicht wörtlich, sondern sinngemäß zu verstehen.
Genauso wie auch ein Lenkschloß keine Vorschrift ist, es ist lediglich eine "fest installierte Diebstahlsicherung" vorgeschrieben. Das kann TÜV-konform übrigens auch ein Spiralschloß mit Halteschelle zur Verschraubung am Fahrgestell sein! Ein Karmann Ghia und ein SMART haben auch kein Lenkschloß, beim Karmann weiß ich von der Schaltschloßgeschichte, dieses Auto fuhr (bei eingelegtem Rückwärtsgang) wohin wohl??![]()
Zum Seitenständer: Einfacher und vor allem WIRKSAMER ist die schlichte Anbringung eines Schalters, der bei ausgeklapptem ST den Zündstromkreis unterbricht! DAS ist TÜV-konform!!!
Der ganze Kappes mit Doppelfeder ist damit hinfällig, ist sowieso nur Augenwischerei. Oder hat schonmal EINER VON UNS eine gerissene ST-Feder gesehen?? Ich persönlich noch NIE!
Aber ich habe "voll auf die Seite geknallte Möps" gesehen, deren Blechschaden dem eines tuschierten Autos BEI WEITEM übersteigt!! Alles nur wegen einer absolut blödsinnig umgesetzten und typisch deutschen Verordnung!
Einzig Kawasaki hat z.B. bei den GT-Modellen eine RICHTIGE Lösung gezeigt! Eichy mit der GT Kawa kann das sicher bestätigen. (Hatter die noch und ob oder wie oder was?)
g-spann hat geschrieben:Und, - nicht zu vergessen, der eventuellen Unentspanntheit des Prüfers aufgrund prämenstrueller Verstimmung...
(Wie jetzt, Ständer???)
also gerd!!! dafür haben wir doch jetzt den kinder-mach-fred!!!
IFA-Rider hat geschrieben:Ich werde mal einen bei Schubert bestellen
Hermann hat geschrieben:Und sowas fehlt Dir auch!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste