Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
eichy hat geschrieben:Das Rep. Buch schreibt was von 1,65...1,92 Stockes und so. Keine Ahnung was das jetzt ist.
eichy hat geschrieben:Hermann schrieb, das Mos2 nix in Gabeln mit Buchsen zu suchen hat, also dann keins in die ETS?
eichy hat geschrieben:Ach ja, ich bin etwas gewichtig, also bevorzuge ich eine etwas härtere Gabel..
...Wenn die Wampe erstmal in Bewegung ist....
Dann besser ein 5er SAE?
eichy hat geschrieben:Dann besser ein 5er SAE?
eichy hat geschrieben:Aber: Welches Gabelöl wäre denn nun das richtige, bzw. welches verwendet ihr denn so? Nur das Billigste? Oder bestes Synthetik?
eichy hat geschrieben:Hab in der Rechere nix genaues gefunden, deshalb:
Welches Gabelöl in die ETS 250? Das Rep. Buch schreibt was von 1,65...1,92 Stockes und so. Keine Ahnung was das jetzt ist. Was fahrt ihr so? Ich habe in der ETZ ein 10W20er das ist mir pers. zu "labberig". Hermann schrieb, das Mos2 nix in Gabeln mit Buchsen zu suchen hat, also dann keins in die ETS?
Das ist inner ETZ:Web Page Name
Ach ja, ich bin etwas gewichtig, also bevorzuge ich eine etwas härtere Gabel..
eichy hat geschrieben:...Wenn die Wampe erstmal in Bewegung ist....
Kuchi hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich muss nu auch mal wieder schreiben.
Ich ben gerade beim wiederbeleben meiner ETZ.
Was muss/kann da für Öl rein.
Was haltet ihr davon -->Ostrad
Kuchi hat geschrieben:Interessant wäre noch, was für ein Öl rein muss/kann.
Ich bin für ein wenig härtere Dämpfung.
Kann mir einer einen Vorschlag machen?
Hermann hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Das Rep. Buch schreibt was von 1,65...1,92 Stockes und so. Keine Ahnung was das jetzt ist.
Die Angaben von MZ sind in "CentiStokes", umgerechnet auf gängige Bezeichnungen entspricht das einer Viskosität von SAE10 - SAE15.eichy hat geschrieben:Hermann schrieb, das Mos2 nix in Gabeln mit Buchsen zu suchen hat, also dann keins in die ETS?
Es schadet nicht, aber es macht auch keinen Sinn, da hier kein Stahl direkt auf Alu gleitet und nur dafür wird MoS? benötigt.
eichy hat geschrieben:Ach ja, ich bin etwas gewichtig, also bevorzuge ich eine etwas härtere Gabel..
Du verwechselst die Federhärte mit der Dämpfungshärte. Dickeres Gabelöl macht die Dämpfung zwar härter, ändert aber nichts an zu weichen Federn. Dämpfung und Federhärte sollten allerdings zusammenpassen. Im Extremfall wird sonst ein Rad "überdämpft", d.h. es verliert den Bodenkontakt, weil es nicht schnell genug wieder zurückkommt.
Mehrbereichsgabelöl ist bei Renn- oder Sportmaschinen sinnvoll, da sich hier das Öl durchaus stark erwärmen kann. Bei der MZ wird es das eher nicht tun und somit "bewegt" man sich immer im niedrigviskosen Bereich. Du fährst also im Grunde ständig mit 10er Viskosität rum.
eichy hat geschrieben:@Worser: Das ist der Grund, warum ich mir nie ne BMW kaufen täte, die Bleibt an jedem Poller hängen.
eichy hat geschrieben:@Kuchi;
über 16 Euro für weniger als ein Liter Öl 2 Simmerringe und 2 Gummis, die eigentlich nicht kaputtgehen und die Federn, die auch "eigentlich" nicht kapputtgehen find ich zuviel. 2 Simmerringe bekommt man für kleines Geld, das schöne an der Emme ist doch immerwieder, daß Normteile verbaut werden. Das Öl ist bei Loouise für unter 6 Euro im Angebot (akt. Flyer). Ich denke dieses kommt bei mir rein...
eichy hat geschrieben:Wo gelesen? Das ist zuviel. 1-5% Prozent.
Wo bekomme ich diesen Zusatz eigentlich?
Kuchi hat geschrieben:
5% wären dann bei 230ml Stoßdämpferöl rund 12ml MoS?.![]()
Stephan hat geschrieben:Kuchi hat geschrieben:[glow=red] rund 12ml MoS?[/glow]
Falsch!!! 11,5ml. Nein, So viel brauchst du gar nicht. Nimm wie in der Rep-Anleitung beschrieben
Kuchi hat geschrieben:Ich frage mich nur wo das in der Reperaturanleitung steht.
Unter 2.6. Stoßdämpferöl- Telegabel steht es nicht.
Kuchi hat geschrieben:Um diesen zusatz ging es mir ja.
Wo bekomme ich diesen Zusatz eigentlich?
Den muss ich dann nurnoch mit dem z.B mit SAE15 oder SAE20 michen?!
65% SAE und 35% MoS? lese ich gerade.![]()
Es kommen 5ccm MoS? Zusatz auf 225ccm Gabelöl (35mm Gabel). Grob gesagt also 5%!!
Martin hat geschrieben:Öhm haben späten TS 125/150 ne 35mm Gabel??muß da MoS Zusatz rein?Weil meine kann ich bis zum Endanschlag runterdrücken das geh so nicht!
Martin hat geschrieben:Ok werd mal gucken,aber mal anders gefragt muß in meine Gabel Mos Zusatz rein?
Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, Kai2014 und 4 Gäste