Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:Irgendwo im Neuber7Müller müßte auch ein verschleißmaß stehen. Ich glaube das waren 3 oder 4mm Spiel bei ganz ausgefederter Gabel. Jeweils gemessen unten an der Achse, jeder Holm für sich, ohne Rad, Achse und Kotflügel geprüft.
Norbert hat geschrieben:Nach dem Neuaufbau würde ich Gabelbälge montieren um weiteren Verschleiß zu minimieren.
Martin H. hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Nach dem Neuaufbau würde ich Gabelbälge montieren um weiteren Verschleiß zu minimieren.
Das war auch mein Gedanke bei meiner TS! Sind die Faltenbälge denn alle gleich für die 35er Telegabeln, oder gibt es Unterschiede?
mzler-gc hat geschrieben: Technical Support .
TS-Jens hat geschrieben:mzler-gc hat geschrieben: Technical Support .
Du meinst sicher technische Hilfe, oder?![]()
ETZChris hat geschrieben:die 35mm-gabeln sind alle gleich - ergo auch die faltenbälge
Martin H. hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:die 35mm-gabeln sind alle gleich - ergo auch die faltenbälge
Danke, Chris!
TS-Jens hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:die 35mm-gabeln sind alle gleich - ergo auch die faltenbälge
Danke, Chris!
Ach, das les ich jetzt erst!
Es gibt verschiedene Faltenbälge! Die verbreitete DDR Variante und eine Nachwendevariante die sich sehr seltsam zusammenfaltet. Nur der Vollständigkeit halber
TS-Jens hat geschrieben:Es gibt verschiedene Faltenbälge! Die verbreitete DDR Variante und eine Nachwendevariante die sich sehr seltsam zusammenfaltet. Nur der Vollständigkeit halber
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste