Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
krocki hat geschrieben:Stabi ist gut gegen Verwinden der Gabel in Kurven und beim Bremsen.
Schlingern kommt vom Reibungsdämpfer, wahrscheinlich hat der ein bisschen Spiel. Das merkst du, wenn du den Lenker minimal drehst. Geht ein Stückchen leicht, dann schwer?
marioe hat geschrieben:Ich habe gelesen das es mittlerweile für die ETZ Gabelstabilisatoren gibt.
marioe hat geschrieben:Da meine 251 im unteren Geschwindigkeitsbereich bis 60km/h schlingert ( merkbar wenn man mal eine Hand vom Lenker nimmt),kam ich zu der Überlegung mir anhand positiver Erfahrungen von anderen
ea2873 hat geschrieben:marioe hat geschrieben:Da meine 251 im unteren Geschwindigkeitsbereich bis 60km/h schlingert ( merkbar wenn man mal eine Hand vom Lenker nimmt),kam ich zu der Überlegung mir anhand positiver Erfahrungen von anderen
handelt es sich um ein gespann? bisschen schlingern wird es immer, solange es keine kraft braucht um es zu halten wirst du es im geringen rahmen akzeptieren müssen.
der stabi ist zwar nicht schlecht, hilft aber nicht gegen das schlingern sondern gibt eher in kurven und beim bremsen mehr stabilität.
Arni25 hat geschrieben:Moin,
schlingern? Dann stimmt da irgendwas nicht würde ich sagen. Stabi ist beim Gespann eine wirkliche Bereicherung.
Solo dürfte sich der spürbare Effekt doch sehr in Grenzen halten....
marioe hat geschrieben:Ich habe eine ETZ 251 Solomaschine
P-J hat geschrieben:marioe hat geschrieben:Ich habe eine ETZ 251 Solomaschine
Mehr als bei der 250er ETZ oder einer TS muss bei der 251 alles im Vorderbau stimmen. Verschleis einer der Holme, etwas mehr Oel in einem der Holme oder ein Lenkopflager das langsam Kautt geht können Ursachen sein. Auch grosse Unwucht des Vorderrades oder ein kleiner Schlag in der Felge können Probleme der Art nachsichführen. Möglich ist auch das die Gabel verspannt montiert ist. Auch ohne Gabelstabi sollte eine 251 ohne Flattern laufen. Da ist noch eigendein Fehler drine den es zu finden gild.
Der Stabi bringt, wie schon beschrieben, bei strammen Bremsen und harten einlenken in Kurven etwas Ruhe ins Fahrwerk.
marioe hat geschrieben:der zusammenbau mit dem Vorderrad ist über die Achse und Distanzstucken geregelt.
marioe hat geschrieben:Kann das Flattern vom Reifen kommen?ich hatte einen neuen aufziehen lassen der schon älter war.
Pipe hat geschrieben:Lass mal wuchten. Dabei lässt sich sicher auch ein Höhen- od. Seitenschlag der Decke feststellen.
ea2873 hat geschrieben:marioe hat geschrieben:der zusammenbau mit dem Vorderrad ist über die Achse und Distanzstucken geregelt.
nein, da die klemmung an der linken seite der achse eine verschiebung möglich macht.
1. rad einbauen
2. mutter achse rechts anziehen
3. mehrfach durchfedern
4. klemmung achse links anziehen
5. schutzblechschrauben anziehen
marioe hat geschrieben:
Danke für den tipp.ich werde es wenn ich wieder zu hause bin überprüfen.ich glaube das nach dem Einbau der Achse und anziehen der Mutter die holme leicht zueinander gezogen werden.aber das muss wohl so sein?
marioe hat geschrieben:Danke für den tipp.ich werde es wenn ich wieder zu hause bin überprüfen.ich glaube das nach dem Einbau der Achse und anziehen der Mutter die holme leicht zueinander gezogen werden.aber das muss wohl so sein?
ea2873 hat geschrieben:marioe hat geschrieben:Danke für den tipp.ich werde es wenn ich wieder zu hause bin überprüfen.ich glaube das nach dem Einbau der Achse und anziehen der Mutter die holme leicht zueinander gezogen werden.aber das muss wohl so sein?
eigentlich nicht, da das linke tauchrohr auf der achse verschieblich ist, und somit spannungsfrei eingebaut sein sollte bevor man die klemmung festzieht. wichtig ist, die schrauben vom schutzblech vorher gut zu lockern, damit dieses keine verspannungen einbringt.
Pipe hat geschrieben:Hilft! Dann wird 251 fast zur Supermoto.
Maik80 hat geschrieben:Als Fan des 251er Bananentanks muss ich sagen, der große TS Tank steht ihr auch.
P-J hat geschrieben:Hätste auch was anderes schreiben sollen, so und nur so siehts halbwegs annehmbar aus.
Maik80 hat geschrieben::zunge: Ich finden den originalen Tank schick, so!![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste