Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
P-J hat geschrieben:Für offene Lager benutze ich sowas http://www.rolith-chemicals.de/bs/277.pdf. Geschlossene Lager belasse ich wie es ist.
t-eiche hat geschrieben: Welches Fett ist gut?
hiha hat geschrieben:Molykote BR2plus ist eigentlich kein Wälzlagerfett, und auch nicht wasserabweisend. Für Radlager gibts sicher Besseres. Für Gleitlager hingegen nicht
Gruß
Hans
hiha hat geschrieben:E
Molykote BR2plus ist eigentlich kein Wälzlagerfett, und auch nicht wasserabweisend.
Martin H. hat geschrieben:Z. B. setzen wir auch Molykote Montagepaste ein (aber nicht an Radlagern).
t-eiche hat geschrieben:Ok danke an alle.
Also für mich bedeutet das, die Original Lager so lassen und nicht rumfummeln und mit etwas MoS2 von außen schmieren. Mehr nicht.
VG
Thomas
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste