Führungsstift des Bremssattel sitzt fest

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Führungsstift des Bremssattel sitzt fest

Beitragvon feuerotti » 13. Januar 2013 20:45

Ich habe ein Problem, an meinem MZ Voyager Gespann habe ich neue Bremsklötze vorn verbaut. Seitdem schleift das Vorderrad ein wenig. Na habe ich gedacht, fährst du ein wenig und es wird besser. War aber nicht so. Also wollte ich die Beläge nochmals ausbauen und der Sache auf den Grund zu gehen. Den einen Führungsstift für die Bremsklötz habe ich ohne Problem herausbekommen. Der andere sitzt bombenfest. Trotz mehrer Schläge mit Hammer und Dorn bewegt er sich gar nicht. Es handelt sich um einen Grimeca Bremssattel. Hat einer ine Idee wie ich den Stift herausbekomme?
Gruss Feuerotti :?:
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Führungsstift des Bremssattel sitzt fest

Beitragvon Morris Mouse » 13. Januar 2013 20:52

Den losen Stift wieder einbauen, dann nochmal den festsitzenden probieren auszubauen.
Alles wird GUT!

Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.
Morris Mouse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66
Skype: mx-morris

Re: Führungsstift des Bremssattel sitzt fest

Beitragvon feuerotti » 13. Januar 2013 21:44

Funktioniert leider auch nicht. Durch das viele schlagen mit dem Dorn, sieht er aus wie kaltverschweisst.
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Führungsstift des Bremssattel sitzt fest

Beitragvon MZ Werner » 13. Januar 2013 21:44

Den Bremssattel vom Gabelholm abschrauben. Dann auf eine stabile Unterlage ( Holzklötze oder ähnliches) so legen das man mit einem passenden Dorn den Führungsstift von hinten ausschlagen kann.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Führungsstift des Bremssattel sitzt fest

Beitragvon MaxNice » 13. Januar 2013 21:45

da bleibt dir wohn nur ausbohren/-fräsen/-dremeln
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste