Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Guesi » 13. Juli 2013 07:48

Hallo

Habe einen ETZ 251 Auspuff bekommen. So einen hab ich noch nie gesehen.
War laut dem Verkäufer viele Jahre eingelagert.
Er hat die Ersatzteilnummer des ETZ 251 Auspuffs hinten eingeprägt.
Und die Schweißnaht unter der hinteren Klemmschelle ist nicht nach innen vertieft, sondern erhaben,wie auf Bild 3 zu sehen ist.
Vielleicht ein Kanuni ? Mit diesen Kanuni Sachen kenne ich mich nicht so genau aus....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon TS Paul » 13. Juli 2013 09:50

:shock: die Schweißnaht is ja wohl...... :stumm: . Die scheint mit verchromt,oder?
Könnte schon Kanuni sein.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6563
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon flotter 3er » 13. Juli 2013 09:52

Bin mir relativ sicher, das es Nachwende/Kanuni ist.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Paule56 » 13. Juli 2013 09:59

exakt mit dieser Nummer hat sie MZ-B vertrieben, frag doch mal bei Edgar an ....
Die Kanonenpüffs hatten auch die vertiefte Schweißnaht, welche von der Schelle überdeckt wurde
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Guesi » 14. Juli 2013 13:26

Na, hat keiner unserer Kanuni Fahrer so einen Auspuff am Motorrad ?
Das wären dann sozusagen Infos aus erster Hand....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Robert K. G. » 14. Juli 2013 16:05

Guesi hat geschrieben:Na, hat keiner unserer Kanuni Fahrer so einen Auspuff am Motorrad ?
Das wären dann sozusagen Infos aus erster Hand....


Finger in Auspuff stecken.

Kannst du ihn abknicken :arrow: nur ein Ring :arrow: Nachbau
Kannst du ihn nicht abknicken :arrow: Rohr :arrow: irgendwas mir Unbekanntes.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Guesi » 14. Juli 2013 16:11

Und wenn der Finger ganz ab ist ?
Dann war da wohl ein dir unbekanntes Tier drin, oder ? :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Robert K. G. » 14. Juli 2013 16:13

Wahlweise geht auch der Motor aus. :freak:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Jeoross » 14. Juli 2013 19:31

Das ist nen Nachbau auf keinen fall von ner Kanuni
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Maik80 » 14. Juli 2013 19:37

Jeoross hat geschrieben:Das ist nen Nachbau auf keinen fall von ner Kanuni



Genau, bei Kanuni steht auch Kanuni 251 - 301 hinten drauf, ebenso ist die Schweißnaht vertieft.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Stephan » 14. Juli 2013 19:47

Der flotte 3er-Frank hatte von mir mal einen Kanuni erworben, frag ihn mal.

Was sagt Edgar bezüglich der MZ-B Anlagen?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Guesi » 14. Juli 2013 19:53

Edgar ist anders wie ich und arbeitet nicht am Wochenende :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon TS-Jens » 14. Juli 2013 20:13

Das ist ein Nachbau sag ich mal.

Ich habe '99 einen Nachbau für meine HuFu gekauft der auch hinten drauf die Teilenummer eingeprägt hatte. Beim Gosling war das glaube ich, da hab ich früher oft gekauft.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Guesi » 15. Juli 2013 10:07

Die 150er Auspuffe kenne ich auch, das war aber keine MZ Ersatzteilnummer, sondern irgendeine andere Nummer...

Hab gerade mit Edgar telefoniert. Er meinte, daß das auf jeden Fall kein Kanuni Auspuff ist. Die hatten die normale Kennzeichnung
ETZ 251/301 hinten drauf .Plus einer "e" Nummer.
Vom Gewicht her scheinen sie aber schon eher wie die originalen zu sein. Die ungarischen Nachfertigungen sind viel leichter..
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Maik80 » 15. Juli 2013 14:03

Guesi hat geschrieben:Die 150er Auspuffe kenne ich auch, das war aber keine MZ Ersatzteilnummer, sondern irgendeine andere Nummer...

Hab gerade mit Edgar telefoniert. Er meinte, daß das auf jeden Fall kein Kanuni Auspuff ist. Die hatten die normale Kennzeichnung
ETZ 251/301 hinten drauf .Plus einer "e" Nummer.

Vom Gewicht her scheinen sie aber schon eher wie die originalen zu sein. Die ungarischen Nachfertigungen sind viel leichter..

Und es stand noch "Kanuni" drauf.

Ich hab ne Kanuni mit originalem Auspuff, glaubts mir einfach. 8) ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon Guesi » 15. Juli 2013 14:20

Stimmt, hab ich vergessen zu schreiben...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Was ist das für ein ETZ 251 Auspuff ?

Beitragvon es-etz-walze » 30. Juli 2013 19:39

Sieht dann so aus:
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: LegioCenturio0815 und 17 Gäste